Sonntag, 15. August 2010
Neuer Blog
so nun bin ich ja in Hamburg angekommen und dazu gibt es auch einen neuen Blog:
www.silja-in-hamburg.blogspot.com
Viel Spass dabei!
Liebe Grüsse aus Hamburg
Silja
Freitag, 30. Juli 2010
Back in Germany!
noch ein kuzer Hinweis: ich habe nun die Bilder von den Aran Islands richtig reingestellt. Ich habe dies letztes Mal schon versucht, aber anscheindend hat es nicht so geklappt! Nun könnt ihr die paar Bilder wieder am rechten Rand finden. Viel Spass!
So seit dem ich hier bin, hat sich wieder mal einiges getan!
Ich bin ja sozusagen fast gleich, als ich hier gelandet bin nach Hamburg zu Vorstellungsgesprächen gefahren. Und ein paar Tage später hatte ich die Zusage zu meinem Lieblingskindergarten bekommen. Und zwar werde ich nun am 9. August in einer englisch-deutschen Einrichtung anfangen. Ich bin dort als deutschprachige Erzieherin angestellt...mal schauen wie das läuft...werde euch dann auf dem Laufendem halten!
Ok, Job hab ich nun, aber wo wohnen???
Deswegen bin ich jetzt nochmal für 2 Tage hochgefahren und habe mir ein paar Zimmer/Wohnungen angeschaut....aber es war gar nicht so leicht als gedacht. Denn bei den meisten Wohnungen habe ich gedacht wie man in so etwas wohnen kann! oder man wollte mir etwas illegales andrehen, was ich natürlich nicht gemacht habe.
Glücklichweise habe ich aber eine 2er Wg gefunden, bei der auch die Wohnung sauber und gepflegt ist! Und auch mit der zukünftigen Mitbewohnerin kam ich auf Anhieb klar:)
Später im Zug zurück, bekam ich auch die positive Mitteilung und nun habe ich auch ein kleines aber feines Zimmer in Stadtnahe. Wenn alles so klappt mit Vertrag und so kann ich am Donnerstag einziehen und habe dann noch ein paar Tage bevor es mit der Arbei losgeht!
Nun bin ich eben dabei meine Sachen in Kisten zu verstauen und Sachen "auszumisten"....was man so in wenigen Jahren ansammeln kann...das hätte ich nicht gedacht!
So, ich werde dann euch auf den Laufenden halten, wenn ich neue Informationen habe!
Ich hoffe euch geht es gut!
Liebe Grüsse aus dem Taubertal
Silja
P.S. Achja, habe gerade die Nachricht bekommen, das ich das Cambridge Examen, welches ich in Dublin geschrieben habe, bestanden habe!;)
Sonntag, 18. Juli 2010
Bye bye Ireland...Welcome Germany!

Bis bald!
Freitag, 18. Juni 2010
...`ne Fahrt im Auto die ist lustig, `ne Fahrt im Auto die ist schön...
Aber erst einmal ein HALLO!
So nachdem ich wieder lange nichts geschrieben habe, kommt nun die Zusammenfassung von den letzten Wochen, die wieder mal viel zu schnell vergangen sind!
Bevor die Fahrt mit dem Auto losgeht fange ich erst einmal am Samstag vor 3 Wochen an.
Denn da habe ich mit einem Freund den Bus nähe O´Connelstreet, da wir die eine Haltestelle irgendwie nicht gefunden haben!, genommen, der uns bis vor die Eingangshalle von IKEA gebracht hat. Wir haben auch den perfekten Tag aussgesucht, da es eigentlich den ganzen Tag nur geregnet hat. So verbrachten wir Stunden! im IKEA, haben uns die Möbel angeschaut, auf verschiedensten Stühlen Probe gesesessen, Matratze auf Härtgrad überprüft und Dekoartikel durchstöbert....tja, und bevor wir wieder den halben Lebensladen geblündert haben, gab es eine kurze Pause mit leckerm Mittagessen.
Nach tollen langen Stunden im IKEA sind wir dann am Spätnachmittag wieder in die Innenstadt gefahren. Abends gab es eigentlich einen Pubabend, aber irgendwie waren wir nur zu 3 bzw. später zu 4. Da manche den Termin versäumt hatten, krank waren oder Gäste hatten...tja, so entschieden wir erst ins Kino zu gehen....aber Kino ist immer so ne Sache wenn ich dabei bin...deswegen sind wir dann alle dann in die Wohnung eines Freundes gegangen und haben einen DVD abend gemacht.:)
So, nun geht es aber mit der Autofahrt los, denn am nächsten Tag habe ich mich mit Clemence verabredet, um gemeinsam zum höchsten Wasserfall Irlands zu fahren. Und ich habe den Weg ohne GPS gefunden, um Clemence ab zu holen. Aber anschliessend benötigten wir es wieder, um uns den Weg zum Wasserfall zu bahnen! Also ohne GPS wäre ich schon öfters verloren gegangen*gg* Ok, es bräuchte mal wieder eine Update, denn wenn man auf eine neugebaute Strasse fährt, fährt man auf dem GPS mitten in der Pampa, oder es hast..bitte drehen sie bei der nächsten Gelegenheit um....aber wie soll man das denn bitteschön, wenn man z.B. auf der Autobahn ist;)
Naja, auf jedenfall habe wir den Wasserfall auch gefunden und wir hatten mal wieder Glück mit dem Wetter, denn es war strahlender Sonnenschein und blauer Himmel!
Nachdem wir eine weile rumgelaufen sind, ein kleines Picnic hatten, entschieden wir uns noch weiter nach Wicklow zu fahren. Das haben wir dann auch gemacht, aber mitten auf der Schnellstrassen hörten wir plötzliche in Geräusch. Erst dachten wir das es ein Hubschrauber sei, der irgendwo über uns flog, aber wir konnten keinen sehen. Deswegen haben wir dann kurz angehalten und festgestellt das wir einen Platten hatten!!!! Na, super, Meilen weit nur grün und wir standen auf dem Seitenstreifen der Schnellstrassen, SUPER! UND JETZT!?? Glücklichrweise wohnt Clemence nicht all zu weit und sie rief ihren Gastvater an...bei mir wäre das etwas schwerer, denn 1. wohne ich noch ein ganz gutes Stück weiter und 2. waren Gäste bei uns im Haus und Daniel mit den Kiddies alleine! Tja, so standen wir nun....aber als wir gerade uns draussen hinsetzten wollten, hielt vor uns ein Auto an und nach kurzer Erklärung, packten die 2 Werkzeuge aus und der Reifen war in Null komma nix repariert...."Noch eine gute Fahrt" wünschten sie uns und waren auch schon wieder verschwunden! Was soll man dazu sagen???? Das wäre in Dland nicht wirklich passiert! Tja, so konnten wir unsere Reise fortsetzten und verbrachten noch eine schöne Zeit in Wicklow, wobei wir eine ganze zeitlang am Meer spazieren gegangen sind, bevor wir abends wieder heimfuhren.
Da Caroline ja noch im Urlaub war und das Auto hier war, habe ich es auch mal genommen, um mit den Kiddies z.B. an den Strand zu waren. Klar erst einmal ein Klagen vom Grossen...da ist ja gar kein Wasser, ich will wieder heim (da gerade Ebbe war)...aber kurze Zeit später rannten sie mit dem Drachen um die Wette oder lagen am Ende beide in einem selbstgegrabenen Sandloch, bei dem dann allerdings eine Dusche zu Hause nötig war:)
Am nächsten Samstag stand erst einmal morgens meine mündliche Prüfung bevor. Und dieses Mal ging es auch ziemlich schnell, nicht so wie beim letzten Mal, bei dem ich Stunden gewartet hatte. Leider hatte ich dieses Mal nicht so eine toller Partnerin, da sie erzählte, erzählte und erzählte, naja, mal schauen was daraus wird!
Da ja am folgenden Montag Bankholiday war und ich frei hatte, entschlossen Clemence, Henriette und ich mit dem Auto ganz in den Süden nach Kerry zu fahren.
Tja, leichter gesagt als getan, denn an diesem Wochenende war in Portlaoise ein Schaftreffen, bei denen 1000 von Leuten und Schafe anwesend waren. Deswegen fuhren wir ausenherum, was natürlich noch länger dauerte, als es bisher schon war. Aber die Fahrt war erstaunlich gut.
Nach einigen Telefonaten bekamen wir auch noch ein Zimmer in einem B+B in Killarney. Auch dort war viel los z.B. ein Fussballspiel oder was das Rugby!? und ein Motorradtreffen!
Nach einer guten Nacht und leckerem irish breakfast fuhren wir nun den berühmten Ring of Kerry entlang....tja leider sind die Strassen nicht ganz so tolle, da die Strassen sich hin und herschlängeln oder mal gaaannnzz steil nach oben bzw. auch runter gehen, aber dafür war die Aussicht bzw. Landschaft atemberaumend schön!!!! Jeder der in Irland ist, muss den unbedingt mal abfahren....ok, vorrausgesetzt man hat genauso super Wetter wie wir! Bei jeder möglichen Haltestelle stiegen wir aus um Fotos von dem tollen grün, Blumen, Sandstrand und türkisblauem Wasser zu machen....echt schade, das die Fotos nicht so toll werden wie es in Wirklichketi íst, aber einige könnt ihr bald wieder durch den Link auf der rechten Seite sehen!
Tja, da wir noch viel Zeit hatten, bevor wir zum Hostel fuhren, entschiedenen wir uns noch an einem Strand, der gerade ausgeschildert war, an zu halten. Auch waren noch einige andere da und wie wir sahen, gab es vereinzelte Hütten, die Bratwürste oder andere Kleinigekeiten verkaufen und an dem Musik gespielt wurde. Und wie es der Zufall wieder will, habe ich da 2 Freunde, die ich ebenfalls in Cork zufällig getroffen habe, gesehen! Das ist echt hammer! Meilen weit von Dublin entfernt, an einem Strand mitten in der Pampa und noch genau zu selben Minute treffe ich sie an, ist schon verrückt! Nachdem wir uns eine Weile unterhalten haben, fuhren sie mit ihren Rädern weiter und wir verbrachten noch eine Zeit am Strand.
Dann ging es weiter zur nächsten Städtchen Cahirciveen, indem wir im Hostel übernachteten. Und es war echt super, denn das ältere Ehepaar, welche das Hostel gehört, waren echt nett und wir hatten für 15E eine neue Dachwohnung für uns allein! Was will man da noch sagen!
Nachdem wir zu Abend gegessen hatten, machten wir uns nochmal auf den Weg um die Umgebung bischen besser kennen zu lernen. Und wie es der Zufall wieder so will, kamen wir gerade aus einem Laden heraus und trafen wieder auf die Beiden, die wir schon vorher am Strand getroffen haben! Sachen gibt es! Da sie noch zu Abend essen wollten, gingen wir gemeinsam noch in einem Pub und verbrachten noch eine schöne Zeit dort, eher wieder jeder zur Übernachtungsstätte fuhr.
Tja, leider war das Wetter am nächsten Tag wirklich nicht gut, da es regnete und regnete und regnete und regnete. Zum Glück waren wir nicht wie andere mit den Rädern unterwegs!
Eigentlich wollten wir noch nach Dingel weiter, aber bei dem schlechten Wetter entschiedenen wir gleich nach Dublin zu fahren. Und wirklich es regnete die ganzen 4-5 h nur! Kann sich das einer vorstellen, naja, eben Irland!*gg* Nachdem wir einen kurzen Stop in Limerick gemacht habe, um etwas zu Essen zu kaufen ging es weiter. Ich selbst wollte unbedingt noch nach Limerick, schade das es geregnet hatte, aber wenigsten habe ich ein klein wenig von der Stadt gesehen, da ich letztens das Buch "Angela´s Ashes" oder auf Deutsch "Die Asche meiner Mutter" gelesen habe, das in Limerick spielt. Ich kann das Buch nur empfehlen und ehrlich gesagt wusste ich anfangst nicht, das es überhaupt in Irland spielt und freute mich deshalb um so mehr als ich dann selber in Irland war/bin.
So, das war also die Fahrt nach Kerry und dieses Mal ohne Platten oder weiteres:)
In der folgenden Woche hatte ich nicht ganz so viel zu arbeiten, da meine Gastfamily am Mittwoch Nachmittag für einen Kurztrip bis Samstag nach London flog. Ich wäre auch mitgegangen wenn ich nicht die Prüfung hätte. Naja, wenigstens hatte ich so Zeit und Ruhe zu lernen, das auch mal schön war. Und ausschlafen konnte ich auch mal wieder;)
Maria kam am Mittwoch abend auch noch zu mir umgemeinsam Abend zu essen und danach eigentlich in die Sprachschule zu gehen. Aber der Unterricht viel aus und so lernten wir gemeinsam für die Prüfung. Am Freitag kam Maria dann zu mir und wir hatten einen schönen Abend. Leider war die Nacht nicht so tolle und ich war ziemlich müde, als ich in den Prüfungraum ging. Aber das ging dann auch wieder und ich war konzentriert dabei, die Aufgaben zu meistern. Dieses Mal machte ich mir nicht so einen Stress wie letztes Mal und ich hatte meistens noch kurz Zeit um die Antwort nochmal zu überfliegen!
Dann, endlich um 15 Uhr, war die Prüfung geschafft und wir gingen nach Hause! Eigentlich gab es noch ein BBQ abends am Strand, aber da es Maria nicht so gut ging, wurde es abgesagt. Abends kamen dann auch die Anderen von London zurück, die eine schöne Zeit in verschiedenen Museen, Musicals und Rundfahrten hatten.
Am Sonntag ging ich dann in den deutschen Gottedienst, bei dem der Vertag für das Bauprojekt unterschrieben worde ist. Fast 30 000 E kamen in ca. 4-5 Wochen zusammen, echt eine Leistung und ab September wir dann alles richitg angefangen. Bin schon gespannt wie das dann aussieht wenn es fertig ist! Auch wurde noch eine Familie verabschiedete, die Freitags bescheid bekommen hat, das sie Montags nach London wegen der Arbeit ziehen müssen. Das finde ich ganz schön schlimm, gerade da noch 3 Kinder dabei sind!
Nach dem Gottesdienst ging es dann weiter draussen im Garten mit einem leckeren Buffett, sprich Sommerfest, an dem dann anschliessend eine Art Auktion war und der Erlös zum Bauprojekt einging. Und wieder einmal hatten wir Glück mit dem Wetter, da wir schönsten Sonnenschein hatten und als das Fest zu Ende war, hat es bis zum Abend hin nur geregnet!
Nach ein paar Shoppingstunden im Einkaufszentrum und gemütlichen Kuchenessen im Café, fuhr ich mit der Luas zurück, da es noch immer regnete!!! und ich mal (normalerweise habe ich immer was dabei, aber nicht an diesem Tag) keine Regensachen dabei hatte. Daheim umgezogen und Regensachen mit, ging es wieder mit der Luas in die Stadt, denn Deutschland spielte ja das erste Fussballspiel gegen Australien.
So, ich hoffe euch ist es nicht zu langweilig geworde, den ganzen Text zu lesen!
Bis hoffentlich bald mal wieder! Habe ja nur noch 3 Wochen hier übrig!:(
Bis dahin,
LG Silja
Freitag, 28. Mai 2010
Eine kleine Weltreise!
Meine Gastmutter ist nun für 2 Wochen mit ihrem Vater in Spanien um gemeinsam mit dem Segelboot umher zu fahren. Das heisst für mich ein weniger mehr zu organieren und Abendessen zubereiten. Wie es wieder so kommen musste, fing es wieder ganz anders an als man sich das vorstellt, da ich krank geworden bin und erst einmal nicht viel machen konnte. Zwar ging es wieder, aber trotzdem konnte und wollte ich auch nicht wirklich viel machen. Wie z.B. habe ich mit Clemence und Maria eingeplant am Sonntag mit dem Auto zum Wasserfall zu fahren. Da ich aber wirklich kein Risiko eingehen wollte, haben wir das sein lassen und ich habe ein ganz ruhiges Wochenende gehabt, indem ich Stunden am Strand oder in den Parks mit meinem Buch und Musik hören verbracht habe. Sonntags bin ich dann noch in den Gottesdienst gegangen und wollte anschliessend nach Hause, aber da ich doch noch so eine einladende Nachricht bekommen habe, bin ich nach Dun Laoghaire gefahren und bin mit Clemence am Meer entlang gelaufen...ich muss sagen, das Wochenende war das wärmste das ich bisher in Irland erlebt habe! Und natürlich nutzen nicht nur wir zwei das aus, sonder die ganze Stadt ist auf den Beinen:)
Dienstag, 4. Mai 2010
1000 Miles zu Fuss!
Ich muss schon sagen, was ich alles so als Schuh aushalten muss...Sonne, Regen und Wind und dann auch noch die vielen km die man geht, um sich allerlei Sehenswürdigkeiten anzuschauen...was für ein Leben als Schuh, das ist nicht immer ganz so einfach;)
Aber so richtig fing alles 3 Wochen vorher an. Caroline und Daniel wollten eigentlich am Freitag, den 16 April nach Genf zu einer Hochzeit fliegen. Doch nachdem so ein Chaos mit der Vulkanasche war, konnten sie nicht fliegen und fuhren stattdessen das verlängerte Wochenende nach Connemara. Sam und Myles übernachteten bei den Grosseltern und hatten eine schöne Zeit mit Rugbyspielen, Wanderungen und einem Zoo-Besuch.
Ich hingegen machte mit ein schönes Wochenende. Den Samstag fuhr ich mit der Paddywagontour an die Westküste zu den Cliffs of Moher. Früh morgens um 8 Uhr ging es bei der Touristeninformation los. Nach ca. 3 h fahrt, bei denen fast alle Leute nochmal ne Runde gschlafen hatten, waren wir am 1. Ziel. Es war die Bunratty Burg, an der wir einen Fotostop hatten. Anschliessend fuhren wir weiter zu den Cliffs of Moher. In Dublin war das Wetter recht schön, doch je näher wir kamen bezog es immer mehr und es fing auch mal heftig an zu regnen. Ich armer Schuh, ich bin doch kein Gummistiefel. ABER sobald wir an den Cliffs ankamen, war vom Regen nichts mehr zu sehen und die Sonne kam heraus. PUH! Doch nochmal Glück gehabt.
Nun hatten wir 1 1/2 h Zeit um sich die Cliffs an zu sehen. Ohje, von unten sah es ziemlich steil aus, aber zum Glück war es nicht so schlimm. Dank den Treppenstufen...auf der einen Seite zumindestens. Dann ging es wieder runter und auf der anderen Seite hoch! Das war dann aber gar nicht so leicht, denn es gab nur noch einen Pfad. Und bei einer Stelle habe ich gedacht, wenn ich noch eine kl. Bewegung mache kann ich mir die Cliffs von unten anschauen! Aber ich muss schon sagen die Cliffs of Moher sind schon gigantisch und eine Reise auf jedenfall wert...sobald das Wetter gut ist. Nach einem kurzen Besuch im Besucherzentrum lief ich wieder zum Bus zurück. Achja, ungefähr die Hälfte der Teilnehmer waren Gestrandete, die nicht aus Irland weg konnten. Einer war zum Beispiel dabei, der lebt eigentlich in der USA, arbeitet aber in Afghanistan in der Botschaft und sitzt nun hier in Irland fest! Tja, das ist eben ein Nachteil wenn man auf der Insel ist, man kommt einfach nicht weg..ok, mit dem Schiff, aber das ist auch nicht so einfach! Na, auf jedenfall ging es nun zu einer kl. Mittagspause in ein Dorf, welchen Namen ich leider vergessen habe. Dort wurde ich wieder in Bewegung gesetzt um ein bischen umher zu laufen und Fotos zu machen. Nach der ca. 3/4 stündigen Mittagspause ging es weiter zu den Burren (ein Stein), bei dem wir auch nochmal austiegen und kurz verweilten. Das war aber gar nciht so einfach, da der Weg kein gewöhnlicher Weg war, sondern überall Steine herumlagen und ich aufpassen musste, das ich nicht in den Ritzen und Löchern stecken blieb!
So, und nun ging es auch schon wieder zurück nach Dublin und gegen 8 Uhr lief ich zurück zur Luasline um dort danach weiter nach Hause zu laufen. Was für ein Tag! Wo man doch an einem Tag hingehen kann! Zum Glück konnte ich mich jetzt ausruhen! Eigentlich sollte ich am nächsten Tag wieder eine Wanderung mit Freunden in den Wicklow Mountains unternehmen, aber ich kam ja soviel rum, deswegen habe ich den Tag ganz langsam angehen lassen. Und nach einem irischem Breakfast wurde ich genommen und mit dem Fahrrad zur Uni zum Gottesdienst zu fahren. Naja, der war jetzt nicht so berauschend, aber immerhin habe ich ihn auch mal gesehen!
Leider ist die Erinnerung bei all den Fahrten und Wanderungen ein bischen verloren gegangen, denn ich kann mich nicht mehr erinnern, was ich danach gemacht habe:( Na, auf jedenfall war ich abends noch bei dem irish mission im Gottesdienst oder wie ich das lieber sehe eine Art Abenandacht, bei dem die Predigt aber schon so um die 20 - 30 Min. dauern kann. Ja, und das Wochenende war wieder rum. Aber das war ja nicht alles, was man so als Schuh miterlebt. Unter der Woche werde ich auf der Wiesenfläsche umhergescheucht um mit all den Kindern Rugby oder andere Fangspiele zu machen. Im Moment sind die Lieblingspiele der Kinder Rugby (ganz klar!), Tip the can (bei dem man sich verstecken muss und dann so schnell wie möglich, ohne bestens gesehen zu werden, zu dem Start -und Zielpunkt zurück zu gelangen) und das deutsche eingeführte Fischerman, Fischerman:)
Das nächste Wochenende drauf gab es wieder etwas für mich zu tun....nicht das ich schon genügend benutzt werde:)...denn am Samstag ging es erst einmal mit dem Rad zur Dartstation. Nach einer halben Stunde warten, da ich wieder mal angekommen bin und der Zug mir vor der Nase weggefahren ist, ging es dann in den Süden nach Greystones.
Dort angekommen ging dann auch die Wanderung los...aber vorher wurde noch eine Kleinigkeit zur Stärkung gekauft!:) Eigentlich sollte der Weg am Meer entlang führen, aber dort war gerade eine Riesenbaustelle zu sehen, nichts da vom Meer, Kräne und Baugerüste konnte man erblicken. Das Wetter war optimal! Kein Regen, sondern Sonne aber nicht zu heiss, perfekt für eine Wanderung:) Erst einmal ging es über Kieselsteine, dann Feldwege quer durch zum Pfad der zu den Cliffs führt! Tja, dank Internet und einem netten Blogbesitzen, habe ich erfahren, das man von Greystones nach Bray laufen sollte und nicht umgekehrt wegen der Sonne, und dies war auch die beste Entscheidung! Ja, so lief ich nun über steinige, staubige, aber ab und an auch mal nasse Wege hinweg. Zwar hat man am Boden keine tolle Aussicht zum Meer, aber wenn man grösser als 1m ist, ist der Anblick unbeschreiblich! Und ständig (ok fast) hört man das rauschen des Meeres...gibt es denn was schöneres???
Achja, einmal gab es plötzlich ein Geratter und "Beben"....was war das???...aber schnell wurde mir klar, das ja die Dart unten mir fährt, welche aber auch ab und an am Tageslicht erscheint.
Viertel vor eins lief ich los und nach ca. 1 1/2 h mit mancher Rastpause, kam ich in Bray an.
Erst habe ich mich gefreut den Berg runter zu laufen und mich am Strand zu erfrischen...aber nein, jetzt musste ich noch einen steilen Anstieg auf den Bray Head machen...auch noch das....aber ich muss schon sagen, die Aussicht lohnt sich allermal....auch als Schuh konnte ich jetzt endlich mal die Aussicht geniessen!
Ok, ein ganz schönes Lüftchen fegte über den Berg, deswegen ging es dann nach einer Pause wieder Berg ab und endlich weiter nach Bray. Tja, leider war nicht nur ich unterwegs, sondern auch noch viele andere Besucher, die sich Bray ansehen wollten und ich fand das halb Dland wieder unterwegs sei! Nach dem Aufenhalt in Bray wurde nun die Dart station gesucht und ich lief und lief und lief...warum müssen denn alle Strassen fast gleich aussehen!? Glücklicherweise gibt es ja heute schon die Erfindung der Strassenschilder, an denen man den Bahnhof finden kann:)
Ja und dann ging es mit dem Rad gleich weiter in die City und anschliessend zur deutschen Gemeinde, da ein Filmabend veranstaltet und anschliessend ein 60. Geburtstag gefeiert wurde.
Am nächsten Tag ging es dann um 11 Uhr zur irischen Gottesdienst und anschliessend traf ich mich mit Maria. So ein Pech aber auch...gestern noch schönes Wetter und heute werde ich nass, obwohl ich ja mal nach Bull Island wollte....naja, dann ein anderen mal. Gemeinsam fuhren wir weiter ins Kino und anschliessend benutzen wir endlich mal die Gutscheine die wir noch für die Pizzaria hatten, die Ende April ausliefen. Und die Pizza war wieder mal lecker! Da es noch immer regnete entschieden wir in ein Museum zu sehen. Leider machte die national Gallery schon um halb 6 Uhr zu und wir mussten raus. Glücklichweise blieb ich nun trocken, da es augehört hat zu regnen. Mit den Rädern ging es nun zur deutschen Gemeinde, um dann noch beim Aufbau mit zu helfen! Der Abend war auch ganz schön, auch wenn nicht so viele Leute wie beim letzten Mal da waren, aber immerhin. Die Reportage ging über des Leben einen Architeckten (englischen Film: the architect) der berühmt Bauwerke auf der ganzen Welt entworfen hat. Leider habe ich mal wieder den Namen vergessen! Anschliessend wurde Geburtstag gefeiert mit allen möglichen Leckereien.:) Ja, und das Wochnende war schon wieder vorbei...wie schnell doch sowas geht!?
Die darauf folgende Woche war für mich als Schuh nicht besonders viel los, da meine Besitzerin die ganze Woche zu Hause war und auf Myles aufgepasst hat, da er (endlich auch mal!) die Windpocken hatte. So wurden 1000 von Büchern gewälzt, Spiele gespielt und auf jedenfall einmal am Tag ein kurzer Rundgang zum Fluss gemacht, um die Enten zu füttern oder einfach mal rauss an die frische Luft und Sonne zu kommen. Nur am Freitag war das Wetter nicht ganz so toll. Kaum setzte ich mich in Bewegung fing es an zu nieseln....naja, weiter nicht schlimm, doch es nieselte die ganze Zeit und als es doch mehr wurde, kam rechtzeitig die Brücke in Sichtweise unter der wir uns stellten bis der Regen weniger wurde.
Und wie toll, das auch hier der 1. Mai gefeiert wird und da es auf einen Samstag fällt und sowieso keine Arbeit ist, wird der Bankholiday auf den Montag verschoben....das heisst ein verlängertes Wochenende, welches ich auch gleich genutzt habe. Tja, und wieder wurden 100km zurück gelegt...zum Glück musste ich sie nicht laufen....sonst wäre ich ja bestimmt noch immer unterwegs*gg*...aber mit dem Bus um 8 Uhr Samstag morgens ging es nach 4 1/2 h nach Cork.
Da ja erster Mai war, waren auch schon ziemlich alle Hostels ausgebucht, aber zum Glück fand ich über couchsurfing eine nette WG die mich für 2 Tage aufgenommen hat:) Also, nachdem ich in Cork ausgestiegen war, hat sich das richtige Wetter für Irland eingestellt, denn es regnete und regnete. Oh man! Aber meine Besitzerin plant ja alles mit ein und mit einem Regenschirm gerüstet ging es nun auf zur Stadtbesichtigung. Erste Anlaufstelle wie immer die Touristeninformationen, anschliessend sahen wir uns das Shoppingcenter an, bis der dolle Regen aufhörte. Nachedem wir doch beschlossen hatten eine Sightseeingtour mit dem Bus zu machen, fuhren wir für gut 1 h in Cork herum und liessen uns die Geschichte erzählen.
Nachdem etwas für das Abendessen gekauft wurde, fand ich den Bus Nr. 2 mit dem ich bis zur vorletzten Haltestelle fahren sollte. Ok, nach ca. 25 Min. stand ich vor einem Supermarkt und einer Kirche und es fing wieder an zu nieseln! Da die Strassen nicht auf dem normalen Cityplan augezeichnet ist, aber meine Besitzerin alles schön auf den Foto von google map abfotografiert hat, machten wir uns auf den Weg zum Haus...doch iwie stellt man sich das ja immer anders vor, als es dann ist. So liefen wir und liefen wir. Auch die Auskunft an der Tankstelle stimmte nicht. Tja, ohne das Handy wäre ich bestimmt noch länger im Regen gestanden. Nachdem Katrin, die mir die Couch zur Verfügung gestellt hatte, mich am Supermarkt abgeholt, wir noch kurz einkaufen waren, zeigte sie mir den Weg!:)
Als Dankeschön kochte ich ein Abendessen und nach einem Filmabend war auch dieser Tag zu Ende. Am nächsten Tag ging es los zum Bahnhof um zum kleinen Ort Cobh (sprich Koof) rauszufahren. Heute war das Wetter etwas besser und eine ganze Weile brauchten wir den Regenschirm nicht. Nachdem ich mir den Ort angeschaut ...und wieder gab es Berge zum hoch und runterlaufen....ich zufällig einen Dudelsackumzug gesehen hatte, ging es für eine Weile in das Museum, indem ich lernte, das hier die letzte Station von der Titanic war und andere Auswandergeschichten! Tja, und als es wieder ans Tageslicht kam, hat es wieder angefangen zu regnen! Glücklicherweise befindet sich der Bahnhof gleich hinten dran. Nachdem ich noch das Titanicdenkmal gefunden und fotografiert habe, ging es wieder zurück nach Cork.
Zufälligerweise war die Woche über das interationale Chorfestival in Cork...wusste ich vorher auch nicht. Auch gab es einige Konzerte in verschiedenen Kirchen. Eigentlich wollte ich um kurz nach 5 in einen Gottesdienst, aber den schaffte ich nicht mehr rechtzeitig. So entschloss ich mich um 6 Uhr in das Konzert zu gehen, zumal die Kirche in der Nähe von meiner Unterkunft habe. Leider war das nicht wirklich ein Konzert, sondern eher eine Abendandacht die gesungen wurde. Dann aber!...nachdem ich wieder aus der Kirche war, hörte ich hinter mir eine Stimme und dachte das ich sie kenne...und hast du es nicht gesehen, standen 2 Freunde, die ich über andere Freunde mehr oder weniger kenne, vor mir! Was für ein Zufall!!!! Sie waren auch dieses WE in Cork, um sich das Chorfestival anzusehen. So entschieden wir uns abends später an der Konzerthalle zu treffen und das Abschlusskonzert zu sehen.
Wusstet ihr das Dland gewonnen hat!? 10 vor 8 Uhr trafen wir uns und es waren schon jede menge Leute anwesend und ich noch keine Karte! Ohje! Aber nichts zu Beunruhigung! Die Beiden bzw. Holger, kannte so einige und ich wurde zu super guten Platz begleitet. Neben wir wieder mal Deutsche. Das Konzert war einfach nur gigantisch...von Japan, über Norwegen bis nach Dland waren die Chöre verteten! Während der Pause wurde ich zu Getränk und Häppchen eingeladen und noch gleichzeitig der Manager und Managerin des Konzertes bekannt gemacht...na super, ich mit meiner normalen Jeans und Shirt! Wen man alles so kennen lernt! Da die Beiden noch einen Platz bei sich frei hatten, setzte ich mich zu ihnen uns sass fast neben der Familie des Oberbürgermeisters! Das ist echt unglaublich, was man an einem Tag alles erleben kann.
Nachdem Konzert suchten wir den Weg zu meiner Unterkunft, mit dem Navi nicht all so grosse Probleme. Doch wenn es Nachts ist und die Häuser fast alle gleich aussehen, kann man sich schon Verirren und vor einem falschen Haus stehen. Dank wieder mal an das Handy!:) Und nun war das Haus wirklich voll. Ich im Wohnzimmer auf der Couch, die 3 oder waren es 4 habe sie sowieso nicht alle gesehen von der WG und dann noch ein Austalier und eine Finnin in der Küche, die gerade eine Europatour machen! :)
Am nächsten Tag mussten alle aus der WG, trotz Bankholidays, arbeiten. Das hiess eigentlich auch für mich früh rauss. Da aber die beiden Neuen da waren und sie den Schlüssel bekamen, konnte ich den Tag nicht all zu gestresst angehen lassen.
Um 9 Uhr machte ich mich auf den Weg in die Stadt und um 10:30 Uhr sass ich mit vielen anderen Touristen im Bus nach Blarney um die Burg zu besichtigen und den berühmten Blarneystein zu küssen, welcher Weisheit bringen soll, naja, ob das funktioniert*gg*
Die Burg ist in einem schönen angelegten Garten gelegen und wenn das Wetter wie es da war mit Sonnenschein, kann man den ganzen Tag verbringen. So, nun hatte ich noch mal einen steilen Anstieg vor mir und ich setzte mich in Bewegung um die 100 von Treppenstufen bis hoch auch die Burg zu gehen! Anschliessend machte ich noch einen kleinen Spaziergang, bevor ich den Bus um halb 1 Uhr zurück in die Stadt nahm.
Nach einem kurzen Aufenhalt in Cork, konnte ich mich dann für die nächsten 4 1/2 h im Bus ausruhen. Und was lustig war, das meine Besitzterin 3 andere Au Pairs die auch zufällig in Cork waren getroffen hat und noch eine aus dem irish dancing! Die Welt ist schon ganz schön klein...meistens zumindestens! Um halb 7 Uhr war nichts mehr mit ausruhen und ich lief zur Luas, die uns dann wieder Heim brachte.
Ihr seht, was ich als Schuh alles hier aushalten muss....aber immerhin bekommt man das mit schönen Aussichten und Sehenswürdigkeiten belohnt.
So, ich hoffe meine 3 Wochen Reise hat euch gefallen!
Bis aufs baldige!
LG aus dem heute veregneten Dublin
Silja
P.S. Bilder kommen noch nach!
Dienstag, 20. April 2010
Rezept Cross Buns

- 625 g Mehl
- 1 TL Salz
- 2 TL Gewürze (steht leider nicht genau welche)
- 45 g ungesalzene Butter (hier gibt es normalerweise nur gesalzene) in kl. Stück
- 85 g Zucker
- etwas Zitronenschale
- 1 1/2 TL Hefe
- 1 Ei
- 275 ml Milch
- 125 g getrocknete Früchte z.B. Rosinen
- 2 EL Mehl
- etwas Öl zum bestreichen
- 1 EL etwas erwarmter Sirup wie Ahornsirup
Montag, 19. April 2010
Die Woche nach Ostern!
So, ich hoffe ihr hattet Spass an meinem Bericht auch wenn der etwas lang geworden ist!
Bis bald!
LG Silja
P.S. Leider konnte ich keine grössere Aufnahme von dem Knowth Hügel aufnehmen. Andere Bilder findet ihr jetzt wieder auf der Linkliste!
Dienstag, 13. April 2010
Ostern in Connemara
Im Ferienhaus bei Oma und Opa, wurde dann eine Art Osteressen gegessen. Leider konnte ich das nicht wirklich essen, da es Hummer gab. Das Fleisch schmeckt ja ganz lecker, aber dann den Hummer auseinander nehmen, das ist wieder zu viel*gg*
Montag, 22. März 2010
St. Patricks Day!

Voll mit Menschen!
Freitag, 12. März 2010
Also ich hoffe euch geht es gut und habt genauso ein schönes Wetter wie hier!:)
Dienstag, 2. März 2010
Greystones and Bray
Montag, 22. Februar 2010
Belfast, Giant´s Causeway, Londonderry...einfacher gesagt: eine Tour durch Nordirland!
na, hat euch der Winter noch immer im Griff?
Bei meiner 2 Tagestour mit Henriette durch Nordirland hatten wir auch unterschiedliches Wetter....von bewölkt über Schnee, Hagel, Nebel bis hin zum Sonnenschein! Und das alles in einem Land, in dem man ca. 6h unterwegs ist!
Aber jetzt mal ganz von vorne:

Da ich doch noch 2 Tage (Donnerstag und Freitag) frei bekommen habe, da meine Gastfamilie zu den Großeltern bzw. Eltern gefahren ist, haben Henriette und ich doch noch kurz beschlossen nach Belfast zu fahren.
Deswegen haben wir um 11 Uhr am Donnerstag den Bus nach Belfast genommen, der dann so gegen halb 2 Uhr ankam.
Gleich nach der Ankunft haben wir uns den Weg zur Touristeninformation gebahnt, um Geld zu tauschen und weitere Informationen zu bekommen.
Anschliessend haben wir uns auf die Suche nach einem Hostel gemacht. Wir hatten einige Adressen rausgesucht, so wussten wir ungefähr wo sie liegen sollten. Nach einigem Hin und Her (da iwie jeder was anderes gesagt hat) haben wir dann auch endlich das Hostel gefunden. Zwar nicht die Luxusausführung, aber es sollte ja nur zum Übernachten dienen.
Nach dem Check-In, der sich auch erst mal hingezogen hat, da derjenige an der Rezeption immer was anderes zu tun hatte!, haben wir entschieden eine Sightseeingtour mit dem Taxi, was dort ja viel angeboten wird, zu machen. Auch stand das Taxi schon bereit, nachdem wir von unserem Zimmer runterkamen:) Die 1 1/2 stündige Tour führte uns durch die "politischen" Gebiete mit dem Konflikt von Evangelen und Katholiken. Zwar wusste ich das es heute noch Konflikte gibt, aber so heftig habe ich mir das sicherlich nicht vorgestellt. Z.B. heisst die Mauer dort "Berliner Mauer" und jetzt kann ich auch ein Stückweit verstehen wie das in der DDR sein musste! Und was ich noch schlimm fand, das es Tore gab bzw. gibt, die von 7 Uhr morgens bis 7 Uhr offen sind und dann geschlossen werden d.h. die Stadtteile sind dann dicht gemacht. Klar kann man noch irgendwie ausen herum fahren, aber trotzdem! So wohnen die Evangelischen Leute auf der einen Seite und die katholischen auf der anderen Seite. Unser Taxifahrer hat uns auch erzählt, das es kein Gesetz ist das katholische und evangelische dort leben müssen, aber ich denke mal das ist wie bei uns in Deutschland mit gewissen Gebieten.
Nach der Fahrt waren wir Beide so am Tiefpunkt, das wir unbedingt was anderes machen mussten. Nach einem leckeren Abendessen in einem Restaurang, Abendspaziergang durch Belfast und kurzen Abstecher in einer Cocktailbar haben wir uns entschlossen noch einen fröhlichen Film im Kino an zu schauen. Da es leider schon Abend war, konnten wir auch nicht in ein Museum gehen:(
Am nächsten Tag standen wir um halb 9 Uhr draussen mit einer Kanadierin vor dem Hostel, um auf den Paddywagon, unserem Reisebus, der Tagesreisen anbietet, zu warten. Tja nach einer halbstündigen Warten kam er auch dann endlich. Wir hatten nicht gedacht, das Freitags in der Winterzeit so viele Leute mitfahren, da der ganze Bus voll war.
Nach einer ca. 2 stündigen Fahrt kamen wir zu einem sehr schönen Küstennaturschutsgebiet, bei dem wir 1 1/2 h zu Verfügung hatten. Klar kostete es wieder ein wenig, um den gepflegten Wegen und die Brücke zu überqueren. Aber es hatte sich auf jedenfall gelohnt (die Bilder werden gerade geladen), denn auch das Wetter klarte auf und wir hatten blauem Himmel und Sonnenschein!
Nachdem ging es weiter zum Giant´s Causeway, bei dem wir auch wieder 1 1/2 zur Verfügung hatten. Dies ist auch eine Touristenattraktion, die im Sommer ziemlich überlaufen müsste!
Bei diesem Gebiet, am Ufer, hatten sich vor Millionen Jahren Vulkanreste abgesetzt. Na klar gibt es wieder eine Sage darüber das der Riese Finn einen Weg nach Schottland bahnen wollte, es aber nie geschafft hatte. Was sehr erstaunlich war, das man wirklich Schottland sehen konnte! Das hätte ich nie gedacht! Nach der Wanderung, ging es mit dem Bus weiter nach Londonderry, bei dem wir auch wieder einen kurzen Aufenthalt hatten. Ich muss ehrlich sagen, das es dort nicht wirklich viel an zu sehen gibt! So wollten wir eigentlich nach 45 Min. weiter, doch eine Passagierin fehlte, so warteten wir uns warteten, aber sie erschien einfach nicht. Nachdem der Busfahrer das Büro angerufen hatte und ausfürhlich diskutiert hatte, fuhren wir ohne sie weiter. Tja, wieder mal die Irische Ordnung, bei der man, wenn man eine Reise bucht, keine Adresse und Telefonnummer angeben muss! Ich glaube das würde in Dland gar nicht gehen!
Nun gut, nachdem wir dann mit verspätung wieder in Belfast eintrafen, aßen wir was, bei dem wir wieder einen Iren getroffen hatten, der ein paar Wörter Deutsch konnte, wie am Anfang der uns dann den richtigen Weg zum Hostel gezeigt hatte, da er 2 Jahre Deutsch in der Schule hatte, und nahmen schliesslich den Bus zurück nach Dublin.
Nun, ja, das war meine kurze Reise durch Nordirland.
Die Bilder könnt ihr wieder an der Seite finden!
Viel Spass!
Viele Grüssen wieder aus Dublin
Silja
Montag, 15. Februar 2010
Von Carribean Party über Chinesisches Neujahrsfest bis hin zum Frühling;)
nachdem wieder hier Ruhe eingekehrt ist, komm ich auch mal wieder zum schreiben:)
Wir hatten hier nämlich am Samstag Abend bzw. Nacht eine Carribean Party an denen viele Nachbarn, Arbeistkollegen und Freunde/Bekannte von meinen Gasteltern vorbeigekommen sind. Ich sag euch, hier war was los! Schon Tage vorher haben sich die Getränke und Snacks in der Küche gestabelt*gg* Und am Samstag wurde dann alles Dekoriert mit Ballons, Lichterketten, Blumen,... Zwar habe ich jetzt nicht so viele gekannt, aber zu mir kam Maria und ich glaube ich kenne jetzt ihr halbes Leben, da wir die ganze Zeit Geschichten von einander ausgetauscht haben:) Meine Gasteltern haben mich dann gefragt, ob ich dann nicht Sonntagsmorgen Babysitten machen könnte, eigentlich kein Problem, aber wenn man nur 4h geschlafen hat und dann schon um kurz nach 6 Uhr aufstehen muss, ist es nicht so leicht...gerade im Nachhinein....tja, das muss man auch mal miterlebt haben:)
Nachdem ich fertig mit Babysitten war, fuhr ich zur Kirche, um dort mit Maria und Henriette weiter zum Chinesischen Neujahrsfest zu fahren. Eigentlich habe ich mir das grösser vorgestellt, aber so ist es ja immer!
Anschliessend fuhren wir gemeinsam zu Maria, kochten zu Abend und machten einen DVD Abend. Das war wahrscheinlich auch das letzte Mal bei Maria in der Wohnung, da sie nun zu Ivonne zieht bzw. die Sachen dorthin bringt, da sie erst einmal nach Dland fährt. Hier ist auch immer ein Kommen und Gehen! Kerstin ist gestern wieder nach Hause geflogen und Ulrike tritt ihr ein Monats-freiwilligen-Dienst auf verschiedene Farmen an. Da Lars und Yasmin letztes Jahr auch wieder nach Dland gezogen sind und sie doch nicht hier die Hochzeit machten, dafür in Dland, bei dem wir nicht so einfach schnell mal vorbeikommen konnten, schickten wir gemeinsam ein Hochzeitpaket zu ihnen.:)
Bei uns gibt es ja jetzt die Faschingsferien. Da es hier so etwas nicht gibt, haben alle mehr oder weniger ein paar Tage frei. Da die Schulen ja über kirliche Träger laufen, hat jede Schule dies selbst geregelt. Z.B. hat Sam hier Donnerstag und Freitag frei, andere Schulen hingegen wie die Nachbarskinder, eine ganze Woche!
Achja, was mir noch zu den Schulen einfällt:
letzten Donnerstag habe ich einen Tag im deutsch - englischen Kindergarten verbracht und ich muss sagen, das es total interessant war. Es ist sehr schön an zu sehen, wie die Kinder miteinander kommunizieren. Einer spricht auf Deutsch und der Andere hingegen antwortet auf Englisch:) Gerade als ich mit ein paar Kinder versucht habe ein Spiel zu spielen, haben mir die Kinder auf Deutsch und Englisch die Regeln erklärt:)
Da der Kindergarten an die Schule angeglieder ist und hier sowieso das ganze Schulsystem anders ist, gibt es z.B. auch kein Orientierungsplan o.ä. Sie orentieren sich gerade was ansteht, wie jetzt das Faschingsfest.
Auch versuche ich dann hier in der Krippe von Myles und in der Schule von Sam ein Tagespraktikum zu machen.
Auch ich habe mich schon für eine freie Stelle in Frankreich / Strassbourg beworben, die eine Jahresstelle ab September an zu bieten haben.
Mal schauen was daraus wird. Auf jedenfall hatte ich schon das Bewerbungsgespräch. Mal auf einer ganz anderen Weise über das Telefon, sodass ich nicht hinunterfliegen muss...fand ich ganz nett von der Krippe! Ende Februar bekomme ich Bescheid gesagt, da jetzt noch die anderen Bewerbungen laufen!
Was gibt es sonst noch??? Ich weiss noch nicht entgültig wie es aussieht, aber vllt. bekomme ich jetzt die zwei Tage frei, dann möchte ich mit Henriette nach Belfast fahren. Anschliessend bekommt ihr natürlich wieder die Bilder zu sehen...wenn wir dann fahren!:)
Ich habe noch ein paar Bilder vom Darkley Castle, an dem ich letzten Montag war. Eigentlich wollte ich ja mit Kerstin rausfahren, hat ja aber leider nicht geklappt. Und da ich letzten Montag das Auto hatte (da Daniel wieder, dieses Mal für mehrer Tage, in England war) bin ich mal rausgefahren. Ich muss sagen es war ganz schön, da die Führung auch extra auf Kinder/Familien zugeschnitten worden ist. Wer sich interessiert, kann ja mal auf der Homepage vorbeischauen: http://www.dalkeycastle.com/
Ich habe ja gehört, das bei euch noch immer kein Frühling in Sicht ist, da habe ich mal ein Foto von hier für euch:
So, nun wünsche ich euch noch einen schönen Tag!
Alles Gute!
Tschüss, Bye, Hejda° und Salut!
Eure Silja