wollt ihr mit auf meine kleine Weltreise gehen???
Ja!:)... Na, dann bitte Türen schliessen, anschnallen und los geht die Reise.
Die Reise beginnt in Irland geht dann weiter nach Frankreich über Afrika und wieder zurück!
Alles beginnt noch hier in Irland, Dublin...genauer genommen in der Simmonscourt Road, RDS - Stadium! Denn dort gab es den Vorentscheid für das Rugby Finale, Leinster gegen Munster!
Da ich noch nie bei einem richtigen Rugbyspiel, sondern nur bei den Trainingsspielen, dabei gewesen bin und ich zwei Karten geschenkt bekommen habe, wollte ich das auf jedenfall aussnutzen bevor die Rugbyseason wieder zu Ende ist.
Deswegen haben Daniel und ich uns auf den Weg gemacht und für Leinster anzufeuern! LEINSTER --- LEINSTER --- LEINSTER!!! Das Spiel begann um 8 Uhr, doch schon um 7 Uhr war schon ziemlich alles voll! Klar waren noch nicht alle auf den Plätzen, denn vorher gab es eine ganze Auswahl von "Würstchenbuden" bis hin zu Eiscreme (ok, etwas zu kalt für den abend) und Hüpfburg für Kinder und all andere schönere Sachen:)
So gegen 20 vor 8pm haben wir unsere Plätze ergattert...glücklicherweise hat meine Gastfamily mir 2 Schals für Leinster geliehen und wären dem Rumlaufen auf dem Gelände haben wir auch noch eine kleine blaue Leinsterflagge erhalten. Tja, leider habe ich nicht wirklich viel mitgedacht, denn meine Jacke, die ich aber erst später braucht, war rot...und dies ist die Farbe der Gegener Munster! Auf jedenfall war es ein super Spiel...zwar habe ich gedacht, das ich so gut wie einige Regeln verstehe, aber dort wurde so schnell vom Schiedsrichter ausgepfiffen, das man gar nicht wusste warum! Naja, auf jedenfall finde ich Rugby interessanter als Fussball, bei dem immer nur dem Ball hin und her gekickt wird!:) Zwar hat es mittendrin mal angefangen zu regnen, aber das war nur ein paar Tröpfchen. Da hatten wir schon ziemliches Glück, da ich (sonst eigentlich nie!) meine Regensachen vergessen habe! Ja gegen 10 Uhr zogen wir dann mit anderen 20 000 Fans Richtigung Ausgang! Zum Glück hatte ich mein Fahrrad und konnte mich durch die 100 von Autos hindurchschlängeln:)
So seit ihr bereit um nach Frankreich zu fliegen???
Ok! An dem folgendem Tag, welcher ein Sonntag war und auch üblicherweise ein Gottesdienst stattfindet, gab es dieses mal in der deutschen Gemeinde einen Besonderen. Denn diesen Gottesdienst hat die 20up Gruppe vorbereitet und durchgeführt, d.h. auch ich war involviert.
Das Thema war Gebäude bzw. Kirchen. Da auch die deutsche Gemeinde einen neuen Anbau bauen will, da einfach der Platz viel zu klein ist, haben wir das Thema aufgegriffen und haben verschiedene Kirchen vorgestellt. Ich habe dazu etwas über die Taizé - Kirche in Frankreich mit Schwerpunkt Gemeindschaft berichtet. Zwar waren nicht all so viele Leute da, aber trotzdem hat es mal wieder Spass gemacht, einen Gottesdienst mit zu gestalten!
Natürlich ging es dann auch über den Schwerpunkt Bau in der deutschen Kirchengemeinde. Und was total super ist, das wir innerhalb von weniger als 3 Wochen 15 000 Euro zusammen bekommen haben, damit wir mit diesen Geld die ganzen Zuschüsse und Kredite bekommen können....aber auch mehr Spenden sind herzlichen Willkommen!:)
Ich bin schon gespannt wie das dann alles aussieht wenn es fertig ist....ok zu erst einmal muss angefangen werden, aber der 1. Schritt ist schon einmal getan!
Weiter geht es in den warmen Süden nach Afrika. Habt ihr Lust die veschiedenen Länder dort kennen zu lernen!?...dann seit ihr hier richtig dabei!:)
Denn in den Iveaghgartens gab es ein Africafestival....und auch zum Thema hat das Wetter gut mitgespielt und es gab blauer Himmel mit viel Sonnenschein!:)
Gegen 14 Uhr kamen wir nach kurzem Schlange stehen hinein und befanden uns unter 1000 anderen Leuten zwischen Ständen aus allen Ländern Africas und grünem Garten!:) Es gab Broschüren, verschiedene traditionelle Sachen zu kaufen, aber auch das eine oder andere probieren!:) Da wir schon eine grössere Gruppe war und uns sowieso wieder schnell aus den Augen verloren hätten, machten wir uns einen Treffpunkt aus und unsere Gruppe spaltete sich in "Untergruppen". Und wie man wieder sieht wie klein die Welt ist, traf ich einen Englischlehrer, eine aus der deutschen Gemeinde mit der ich die Küche beim Frühjahresputz gesäubert habe und noch eine Bekannte über einen Freund von mir...und das alles unter 1000 von Leuten. Auch habe ich mich mit einem französischen AuPair getroffen. Ok, wir haben es anfangs versucht und nach mehrmaligen SMS und Anrufen haben wir es später dann auch geschafft. Nach einer Rastpause vor der Hauptbühne, lief ich mit Henriette und Clemence noch in die Stadt und in die verschiedenen Shops, bevor der Tag wieder zu Ende war und jeder Heim fuhr...halt, stimmt gar nicht, ich war noch beim Abendgottesdienst in der englischsprachigen Gemeinde. Und schon da gab es wieder einen Abschied, da Jessica nach dem Auslandssemester wieder nach Amerika flog. Tja, es ist immer ein Kommen und Gehen!
Und wieder geht es zurück nach Ireland!
Meine Gastmutter ist nun für 2 Wochen mit ihrem Vater in Spanien um gemeinsam mit dem Segelboot umher zu fahren. Das heisst für mich ein weniger mehr zu organieren und Abendessen zubereiten. Wie es wieder so kommen musste, fing es wieder ganz anders an als man sich das vorstellt, da ich krank geworden bin und erst einmal nicht viel machen konnte. Zwar ging es wieder, aber trotzdem konnte und wollte ich auch nicht wirklich viel machen. Wie z.B. habe ich mit Clemence und Maria eingeplant am Sonntag mit dem Auto zum Wasserfall zu fahren. Da ich aber wirklich kein Risiko eingehen wollte, haben wir das sein lassen und ich habe ein ganz ruhiges Wochenende gehabt, indem ich Stunden am Strand oder in den Parks mit meinem Buch und Musik hören verbracht habe. Sonntags bin ich dann noch in den Gottesdienst gegangen und wollte anschliessend nach Hause, aber da ich doch noch so eine einladende Nachricht bekommen habe, bin ich nach Dun Laoghaire gefahren und bin mit Clemence am Meer entlang gelaufen...ich muss sagen, das Wochenende war das wärmste das ich bisher in Irland erlebt habe! Und natürlich nutzen nicht nur wir zwei das aus, sonder die ganze Stadt ist auf den Beinen:)
Meine Gastmutter ist nun für 2 Wochen mit ihrem Vater in Spanien um gemeinsam mit dem Segelboot umher zu fahren. Das heisst für mich ein weniger mehr zu organieren und Abendessen zubereiten. Wie es wieder so kommen musste, fing es wieder ganz anders an als man sich das vorstellt, da ich krank geworden bin und erst einmal nicht viel machen konnte. Zwar ging es wieder, aber trotzdem konnte und wollte ich auch nicht wirklich viel machen. Wie z.B. habe ich mit Clemence und Maria eingeplant am Sonntag mit dem Auto zum Wasserfall zu fahren. Da ich aber wirklich kein Risiko eingehen wollte, haben wir das sein lassen und ich habe ein ganz ruhiges Wochenende gehabt, indem ich Stunden am Strand oder in den Parks mit meinem Buch und Musik hören verbracht habe. Sonntags bin ich dann noch in den Gottesdienst gegangen und wollte anschliessend nach Hause, aber da ich doch noch so eine einladende Nachricht bekommen habe, bin ich nach Dun Laoghaire gefahren und bin mit Clemence am Meer entlang gelaufen...ich muss sagen, das Wochenende war das wärmste das ich bisher in Irland erlebt habe! Und natürlich nutzen nicht nur wir zwei das aus, sonder die ganze Stadt ist auf den Beinen:)
Wie anders doch die Welt aussieht, wenn ein paar Sonnenstrahlen mehr herauskommen!
Tja, ich hoffe ihr hatten eine schöne Rundreise und ich freue mich schon auf das nächste Mal die "Welt" zu erkunden!
Bis dahin alles Gute!
LG aus Dublin
Silja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen