Montag, 30. November 2009

WE und Dies + Das

God evening!

How are you????
Na, ich hoffe jedenfalls besser als mir, da ich leider wieder mal eine Erkältung habe.
Naja ist ja auch kein Wunder bei dem Wetter!
Vor ein paar Tagen hat es ziemlich viel gestürmt und geregnet.
Zwar ist Dublin jetzt nicht so arg betroffen, aber die Westküste z.B. Connemara und der Süden ist ziemlich überschwemmt. Manche Strassen konnten gar nicht befahren werden ... ganz zu schweigen von den Zug und Busverbidnungen.
Heute ist es dafür regen und windstiller, aber klirrend kalt, sodass man morgens die Autos kratzen muss!

Jetzt aber erst mal vom vergangendem Wochenende:
Samstag morgen bzw. Mittag (so gegen 11 Uhr) bin ich an der Uni angekommen,
da ich um 11:25 Uhr meine erste Prüfung (mündlich) für das Cambridge Examen hatte.
Da es aber so manche Schwierigkeiten gab u.a. da manche nicht erschienen sind, musste ich noch länger warten. Nachdem ich aufgerufen worden bin, durfte ich mit 7 anderen im nächsten Warteraum die Zeit absitzen. Anschliessen wurden wir immer zu 2. zu den Prüfungsräumen verteilt und musste vor der Tür warten, bis wir von den Prüfern abgeholt wurden.
Ich hatte einen Italienischen Gesprächspartner und ich fand das es ganz gut geklappt hat.
Man musste sich kurz vorstellen, vorgegebene Bilder beschreiben und zusammen eine Diskussion führen. Nach 14 Min. war dann auch schon wieder alles vorbei. Das ging so schnell, das ich gar nicht glauben konnte, dass es schon vorbei war.
Nun gut, jetzt habe ich schon mal die mündliche Prüfung hinter mir. Am 12.12 werde ich dann 4 h die schriftliche Prüfung machen. Deshalb sitze ich auch täglich mehrer Stunden beim Lernen, da ich versuchen möchte, das Lernbuch von vorne bis hinten zu machen...mal schauen wie weit ich komme! Halte euch aber auf den Laufenden!

Anschliessend bin ich dann gleich weiter zur deutsch (und auch französisch) Schule, ist gleich um die Ecke, zum Adventsbasar gefahren. Und ich sage euch, man konnte gar nicht richtig vorwärts, geschweige denn rückwärts laufen, da so viele Leute da waren. Überall Stände mit Weihnachtesachen, Kuchenverkauf, Waffelverkauf, Brezelverkauf!!! oder Crepestand bei der "französichen Abteilung". Auch die deutsche Gemeinde hat mitgemacht und hat sich beim Kuchenstand beschäftigt;)
Leider bin ich dann nicht all zu lange geblieben, da mich die Erkältung schon in Griff hatte und ich einige Zeit zu Hause geblieben bin und mit einer Tasse Tee ein Buch und Film angesehen habe. Abends gings dann auch schon wieder besser und ich habe mich mit Maria zum Kino verabredet, da es schon letzte Woche nicht geklappt hat, und wir endlich! "New Moon" angschaut haben (alle die auch ein Fan von twilight sind, wissen was ich meine;))
Der ging länger als erwartet und nach so manchen Irrfahrten haben wir dann auch die richtige Richtung aus der City gefunden;)

Eigentlich wollte ich am Sonntag mit Daniel und Henriette zu einem Gottesdienst fahren, aber der beginnt schon um 10 Uhr und man muss erst einmal rauss fahren und da es ziemlich spät bei mir war, habe ich den morgen ruhig angehen lassen und bin um 11 Uhr gemüdlich zur deutschen Kirche zum Gottesdienst gefahren (jeder letzte Sonntag ist in Englisch).
Anschliessend bin ich dann weiter in den Süden Dublins zum schwedischen Basar gefahren und ich muss sagen, das ich ziemlich stolz darauf bin, das ich es ganz alleine und bei sturzartigen Regen den Weg auf anhieb gefunden habe und dazu noch einen geeigneten Parkplatz fast vor der Türe!;)
Eigentlich hiess es, das er auch ziemlich gross sein sollte, war er aber im Endefeckt (? schreibt man das so) gar nicht. Es gab einige wenige Stände mit schwedischen Lebensmitteln, Dekosachen und Schwedeninformationen, bei der ich gleich mit einer Schwedin ins Gespräch gekommen bin, wir uns die E-Adressen ausgetauscht haben und sie mir nun die Infos über den schwedischen Godi am kommenden Samstag gegeben hat. Da freue ich mich schon sehr darauf.
Und was ich noch festegestellt habe, das ich schon ziemlich die schwedische Sprache vermisse (nicht das ich mich hier schlecht fühle, gerade das Gegenteil), aber ich freue mich riessig, wenn ich Schwedisch höre und dort gleich auf einen "grossen Haufen";)
Danach bin ich dann hierher gefahren, bevor ich mit meiner Gastfamilie (ok, Carloline ist zu Hause geblieben, da es ihr nicht so gut ging) zur Lichtermesse in der Christ Church gefahren bin. Es war zwar ziemlich lang, so um die 2h, aber es war sehr schön und die Chöre waren echt spitze. Auch hat jeder eine Kerze bekommen, die dann angezündet und das Licht immer weitergegben wurde...hat mich so ein wenig an Taizé erinnert!
Gleich als wir hier ankamen, fuhr ich auch wieder weg, da eine Freundin von mir mit ihren Gästen aus Holland gekocht und mich eingeladen haben und wir anschliessend bei warmen Pudding und Schokolade den Disneyfilm Mulan angeschaut haben (juhu ich habe noch einen Disneyfan gefunden:))

Ja, das war nun das Wochenende.
Da ja auch schon wieder Weihnachten vor der Tür steht, habe ich auch selbstverständlich mit den Kiddies Plätzchen gebacken, die allerdings ziemlich erstaunt waren, da sie keine Austecherle kannten...ok, habe auch erst einmal ne Ewigkeit gebraucht, die Ausstecher in einem speziellen Backgeschäft zu finden! Tja, leider wurden die letzten Kekse heute schon aufgegessen, das heisst es werden bald wieder Plätzchen gebacken;)

Achja, was gibt es sonst noch....was ich nicht vergessen sollte zu erwähnen, das ich am Dienstag (24.11) freundlicherweise den Nachmittag frei bekommen habe, das ich mit Ivonne, Daniel und Michael nach Belfast zum letzten Delirious Konzert fahren konnten.
Nachdem wir 3 von der Stadt aus gemeinsam zu Ivonne gefahren und dort umgestiegen sind, ging es ca. 2 h nach Belfast. Da wir noch unbedingt Quark kaufen mussten, da es hier in keinen gibt und wir natürlich noch etwas zum Essen brauchten, haben wir dann noch einen kurzen Rast beim Shoppingcenter gemacht.
Glücklicherweise haben wir auch neben der Konzerthallte einen kostenlosen Prakplatz bekommen. Um 19:30 Uhr ging es mit einer Vorband los, die eigentlich fast die selbe Gruppe war, nur das, glaube ich, der Schlagzeiger ein andere war und sie alte Lieder gespielt haben.
Um 20:30 Uhr ging es dann richtig los und ich muss sagen, das es ziemlich gut gab...warum lerne ich Bands immer dann kennen, wenn sie dann "Good bye" sagen!?...
Nach einigen Zugaben, fuhren wir dann gegen 22:45 Uhr Richtung Dublin. Da ich, wie es eben so ist, die letzte Luas (Strassenbahn) wegen 10 Min. verpasst habe, hat mich dann Michael nach Hause gefahren und ich war gegen 1 Uhr hier.
Da ich dann nicht richtig ausgeschlafen war, habe ich mich, nach meiner Arbeit am morgen, nochmal eine Runde zum Schlafen hingelegt.:)
Mehr Infos unter: http://www.delirious.co.uk/html/

Letzen Montag ist dann auch noch "Granny Diddi" zurück geflogen, die ja ein paar Tage bei uns war. Ein Tag davor, am Sonntag, gab es dann noch ein kl. Familienzusammentreffen, da der Halbbruder von Caroline, bald den 18. Geb. feiert und so schon mal ein leckeren Mittagessen gab. Anschliessen habe ich mit Caroline ihn zurück zum Internat fahren und habe so auch mal ein irischen Internat gesehen. Schon beeindruckend was man da machen kann geschweige denn von den ganzen Rasenflächen vor der Schule, von Baselball zum Rugbyfeld! Aber wohne möchte ich da nicht, da keine irgendwie sein eigenes Zimmer hat, sondern nur durch Schränke abgetrennt wird...ok, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, aber trotzdem... .

So, das wars nun für heute. Bilder kommen dann auch bald nach!
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und
eine schöne Adventszeit!

LG aus Dublin
Silja

Dienstag, 17. November 2009

WE 7+8

Hallo, hallo!

Es tut mir echt Leid, das ihr schon wieder sooo lange auf meinen Bericht warten müsst, aber irgendwie bin ich städnig unterwegs und wenn ich dann mal hier bin, mache ich meistens erstmal meine Hausaufgaben...also es hat sich zur Schulzeit nicht wirklich viel verändert:)

Bis jetzt läuft noch immer alles Bestens! Ich verstehe mich super mit der Family und habe schon, würde ich jetzt nach diesem WE sagen, einen festen Freundeskreis...ok, viele Deutsche!;)

Aber jetzt kommt erst einmal Wochenende 7:
An diesem Wochenende, Samstag, gab es den Herbstputz in der Gemeinde und da ich gelesen habe, das es von morgens bis Nachmittags geht, habe ich gemütlich gefrühstückt und war dann so um 12 Uhr in der Gemeinde. Bin gerade zum Mittagessen gekommen!:)
Noch nichts gemacht und gleich wieder Essen*gg*
Da alle anderen keine sauberen Schuhe mehr hatten, begab ich mich in die Küche um abzuspülen. Und als ich dann ein paar Minuten wieder zu den anderen kam, war schon alles fertig...tja, bin dann eben nur zum Essen und abspülen gekommen. Aber es hat sich eigentlich gelohnt, da ich gleich zu einem Spieleabend eingeladen wurde...eigentlich wollte ich in eine Taizémesse gehen, aber irgedwie habe ich das wieder vergessen!
Um 14 Uhr bin ich dann zum Musikschulorchester gegangen, da ich ectl. mitspielen will. Das ist zwar ganz gut und ich würde gerne mitspielen, aber ich werde dann nächstes Jahr, also nach Weihnachten in dem Orchester ab 17jährige gehen...hoffe das klappt dann auch so, da sie ein Orchester für 12-16 Jährige ist. Na, mal schauen, ob das was wird, auf jedenfall brauche ich irgendetwas um Musik zu machen!!!
Wie schon gesagt, gab es dann Abends noch den Spieleabend bei Dorina und Renè, zu dem ich mich mit Maria und unseren Fahrrädern getroffen haben und erst einmal eine ganze Weile Richtung Norden gefahren sind!
Zusammen, mehr oder wenige vereinzelte, habe dann noch...tja, das Wort fällt mir leider nicht mehr ein!...es sieht ein wenig aus wie kl. Pfannkuchen mit/ohne Rosinen und ist aus Kartoffelteig gemacht!
Danach haben wir dann gespielt, diskutiert und gegessen;)
So um 2 Uhr war ich dann wieder zu Hause...ok, musste leider einen Umweg fahren, da schon das eine Tor zur Luas verschlossen war....tja, nächstes Mal weiss ich es und fahre gleich aussen herum!

Sonntags bin ich dann mit Henriette und Rebecca, die wir dann untwegs noch aufgegabelt haben nach Glendalough gefahren, das erste mal an dem ich allein mit dem Auto in Dublin unterwegs war...zum Glück (oder auch manchmal nicht!) hatten wir ein Navi dabei.
Jeder der mal nach Irland kommt, sollte sich Glendalough anschauen.
Glendalough liegt in den Wicklow Mountains und ist, glaube ich, ein Naturschutzgebiet, mit einem bzw. mehrer kl. Seen, sprich viel Natur!
Leider ist es ein ziemlicher Touristenmagnet und selbst Anfang November gab es viele Touristen, ich möchte nicht wissen wie es dann im Sommer ist!!!
Die Bilder stelle ich wieder dazu ein!

Wochenende 8:

Da die Gastfamilie von Henriette nach Frankreich geflogen ist, hatte sie das Haus für sich.
So war ich das ganze Wochenende bei ihr und habe auch dort übernachtet.
Freitags haben wir ersteinmal einen gemütlichen Video/DVD Abend gemacht und haben dann erst einmal laaanggge ausgeschlafen ohne das man irgendwo Kinderstimmen hört;)
Nach dem Frühstück wollten wir eigentlich erst mit dem Auto raus aus Dublin fahren, aber das Wetter war nicht so schön, da es mal Sonne und dann wieder Regen gab!
Deswegen haben wir einen schönen Relaxtag gemacht:)
OK, am spätem Nachmittag sind wir dann noch zum einkaufen gegangen, da wir noch ein paar Freunde zum Pizza und Filmabend eingeladen haben.
Das war auch richtig gemütlich und die Pizza ist uns echt gut gelungen.
Da der letzte Bus um halb 12 fährt, wir aber erst so um 1 Uhr fertig waren, fuhr ich ein paar nach Hause, bzw. habe es versucht, da die ganze Stadt wegen dem Fussballspiel ziemlich zu war! Also wenn nächstes Mal ein Fussball oder Rugbymatch ist, nicht auf die Strasse!!!!:)
Am Tag darauf war ja Volkstrauertag, den wir mit ein paar Leuten aus der deutschen Gemeinde in Glencree, ausserhalb Dublins in der Nähe von Glendalough gefeiert haben. Das ist es ein kl. Dörfchen und dort gibt es einen deutschen Friedhof, hätte ich nie gedacht.
Nach dem Vortrag zu der Berliner Mauer fuhren wir nach Dublin zurück. Eigentlich wollte wir noch kurz nach Hause, aber die Zeit war so knapp, das wir dann gleich zum Bibelkreis 20s up gefahren sind. Zwar waren nicht so viele Leute dabei, aber es war total schön und wir hatten ziemlich lange Gesprächsgruppen!

Nun ja, das waren also wieder die Wochenenden.
Bald muss ich wieder die Kiddies abholen.
Mal schauen wie die nächsten Tage werden, da ab morgen Carolines Mutter kommt und hier eine Woche bleibt!
Ich hoffe euch geht es allen gut!

LG und einen schönen Tag!
Silja

Donnerstag, 5. November 2009

Connemara

Hallo zusammen,

na, wird es bei euch auch immer kälter???
Hier ist momentan das Wetter gar nicht so tolle, oft regnet es und natürlich bläst ein immer ein mehr oder weniger heftiger Wind durch jede Ritze.
Ein Dank an die Erfindung der Heizung;)
So, nun habe ich etwas Zeit und ich dachte ich könnte ja mal endlich an dem Bericht von Connemara schreiben!

Also: insgesamt waren wir von Freitag abend/nacht 23.10. - Dienstag 27.10.09 an der Westküste Irlands im Gebiet Connemara! Liegt von der Höhe gleich wie Dublin nur an der anderen Seite.
Freitags abend zw. 18:30/19 Uhr (irische Zeit) ging es los.
Wir sind mit 2 Autos runtergefahren, das ich dort unten das Auto haben konnte und auch selber mal rumfahren konnte, fand ich total lieb!
Auf jedenfall fing der "Stress" gleich an der Autobahn an, da ich nach der Mautstation fahren sollte. Ok, eigentlich habe ich gedacht, das ich da Zeit hätte denn vllt. gäbe es ja einen Parkplatz an dem ich mir das alles in Ruhe "anlernen" könnte...nix wars! An Parkplätzen wird hier sowieso irgendwie gespart!
Gleich nach dem Bezahlen und einem kl. Stück fahren, wurden die Warnblinker eingeschaltet und so schnell wie möglich die Plätze getauscht. Super! Ich zum ersten mal auf der linken Seite Autofahren! ABER es ist echt gar nicht so schwierig, wie ich immer gedacht habe. NUR nach der Autobahnabfahrt, kamen bestimmt an die 10 Kreisel! Und da wird es schon schwerer, alles spiegelverkehrt zu machen, gerade auch noch wenn es 2 oder 3 Sprurig wird! Naja, ab es ja mehr oder weniger hinbekommen*gg*
Auf jedenfall wir so um die 4 Stunden gebraucht, d.h. wir waren zw. 23-24 Uhr dort.
Noch kurz nach den ganzen "Städten", bevor wir dann mitten in die Pampa efahren sind, sagte Caroline zu mir, das wir ja jetzt die Schafe an der Strasse zählen könnten (das ist immer so ein Spiel wenn die Family dort runterfährt). Ich dachte nur so: klar Schafe auf der Strasse...habe erst gedaht das war ein Scherz...aber WIRKLICH, promt habe ich das gedacht, stand ein Schaf am Strassenrand!! Sachen gibt es!
Auf jedenfall sind erst mal alle ins Bett gegangen. Ich habe sogar ein eigenes kl. Zimmer bekommen.
Das Haus ist zwar älter aber trotzdem gemütlich, halt so ein kleines Ferienhaus. Haben irgendwie viele Leute von Dublin, die dann öfters an der Westküste Urlaub machen.

Am nächsten Tag ging es gleich nach dem Frühtück los zu "Opa and Granny Sally", die auch dort Urlaub gemacht haben. Mit dem Auto ca. 10 Min. entfernt.
Dort sind wir dann gemeinsam an den Strand gelaufen,. kl. Spziergang nach dem Essen tut ja immer ganz gut;)
Anschliessend haben sie mir noch die Atlantikküste gezeigt. Das ist schon beeindruckend, wennman sie vorstellt, das als nächstes Amerika kommt!
Auf jedenfall war es an diesem Tag ziemlich stürmisch, 100 Stundenkilometer, sodass man die Kiddies festhalten musste, gerade als wir an der Küste standen!
Anschliessend sind wir nach Clifden, die nächstgrössere "Stadt" zum Mittagessen gefahren und dann auch einen Einkauf für die restlichen Tage bzw. Abendessen, da wir die Grosseltern zum Essen eingeladen haben. Im Restaurang haben wir dann auch noch zufällig den Onkel von Daniel getroffen und haben ihn auch für den Abend eingeladen...die Welt ist doch ziemlich klein.
Abends kamen dann die ganzen Gäste und es gab ein leckeres Dinner.
Die Grosseltern schliefen dann noch mit uns im Ferienhaus, während der Onkel nach Hause ging.

Am Sonntag gingen wir gemeinsam nach dem Frühstück einen Spaziergang machen. Leider war das Wetter nicht so tolle, es hat geregnet, und deshalb war die Aussicht nicht ganz so schön, aber trotzdem war es atenberaubend, als wir nach dem Waldstück an einen kl. Fluss kamen und von nicht plötzlich Berge vor einem auftauchen!
Was man sehr dringend dort braucht sind Gummistiefel und Regenjacke/hose. Ohne sie ist man echt aufgeschmissen und ein Schirm nützt da gar nichts bei diesem Wind der dort ist!
Nachdem Spaziergang fuhren wir in das nahgelegende Schloss bzw. Hotel...auch wieder mitten in der Pampa...in dem wir uns mit warmen Getränken aufwärmten. Ich zum Beispiel hatte gar kein Empfang bei uns im Haus und war recht froh, wenn man in einer grösseren Wohngegend mit Empfang kam!
Als wir nun wieder bei uns ankamen, packte ich meine Sachen und machte mit dem Auto einen Tagesausflug an der Küste entlang. Eigentlich wollte ich auch Henriette mitnehmen, die zufälligerweise auch an den Tagen mit ihrer Familie dort war, aber irgendwie hat das mit dem Empfang und Absprache doch nicht so geklappt.
Was dann ganz schön war, dass das Wetter umschlug und die Sonne herauskam. Gerade als ich auf einen Berg fuhr, war die Aussicht wunderschön (Bilder werden gerade hochgeladen).
Da ja Zeitumstellung war, wurde es ja auch schneller dunkler. Deswegen fuhr ich schon früher zurück, aber durch die laaangge Baustelle an einer Strecke, an der man Minuten warten muss, bis bis man fahren kann, wurde es doch dunkel. Doch irgendwie schaffte ich es, auch das ich von der anderen Seite in das "Dorf" hereinkam, wieder nach Hause zu kommen!

Montags haben wir dann eine Wanderung am Strand und an der Küste gemacht.
Was ich total lustig fand, das die Kühe überall herumlaufen und sich von den Leuten nicht aus der Ruhe bringen. Der Höhepunkt war dann noch, als wir nach einiger Zeit Rast/Picnic machten und zwar unter den ganzen Kühen. Ok, die Fläche ist riessig und die Kühe verteilen sich, aber trotzdem!:)
Anschliessend fuhren wir nach Roundstone zurück und machten eine Mittagsessenpause in einem Restaurang. Der restliche Tag verlief dann irgendwie zwischen Spielplatz, Haus und Gelände begutachten.

Ja, und dann war wieder Dienstag und wir fuhren nach dem Frühstück zurück.
Leider war das Wetter ziemlich miess, da es wie aus Eimern regnete, aber was will man denn machen!
Da ich ja noch nie an der Westküste war, machten wir eine längere Pause in Galway und meine Gastfamilie zeigte mir die Stadt:)
Nach einem kurzen Abstecher in einem Café ging es dann weiter nach Dublin.
Die Autobahnfahrt übernahm wieder ich und ich muss sagen das die Welt verdammt klein ist, da ich von einem Auto überholt wurde, welches aus Deutschland kam und noch aus TBB!!!!! Das war dann echt noch der Gipfel. Erst habe ich das gar nicht gemerkt...klar deutsche Autoschilder nichts neues, aber dann wurde mir ja bewusste, das ich ja in Irland bin und hier noch ein deutsches Auto mit TBB Kennzeichen und ausgerechnet wenn ich dort langfahre!?????
Dieses mal fuhr ich auch von der Autobahn ab und direkt zurück nach Dublin, was sich leider nicht als einfach herausstellte da es den Berufverkehr gab und das hiess: Stop and Go:(
Und dann noch in diesem Regen!!!!
Einmal war es echt nur ein paar cm bis ich in den nächsten hereinfuhr, da es mit dem Spurwechsel nicht immer so einfach ist, aber wir sind ja dann glücklicherweise heil angekommen:)

Nun gut, das waren jetzt die 4 Tage in Connemara.
Hoffe das ist es nicht ganz so viel zum Lesen und habt trotzdem etwas Spass daran!
Bis bald,
LG eure Silja in Dublin