Dienstag, 17. November 2009

WE 7+8

Hallo, hallo!

Es tut mir echt Leid, das ihr schon wieder sooo lange auf meinen Bericht warten müsst, aber irgendwie bin ich städnig unterwegs und wenn ich dann mal hier bin, mache ich meistens erstmal meine Hausaufgaben...also es hat sich zur Schulzeit nicht wirklich viel verändert:)

Bis jetzt läuft noch immer alles Bestens! Ich verstehe mich super mit der Family und habe schon, würde ich jetzt nach diesem WE sagen, einen festen Freundeskreis...ok, viele Deutsche!;)

Aber jetzt kommt erst einmal Wochenende 7:
An diesem Wochenende, Samstag, gab es den Herbstputz in der Gemeinde und da ich gelesen habe, das es von morgens bis Nachmittags geht, habe ich gemütlich gefrühstückt und war dann so um 12 Uhr in der Gemeinde. Bin gerade zum Mittagessen gekommen!:)
Noch nichts gemacht und gleich wieder Essen*gg*
Da alle anderen keine sauberen Schuhe mehr hatten, begab ich mich in die Küche um abzuspülen. Und als ich dann ein paar Minuten wieder zu den anderen kam, war schon alles fertig...tja, bin dann eben nur zum Essen und abspülen gekommen. Aber es hat sich eigentlich gelohnt, da ich gleich zu einem Spieleabend eingeladen wurde...eigentlich wollte ich in eine Taizémesse gehen, aber irgedwie habe ich das wieder vergessen!
Um 14 Uhr bin ich dann zum Musikschulorchester gegangen, da ich ectl. mitspielen will. Das ist zwar ganz gut und ich würde gerne mitspielen, aber ich werde dann nächstes Jahr, also nach Weihnachten in dem Orchester ab 17jährige gehen...hoffe das klappt dann auch so, da sie ein Orchester für 12-16 Jährige ist. Na, mal schauen, ob das was wird, auf jedenfall brauche ich irgendetwas um Musik zu machen!!!
Wie schon gesagt, gab es dann Abends noch den Spieleabend bei Dorina und Renè, zu dem ich mich mit Maria und unseren Fahrrädern getroffen haben und erst einmal eine ganze Weile Richtung Norden gefahren sind!
Zusammen, mehr oder wenige vereinzelte, habe dann noch...tja, das Wort fällt mir leider nicht mehr ein!...es sieht ein wenig aus wie kl. Pfannkuchen mit/ohne Rosinen und ist aus Kartoffelteig gemacht!
Danach haben wir dann gespielt, diskutiert und gegessen;)
So um 2 Uhr war ich dann wieder zu Hause...ok, musste leider einen Umweg fahren, da schon das eine Tor zur Luas verschlossen war....tja, nächstes Mal weiss ich es und fahre gleich aussen herum!

Sonntags bin ich dann mit Henriette und Rebecca, die wir dann untwegs noch aufgegabelt haben nach Glendalough gefahren, das erste mal an dem ich allein mit dem Auto in Dublin unterwegs war...zum Glück (oder auch manchmal nicht!) hatten wir ein Navi dabei.
Jeder der mal nach Irland kommt, sollte sich Glendalough anschauen.
Glendalough liegt in den Wicklow Mountains und ist, glaube ich, ein Naturschutzgebiet, mit einem bzw. mehrer kl. Seen, sprich viel Natur!
Leider ist es ein ziemlicher Touristenmagnet und selbst Anfang November gab es viele Touristen, ich möchte nicht wissen wie es dann im Sommer ist!!!
Die Bilder stelle ich wieder dazu ein!

Wochenende 8:

Da die Gastfamilie von Henriette nach Frankreich geflogen ist, hatte sie das Haus für sich.
So war ich das ganze Wochenende bei ihr und habe auch dort übernachtet.
Freitags haben wir ersteinmal einen gemütlichen Video/DVD Abend gemacht und haben dann erst einmal laaanggge ausgeschlafen ohne das man irgendwo Kinderstimmen hört;)
Nach dem Frühstück wollten wir eigentlich erst mit dem Auto raus aus Dublin fahren, aber das Wetter war nicht so schön, da es mal Sonne und dann wieder Regen gab!
Deswegen haben wir einen schönen Relaxtag gemacht:)
OK, am spätem Nachmittag sind wir dann noch zum einkaufen gegangen, da wir noch ein paar Freunde zum Pizza und Filmabend eingeladen haben.
Das war auch richtig gemütlich und die Pizza ist uns echt gut gelungen.
Da der letzte Bus um halb 12 fährt, wir aber erst so um 1 Uhr fertig waren, fuhr ich ein paar nach Hause, bzw. habe es versucht, da die ganze Stadt wegen dem Fussballspiel ziemlich zu war! Also wenn nächstes Mal ein Fussball oder Rugbymatch ist, nicht auf die Strasse!!!!:)
Am Tag darauf war ja Volkstrauertag, den wir mit ein paar Leuten aus der deutschen Gemeinde in Glencree, ausserhalb Dublins in der Nähe von Glendalough gefeiert haben. Das ist es ein kl. Dörfchen und dort gibt es einen deutschen Friedhof, hätte ich nie gedacht.
Nach dem Vortrag zu der Berliner Mauer fuhren wir nach Dublin zurück. Eigentlich wollte wir noch kurz nach Hause, aber die Zeit war so knapp, das wir dann gleich zum Bibelkreis 20s up gefahren sind. Zwar waren nicht so viele Leute dabei, aber es war total schön und wir hatten ziemlich lange Gesprächsgruppen!

Nun ja, das waren also wieder die Wochenenden.
Bald muss ich wieder die Kiddies abholen.
Mal schauen wie die nächsten Tage werden, da ab morgen Carolines Mutter kommt und hier eine Woche bleibt!
Ich hoffe euch geht es allen gut!

LG und einen schönen Tag!
Silja

1 Kommentar:

  1. hej meine liebste,

    ich bin froh, dass es dir so gut geht und du die zeit richtig genießt...ich freue mich schon auf unser wiedersehn an weihnachten.

    allerliebste grüße aus heidelberg

    AntwortenLöschen