Dienstag, 2. März 2010

Greystones and Bray

Hallo miteinander,

bevor ich es noch vergesse sind hier noch 2 Bilder von Giant´s Causeway.
Beim 1. sieht man den "Schuh" von der Legende Finn...ist aber in Wahrheit "nur" ein Stein*g*
Und beim 2. Bild sieht man ganz hinten schon den Anfang von Schottland, hätte nie gedacht, das man das so nahe sieht!





Auch gibt es hier noch vereinzelte Fotos von Greystones und Bray, zu den ich am Sonntag Nachmittag einen Ausflug mit der Dart gemacht habe.
Wie ich jetzt gehört habe, kann man von Greystones nach Bray am Strand entlang laufen. Ich denke ich werde das mal machen, sobald das Wetter wärmer ist;)









Seit die Fastenzeit begonnen hat, haben einige Freunde und ich entschieden jeden Sonntag in einen anderen Gottesdienst zu gehen bzw. die Kirchen in der näheren Umgebung besuchen.
So waren wir am Sonntag mal in der Nachbargemeinde, einer medodistischen Gemeinde. Was ich sagen muss, das ich positiv überrascht war, da mir der Gottesdienst gut gefallen hat, vllt. werde ich da öfters mal vorbeischauen.
Da mein Gastvater jetzt 2 Wochen in London arbeitet kann ich noch gar nicht sagen wie die nächsten 2 Wochenenden bei mir aussehen, mal abwarten!
Auch am Samstagabend habe ich einen Gottesdienst an der UCD (Uni) besucht, der leider nicht so voll besetzt war und leider nicht so ansprechend war!

Achja, Samstags morgens mache ich jetzt bis Ostern noch einen Musikkurs im Trinity College, der auf Chorgesang basiert. Es ist schon interessant, nur manchmal etwas verwirrend da nicht alle Sachen in der Musik gleich sind wie in Dland und dahin kommt noch dazu, das ich die englischen Begriffe für Notenlängen,... nicht wirklich weiss, aber wozu hat man denn ein Wörterbuch;)
Vllt. fragt ihr euch warum ich einen Musikkurs, welcher auf Chorgesang basiert ist, mache. Nun ja, ich habe jetzt endlich einen Chor gefunden, der neu von der deutschen Gemeinde (aber auf Englisch) jede 2 Wochen angeboten ist. Zum Weltgebetstag singen wir auch gleich 2 Lieder dazu.:)

Den Englischkurs den ich gewechselt habe, ist auch viel besser als der vorhergehende.
So habe ich jetzt immer Dienstags morgens Englisch unterricht. Dafür kann ich aber den einen Musikkurs nicht mehr vortsetzten, da sich die Kurse überschneiden, naja, man kann ja nicht alles machen!

Heute Abend ist erst einmal irish dancing angesagt. Letzte Stunde habe ich einen Tanz zu Ende gebracht und werde, hoffentlich, nun einen neuen Tanz einstudieren. So viel ich weiss werden die Anderen, die schon Jahre dabei sind, einen Tanz an St. Patricks Day vorführen.
Ich glaube zu diesen Tag kann ich in gut 2 Wochen mehr berichten. Auf jedenfall kann ich euch jetzt schon sagen, das es schon was ziemlich grosses ist, da man hier in den Geschäften alles Mögliche für St. Patricks Day kaufen kann!

So, ich hoffe euch geht es gut und bei euch wird das Wetter auch besser wie bei mir hier!
LG aus dem frühlingshaften Dublin
Silja

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen