Hello!
Bevor ich über mein verlängertes Wochenende in Connemara erzähle, hier erst einmal ein paar Bilder und kurze Berichte über meine beiden letzten Wochenenden!
Leider bin ich nicht eher dazu gekommen, aber die letzten 2 Wochen waren ziemlich stressig, da ich auch noch bei den Nachbarns für 2 Wochen ausgeholfen habe. D.h. ganz früh morgens habe ich meine Kiddies zur Schule/Krippe gebracht, habe hier kurz die Hausarbeit gemacht, bin rübergegangen habe dort geholfen, bin anschliessend zur Krippe gegangen und habe meine Kiddies abgeholt und dann war auch schon wieder Abend und Schule angesagt!
Jetzt aber die Berichte:
Wochenende Nr. 5:
Am Samstag habe ich mich hier in Milltown mit Cathrin verabredet, da wir gemeinsam nach Dún Laighoire (sprich: Dan Lirie) gefahren sind. Erst einmal haben wir die passende Bushaltestelle gefunden und hatte sogar Glück, da gerade der Bus kam und wir nicht warten mussten.
Dún Laighoire liegt im Süden Dublin an der Küste, ca. 30 Min. mit dem Bus.
Dort haben wir uns einen schönen Tag gemacht, sind in der Stadt herumgelaufen, sind in einen kl. Park gegangen und haben uns eine Weile an den Hafen gesetzt.
Abends haben wir uns mit Henriette in Dundrum getroffen, da wir noch gemeinsam ins Kino gegangen sind...ja und schwupps war der Tag wieder vorbei.
Am Sonntag bin ich morgens hier losgefahren, um in den deutschen Gottesdienst zu gehen. Eigentlich wollte ich ja lieber eine andere englischsprachige Kirche finden, aber ich finde die Gottesdienste einfach toll.
. Nachdem ich einige Zeit am Ufer gesessen bin und mir die Spätsommersonne genossen habe, bin ich zur Messe in den Dom gegangen mit dem "dazugehörigen" Chor. Wenn man in Dublin ist, sollte man sich das echt mal einmal gesehen bzw. gehört haben!
Ja und bald darauf habe ich mich mit Rebecca in einer anderen Kirche zur Gospelmesse, inden ich ja jetzt alle 2 Wochen gehe, verabredet. Nach einen warmen Tee und Keksen nach dem Gottesdienst bin ich schliesslich abends nach Hause gefahren.
Wochenende 6:
Nach einigen Gesprächen und Überlegungen sind Henriette und ich zum Entschluss gekommen nach Enniskerry zu fahren, da es mit dem Auto in die Wicklow Mountains nicht geklappt hat.
Das Wetter war mal wieder für einen Auslug einfach geschaffen und so fuhren wir ca. 45 Min. mit dem Bus Richtung Süden.
Nachdem wir durch Enniskerry durchgelaufen sind (da braucht man nicht länger als 10 Min.!:)), den Berg hochgelaufen und endtlich eine Infostelle gefunden haben, entstieden wir uns wieder für den nächsten Schritt. Eigentlich wollten wir zu einem Wasserfall laufen, aber er liegt 6km einfach auuserhalb (das haben wir im Internet und sonst nirgends gefunden), so entschieden wir uns in den Park zu gehen, der natürlich auch mal wieder Eintritt verlangt hat, aber sich auf jedefälle gelohnt hat!
Bilder könnt ihr dann an der rechten Seite finden.
Nachdem wir einige Zeit im Garten waren, anschliessen dann eine warme Schokolade getrunken haben, fuhren wir abends wieder mit dem Bus zurück.
Sonntags bin ich wieder, wie üblich, zum Gottesdienst in die Kirche gegangen.
Anschliessend bin ich zum Büchermuseum ins Schloss gegangen und habe mir die vielen alten Bücher und was es sonst noch alles Literarisches gibt (über den Koran bis hin zum Büchereinbinden) angesehen.
Anschliessend habe ich mich mit Henriette getroffen und wir Beiden sind über das irländische/deutsche Oktoberfest umherspaziert. Ja richtig gelesen Oktoberfest!!! Das gibt es hier auch...und alles steht auf Deutsch da und man spricht die Verkäufer auf Deutsch an. Nach einem leckeren Schoko-Bananen-Crep und Brezel, habe wir uns auf den Weg in die Kirche zum Bibelkreis 20up gemacht.
Am nächsten Morgen habe ich hier meiner Gastfamilie die Brezel vorgestellt und alle waren begeistert, vorallem Sam, der Ältere, hat mich gefragt, wann ich denn die nächste Brezel mitbringe;)
Nun ja, das waren also in Kürze meine zwei Wochenenden. Die Bilder werden gerade noch hochgeladen, die ihr dann später anschauen könnt!
Ich hoffe euch geht es gut!
LG Silja
Hallo Silja,
AntwortenLöschenwunderbar, Deine Berichte zu lesen und die Bilder in satten Farben bewundern zu können.
Gute Idee, die Bilder mit den Wochenenden zu kennzeichnen. Dadurch findet man diese sofort.
LG von Deiner Family