God evening!
How are you????
Na, ich hoffe jedenfalls besser als mir, da ich leider wieder mal eine Erkältung habe.
Naja ist ja auch kein Wunder bei dem Wetter!
Vor ein paar Tagen hat es ziemlich viel gestürmt und geregnet.
Zwar ist Dublin jetzt nicht so arg betroffen, aber die Westküste z.B. Connemara und der Süden ist ziemlich überschwemmt. Manche Strassen konnten gar nicht befahren werden ... ganz zu schweigen von den Zug und Busverbidnungen.
Heute ist es dafür regen und windstiller, aber klirrend kalt, sodass man morgens die Autos kratzen muss!
Jetzt aber erst mal vom vergangendem Wochenende:
Samstag morgen bzw. Mittag (so gegen 11 Uhr) bin ich an der Uni angekommen,
da ich um 11:25 Uhr meine erste Prüfung (mündlich) für das Cambridge Examen hatte.
Da es aber so manche Schwierigkeiten gab u.a. da manche nicht erschienen sind, musste ich noch länger warten. Nachdem ich aufgerufen worden bin, durfte ich mit 7 anderen im nächsten Warteraum die Zeit absitzen. Anschliessen wurden wir immer zu 2. zu den Prüfungsräumen verteilt und musste vor der Tür warten, bis wir von den Prüfern abgeholt wurden.
Ich hatte einen Italienischen Gesprächspartner und ich fand das es ganz gut geklappt hat.
Man musste sich kurz vorstellen, vorgegebene Bilder beschreiben und zusammen eine Diskussion führen. Nach 14 Min. war dann auch schon wieder alles vorbei. Das ging so schnell, das ich gar nicht glauben konnte, dass es schon vorbei war.
Nun gut, jetzt habe ich schon mal die mündliche Prüfung hinter mir. Am 12.12 werde ich dann 4 h die schriftliche Prüfung machen. Deshalb sitze ich auch täglich mehrer Stunden beim Lernen, da ich versuchen möchte, das Lernbuch von vorne bis hinten zu machen...mal schauen wie weit ich komme! Halte euch aber auf den Laufenden!
Anschliessend bin ich dann gleich weiter zur deutsch (und auch französisch) Schule, ist gleich um die Ecke, zum Adventsbasar gefahren. Und ich sage euch, man konnte gar nicht richtig vorwärts, geschweige denn rückwärts laufen, da so viele Leute da waren. Überall Stände mit Weihnachtesachen, Kuchenverkauf, Waffelverkauf, Brezelverkauf!!! oder Crepestand bei der "französichen Abteilung". Auch die deutsche Gemeinde hat mitgemacht und hat sich beim Kuchenstand beschäftigt;)
Leider bin ich dann nicht all zu lange geblieben, da mich die Erkältung schon in Griff hatte und ich einige Zeit zu Hause geblieben bin und mit einer Tasse Tee ein Buch und Film angesehen habe. Abends gings dann auch schon wieder besser und ich habe mich mit Maria zum Kino verabredet, da es schon letzte Woche nicht geklappt hat, und wir endlich! "New Moon" angschaut haben (alle die auch ein Fan von twilight sind, wissen was ich meine;))
Der ging länger als erwartet und nach so manchen Irrfahrten haben wir dann auch die richtige Richtung aus der City gefunden;)
Eigentlich wollte ich am Sonntag mit Daniel und Henriette zu einem Gottesdienst fahren, aber der beginnt schon um 10 Uhr und man muss erst einmal rauss fahren und da es ziemlich spät bei mir war, habe ich den morgen ruhig angehen lassen und bin um 11 Uhr gemüdlich zur deutschen Kirche zum Gottesdienst gefahren (jeder letzte Sonntag ist in Englisch).
Anschliessend bin ich dann weiter in den Süden Dublins zum schwedischen Basar gefahren und ich muss sagen, das ich ziemlich stolz darauf bin, das ich es ganz alleine und bei sturzartigen Regen den Weg auf anhieb gefunden habe und dazu noch einen geeigneten Parkplatz fast vor der Türe!;)
Eigentlich hiess es, das er auch ziemlich gross sein sollte, war er aber im Endefeckt (? schreibt man das so) gar nicht. Es gab einige wenige Stände mit schwedischen Lebensmitteln, Dekosachen und Schwedeninformationen, bei der ich gleich mit einer Schwedin ins Gespräch gekommen bin, wir uns die E-Adressen ausgetauscht haben und sie mir nun die Infos über den schwedischen Godi am kommenden Samstag gegeben hat. Da freue ich mich schon sehr darauf.
Und was ich noch festegestellt habe, das ich schon ziemlich die schwedische Sprache vermisse (nicht das ich mich hier schlecht fühle, gerade das Gegenteil), aber ich freue mich riessig, wenn ich Schwedisch höre und dort gleich auf einen "grossen Haufen";)
Danach bin ich dann hierher gefahren, bevor ich mit meiner Gastfamilie (ok, Carloline ist zu Hause geblieben, da es ihr nicht so gut ging) zur Lichtermesse in der Christ Church gefahren bin. Es war zwar ziemlich lang, so um die 2h, aber es war sehr schön und die Chöre waren echt spitze. Auch hat jeder eine Kerze bekommen, die dann angezündet und das Licht immer weitergegben wurde...hat mich so ein wenig an Taizé erinnert!
Gleich als wir hier ankamen, fuhr ich auch wieder weg, da eine Freundin von mir mit ihren Gästen aus Holland gekocht und mich eingeladen haben und wir anschliessend bei warmen Pudding und Schokolade den Disneyfilm Mulan angeschaut haben (juhu ich habe noch einen Disneyfan gefunden:))
Ja, das war nun das Wochenende.
Da ja auch schon wieder Weihnachten vor der Tür steht, habe ich auch selbstverständlich mit den Kiddies Plätzchen gebacken, die allerdings ziemlich erstaunt waren, da sie keine Austecherle kannten...ok, habe auch erst einmal ne Ewigkeit gebraucht, die Ausstecher in einem speziellen Backgeschäft zu finden! Tja, leider wurden die letzten Kekse heute schon aufgegessen, das heisst es werden bald wieder Plätzchen gebacken;)
Achja, was gibt es sonst noch....was ich nicht vergessen sollte zu erwähnen, das ich am Dienstag (24.11) freundlicherweise den Nachmittag frei bekommen habe, das ich mit Ivonne, Daniel und Michael nach Belfast zum letzten Delirious Konzert fahren konnten.
Nachdem wir 3 von der Stadt aus gemeinsam zu Ivonne gefahren und dort umgestiegen sind, ging es ca. 2 h nach Belfast. Da wir noch unbedingt Quark kaufen mussten, da es hier in keinen gibt und wir natürlich noch etwas zum Essen brauchten, haben wir dann noch einen kurzen Rast beim Shoppingcenter gemacht.
Glücklicherweise haben wir auch neben der Konzerthallte einen kostenlosen Prakplatz bekommen. Um 19:30 Uhr ging es mit einer Vorband los, die eigentlich fast die selbe Gruppe war, nur das, glaube ich, der Schlagzeiger ein andere war und sie alte Lieder gespielt haben.
Um 20:30 Uhr ging es dann richtig los und ich muss sagen, das es ziemlich gut gab...warum lerne ich Bands immer dann kennen, wenn sie dann "Good bye" sagen!?...
Nach einigen Zugaben, fuhren wir dann gegen 22:45 Uhr Richtung Dublin. Da ich, wie es eben so ist, die letzte Luas (Strassenbahn) wegen 10 Min. verpasst habe, hat mich dann Michael nach Hause gefahren und ich war gegen 1 Uhr hier.
Da ich dann nicht richtig ausgeschlafen war, habe ich mich, nach meiner Arbeit am morgen, nochmal eine Runde zum Schlafen hingelegt.:)
Mehr Infos unter: http://www.delirious.co.uk/html/
Letzen Montag ist dann auch noch "Granny Diddi" zurück geflogen, die ja ein paar Tage bei uns war. Ein Tag davor, am Sonntag, gab es dann noch ein kl. Familienzusammentreffen, da der Halbbruder von Caroline, bald den 18. Geb. feiert und so schon mal ein leckeren Mittagessen gab. Anschliessen habe ich mit Caroline ihn zurück zum Internat fahren und habe so auch mal ein irischen Internat gesehen. Schon beeindruckend was man da machen kann geschweige denn von den ganzen Rasenflächen vor der Schule, von Baselball zum Rugbyfeld! Aber wohne möchte ich da nicht, da keine irgendwie sein eigenes Zimmer hat, sondern nur durch Schränke abgetrennt wird...ok, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, aber trotzdem... .
So, das wars nun für heute. Bilder kommen dann auch bald nach!
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und
eine schöne Adventszeit!
LG aus Dublin
Silja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen