Montag, 28. September 2009

Neue Bilder!

Hej ihr,

es gibt neue Bilder bzw. alte vom letzten Mal zum Ausflug nach Killiney.
Rechts ist der Link dazu!
Viel Spass.

LG aus Dublin
Silja

Dienstag, 22. September 2009

Wochenende Nr.2

Hallo ihr Lieben,

und schon wieder ist ein Wochenende vorbei, wie schnell doch sowas geht!:(
An diesem Wochenende habe ich mit Henriette einen kurzen Abstecher ans Mittelmeer gemacht...schaut selber:



Ach ne, sorry, ist doch "nur" Irland!;)
Also, dies war am Sonntag. Um 10:30 Uhr habe ich mich mit einem anderen Au Pair getroffen um in einen Gottesdienst zu gehen. Da es eine Freikirche war, geht ja immer so ein Gottesdienst sehr lange, deswegen bin ich kurz vor 12 Uhr (vor der Predigt!!!) gegenangen, da ich mich mit Henrietta getroffen habe.
Nun sind wir zur nächsten Dart (Zug/Strassenbahn) gelaufen und sind mit ihr eine Weile in den Süden von Dublin gefahren (Killiney). Was eigentlich das "Besondere" daran ist, das die Dart am Meer entlang fährt und an diesem schönen Sommerwetter war es einfach spitze, fast die ganze Zeit am Meer entlang zu fahren. Als wir ankamen liefen wir noch ca. eine 3/4 h einen Berg hinauf. Zum Glück war Henrietta schon einmal da und kannte den Weg! Dieses Stadtgebiet ist hier eines der teuersten Wohngebiete! Kein Wunder mit dieser Aussicht von oben! Es war wirklcih so als wenn man im Süden Europas Urlaub macht...und mit all den Villas, die herumstanden!!!
Nun gut, dort oben war wirklich so was wie ein Touristenziel, aber es lohnt sich WIRKLICH. So eine tolle Aussicht auf Dublin und das Meer, das kann man gar nicht beschreiben. Dort oben sassen wir dann eine Weile oben, haben unser Picnic ausgepackt und die Zeitung gelesen, die wir noch in einem Shop gekauft haben;)
Und wie gesagt, hatten wir echt Glück gehabt, denn als wir zurückfuhren, wurde das Wetter wieder schlechter!
Nach der Fahrt, assen wir noch Abendbrot in einem itlanieschen Restaurang und anshcliessend gingen wir zur Jugengruppe "20 up" in die Kirche, in der auch das Taizé Gebet stattfindet.
Eigentlich wollte ich noch später einen Gospelchor ausprobieren...aber mit meiner Erkältung, naja, nächstes Mal. Was nur schade ist, das sich so viele Dinge, die ich machen möchte überschneiden:( Auf jedenfall war es ein sehr schöner Abend, an den ich wieder neue Leute kennen gelernt habe:)

Achja, den Samstag gab es ja auch noch*gg*
Der ging irgendwie noch schneller vorbei. Henriette und ich haben gar nichts besonderes gemacht. Wir sind die meiste Zeit in der Stadt umhergebummelt oder waren in einem Café. Und ein Café war echt super, ich glaube da waren wir um die 2 h drinnen:) Es ist in einer Art französischen Stil eingerichtet. Gehe da auf jedenfall nochmal hin!

Nun ja, das war wieder mein Wochenende. Ich stelle auch dann bald wieder Bilder, vor allem vom Ausflug, rein.
Bis dahin, alles Gute!
Bis hoffentlich mal bald!
Eure Silja

Samstag, 19. September 2009

Schule

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hoffe euch allen geht es gut! Leider ist das Wetter schlechter geworden und so rückt die Erkältungzeit wieder vor, leider hat es mich auch schon ein wenig getroffen...kein Wunder wenn die Kiddies hier auch erkältet sind, aber es hält sich noch in Grenzen!
Achja, was gibt es sonst noch Neues hier aus Dublin!
Nun ja, am Montag war ich in den verschiedenen Schulen und habe mich informiert bzw. registrieren lassen. So sieht es ab kommende Woche bei mir aus:

Montag:
Eigentlich wäre hier ab 20:15 Uhr der Englischkurs 1 in der Sprachschule hier, aber ich mache Montags immer Babysitten, mal schauen, ob ich dann es trotzdem schaffe...was gut halt an der Sprachschule ist, dass du kommen und gehen kannst, wann du willst und die Kosten tragen für die Tage dragen musst, an denen du auch wirklich da bist!

Dienstag:
9:30 Uhr Englischkurs in Dundrum....2 Stationen mit der Strassenbahn entfernt.

Mittwoch:
9:30 Uhr Musikkurs in Dundrum
20:15 Uhr Englischkurs 2 in der Sprachschule

Donnerstag:
ab 1. Oktober (muss ich aber noch schauen, ob das Level angemessen ist) 19:30 Uhr Schwedischkurs in der City, Zweigstelle von der Sprachschule hier.

Eigentlich ist ja Donnerstag immer das Taizé-Gebet, aber leider fällt ja nun der Sprachkurs darauf, naja mal schauen.

Und am Sonntag möchte ich gerne einen Gospelchor im Norden von Dublin ausprobieren...ok, mal schauen, ob das was wird; mit meiner Erkältung!?
Auch am Sonntag gibt es von der deutschen Gemeinde aus die Gruppe "20 up", vllt. ist es ja möglich, dass ich immer eine Weile noch dort hingehen, ehe ich zum Chor gehe. Kommt halt jetzt darauf an, wie die Verbindungen hier sind!

Ich berichte euch dann, wie die Kurse angelaufen sind;)

Ab Mittwochabend bis gestern Abend war meine Gastmutter Caroline in London wegen der Arbeit. So habe ich zum Beispiel gestern für den Rest der Family gekocht (Donnerstag ist immer Grosselterntag, da habe ich frei) UND es hat ihnen geschmeckt, auch mein selbstgemachter Kartoffelbrei*freu*

Bald werde ich in die Stadt fahren, da ich noch zum Beispiel in eine Buchhandlung gehen muss und mir das Buch für den Englischkurs kaufen muss.
Und um 12 Uhr werde ich mich mit Henriette dort treffen.....denn das Wetter ist heute nicht sooo schlecht; mal schauen vllt. können wir ja mit der Dart ans Meer fahren!

Euch noch allen ein schönes Wochenende!
LG Silja

Sonntag, 13. September 2009

Wochenende!

Hello!

Ich hoffe euch geht es genauso gut wie mir. Hier ist es einfach super und das Wochenende war einfach klasse....viieell Sonnenschein und tolle Dinge erlebt und gesehen.
Gestern morgen bin ich gegen 10:30 Uhr in die Stadt hineingefahren, um eine Sightseeingtour mit dem Bus zu machen. Ein anderes AuPair, das auch erst ein paar Tage hier ist, hat sich angeschlossen und so sind wir 1 1/2 h durch Dublin gefahren und haben dazu über Kopfhörer eine deutsche Erklärung zu den jeweiligen Gebäuden bekommen. War recht gut, nur am Anfang hat es lange gedauert, da der Bus entweder an den Ampeln anhalten musste oder weil andere Leute mitfahren wollten, aber trotzdem hat sich die Fahrt gelohnt.
Anschliessend haben wir uns noch mit einem anderen Au Pair in der Stadt getroffen und sind ein bischen bummeln gewesen...und ich habe auch endlich passende Gummistiefel gefunden!!!*freu*
Nach einer Weile sind wir (Henriette und ich, da sich das andere Au Pair verabschiedet hat) in den st. Stephens Green Park gegangen. Das war sehr schön, denn das Wetter war einfach herrlich und wir haben immer was zu reden gehabt:)
Danach sind wir mit der Bahn zu mir gefahren und haben kurz noch was gegessen und sind anschliessend weiter zum Kino gefahren, andem ein anderes AuPair Cathrin auf uns wartete. Wir haben uns den Film Julie+Julia angesehen. Erst habe ich gedacht, das ich, mit meinen tollen Englischkenntnissen, nicht wirklich viel verstehen werde, aber ich habe (fast) den ganzen Film verstanden:) Und der Film ist einfach total schön, ihr müsst den unbedingt ansehen. Meine Gasteltern haben es als Buch gelesen und waren auch schon begeistert. Es geht um 2 Frauen, die die Leidenschaft zum Kochen haben. Die eine Frau lebte um 1950 und erstellt in Frankreich ein Kochbuch, welches dann in Englisch für die Amerikaner geschrieben wurde. Und die andere Frau lebt in unserer heutigen Zeit (ok, 2002) und kocht die ganzen Rezepte nach und schreibt ihre Kommentare alle in einen Blog ins Internet. Der Film ist einfach gut gemacht worden.
Und heute bin ich erst mit meiner Family in einen Gottesdienst gegangen, der von der Schule mitgestaltet wurde.
Anschliessend fuhr ich mit der Bahn wieder in die Stadt hinein und traf mich dort um 14 Uhr wieder mit Cathrin und Henriette. Eigentlich wollte noch ein anderes Au Pair dazu kommen, aber das funktioniert dann doch nicht. Nach ein bischen warten kam auch dann unser Bus, mit dem wir dann zum Phoenix Park gefahren sind. Ich sage euch, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so einen grossen Park gesehen. In der Sightseeingtour haben sie gesagt, das er eine Mauer von 11km hat. In diesem Park ist auch ein Zoo untergebracht, indem sehr gerne die Familie Ausflüge hin machen. Und zu dem Platz an den wir liefen, wollten auch unzählige andere Leute und Familien, denn dort war das Septemberfest...ja richrig gelesen "Septemberfest" eine Kopie vim Oktoberfest, aber eigentlich ist es ganz anders. Dort gab esProgram für die Kinder/Familien und es gab haufenweisse Stände zu Essen, an denen man ewig lange warten musste, wenn man was kaufen wollte. Gemeinsam setzten wir uns noch eine Weile auf die Wiese, sahen uns den Rummel an und unterhielten uns. Abends sind wir dann wieder mit dem Bus zurückgefahren und mit der Bahn weiter nach Hause.
Ich stelle euch noch einen Link mit Bildern an den rechten Rand, sodass ihr auch einen kl. Einblick habt:)

Habt noch einen schönen Tag und einen guten Wochenstart.
LG Silja

Donnerstag, 10. September 2009

Tageslauf

Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich schon viel früher schreiben, aber ich bin irgendwie nie dazu gekommen, denn es gibt hier so viele Dinge die man machen kann. Gerade jetzt am Anfang ist es ziemlich spannend all die verschiedenen Dingen herauszufinden und zu sehen wie hier der Tagesrythmus so läuft.:)
Hier läuft alles Bestens, mit den Kiddies verstehe ich mich super. Achja sie heissen Sam, ist 5 Jahr alt und Myles (2 Jahre). Myles ist irgendwie offen für alles. Dahingegen, glaub ich, versteht Sam nicht so richtig warum ich hier bin, aber trotzdem sind die Kiddies echt klasse..und hier ist es wie eine ganz normale Familie:)
Bis jetzt sieht mein Tageplan ungefähr so aus:
7 Uhr morgens aufstehen und Frühstück bereiten (bin immer die ersten die jetzt unten war und den Tisch gedeckt hat!)
Nach den Frühstück bringe ich Myles zur Krippe (5 Min. von hier) und Sam zur Schule (jenachdem ob wir Fahrrad fahren oder laufen zw. 10 - 20/25 Min.) Was halt nicht so tolle ist, da wir immer ganz aussen rum laufen müssen, da unser Gebiet wegen der Strassenbahn umzäumt ist, d.h. ungefähr, das wir erst zur nächsten Haltestelle laufen müssen und auf der anderen Seite wieder ein Stück zurück laufen müssen, aber was will man denn machen und ausserdem ich ein Morgenspaziergang ja auch was tolles. Ich muss echt sagen, das ich froh bin das ich nicht Auto fahren muss!!! Alles auf der Linke Seite zu machen ist nicht ganz so einfach...ich hab ja noch Schwierigkeiten beim Fahrradfahren;) Aber ich hoffe das gibt sich nach einer Zeit.
Ja und wenn ich wieder hier bin mach ich hier was an Hausarbeit, d.h. Frühstückstisch abdecken, wenn er noch nicht abgedeckt ist, Betten machen und halt andere Kleinigkeiten. Aber ich muss sagen, das ich weniger als in Schweden machen muss, da sie hier einmal in der Woche eine Putzfrau haben.
Danach habe ich bis um 4 Uhr Nachmittags frei. Dann hole ich die Beiden von der Krippe ab, da Sam in der Krippe Mittag ist und dort noch eine Weile bleibt.
Dann bin ich noch mit den Beiden ca. 1 1/2 h alleine bis die Eltern nach Hause kommen.
Wenn das Wetter schön ist, sind wir eigentlich die ganze Zeit draussen und die Jungs spielen RUGBY!!! Ich glaube wenn ich wieder komme, kann ich die ganzen Spielregeln von Rugby auswendig;) Gestern haben wir aber auch mal Muffins gebacken. Es war gar nicht so einfach mit 4 Jungs (2 Freunde von Sam wollten auch unbedingt mitmachen), hat aber trotzdem viel Spass gemacht. Ja und dann essen wir Abend und die Kiddies gehen ins Bett.
Dann habe ich Abends frei, ok 1-2 Mal mache ich auch Babysitting. Und hier gibt es echt viele Dinge die man machen kan, zum Beispiel gerade eben, bin ich mit der Bahn zum grossen Shoppingcenter gefahren (also echt, so ein grosses habe ich glaube ich noch nicht so gesehen!) und habe mich mit einem anderen Au Pair Niina (aus Finland) zum Kaffee bzw. Schokolade getroffen;) Was ich leider feststellen muss, das es hier noch viel teuer ist als Schweden. Zum Beispiel ein normales Kuchenstück bekommst du nicht unter 3,50€.Aber so ist es eben, was will man machen!
Gestern abend war ich mit Jasmin, einem anderen AuPair in der Sprachschule hier in der Nähe und haben uns denn Englisch unterricht angesehen. Leider gibt es hier überall nur Abendkurse bzw. auch "Tageskurse" aber das geht wegen den Zeiten nicht. Gerade eben habe ich noch einen Schwedischkurs gefunden, deswegen auch fahre ich bald in die Stadt und informiere mich:)
Achja und Donnerstags kommen immer die Grosseltern und machen was mit den Kiddies gemeinsam. Deswegen hab ich auch frei und gehe heute Abend ins Taizé Gebet*freu*. Mal schauen wie das wird!

So, mache mich dann langsam auf den Weg!
Hoffe euch geht es allen gut und habt auch wunderbares sonniges Wetter wie hier bei mir:)
LG Silja

P.S. Achja nächstes Mal stelle ich noch ein paar Bilder ein, werde jetzt dann auch noch welche machen. Vor ein paar Tagen war meine Caroline und ich am Hafen, das ist echt schön, direkt am Meer zu wohnen, nur ein Nachteil, das es fast immer windig ist!

Montag, 7. September 2009

Ankunft!

Hello, hello,

gerade mal einen Tag da und ich denke ich bin hier schon Wochen, soviel habe ich erlebt...jetzt aber mal von Anfang an:
Flug:
Im Grossen und Ganzen ist der Flug ganz gut verlaufen.
Da bei der Gepäckabgeabe wieder alles sehr schnell ging, hatte ich noch genügend Zeit den Flughafen zu besichtigen;)
Dann aber nach dem Check-in gings gleich los, denn der Gate zum Flugzeug wurde verlegt.
Glücklicherweise war eine vor mir, die das selbe am Schalter gefragt hat wie ich eigentlich wollte. So kamen wir dann noch im Gespräch. Sie ist Studentin in Dublin und wollte eigentlich nur 3 Monate bleiben. Aber da es ihr so gut gefallen hat ist sie schon 5 Jahre hier!!!! Natürlich haben wir gleich schon die ganzen Handynummern ausgetauscht:)
Der Flug an sich ging eigentlich ziemlich schnell vorbei...konnte immer den Sonnenuntergang mitverfolgen.
In Dublin kamen wir schon 10 Minuten früher dran und da der Flughafen bzw. die Gepäckausgabe nicht weit entfernt ist, ging auch das schnell wieder vorbei. Dann kam ich in die Ankunfthalle, an der meine Gastmutter und evtl. Sam (der Grosse von den beiden Jungs) mitkommen wollte. ABER: es war keiner da! Na toll! Erst einmal habe ich gewartet und schliesslich eine SMS geschrieben, die dann auch nach einigen Minuten ankam. Kurz darauf ist dann meine Gastmutter gekommen. Sie hätte nicht gedacht, das ich schon so früh da bin. Naja, was sollst, zumindestens sahs ich schon mal im Auto. Zuerst wollte ich zur falschen Fahrertür laufen, das ist echt ziemlich komisch wenn alles anders herum ist.
Nach einer halbenstündigen Fahrt kamen wir zu Hause an. Sam, der 5-jährige, war noch immer nicht zu Hause, da er mit den Nachbarn ein Ausflug gemacht hatte. Nach ca. 30-45 Min. kam er dann auch nach Hause.:)
Dann war eigentlich nur noch Zeit ins Bett zu gehen.
Am nächsten Tag, schaute ich mir dann die Wohnung noch genauer an. Ich wohne hier in einem Reihenhausviertel, es sehen irgendwie alle Häuser gleich aus. Die Häuser sind nicht so breit, dafür schmal und dann 2 Stöckig. Schon gleich nach dem Frühstück (am Wochende werden hier Würstchen zum Frühjstück gegessen) gings dann auch gleich los zum Rugbytraining von Sam. Ist gar nicht so weit entfernt. Und wirklich gesagt, ich hätte nicht gedacht, das Rugby hier so in ist. Überall waren auf dem grossen Feld Kiddies mit ihren Rugbyshirts verteilt. Und wie es eben hier so ist, brauchte man hier entweder ein Regenschirm oder eine Regenjacke.
Gerade an dem Tag, waren auch die Rugbyhelden von Irland hier und haben 1000 Fotos mit gewonnen Cup gemacht und Autogramme gegeben.
Nach dem Training sind wir dann erst zurück in die Wohnung zum Umziehen und dann weiter in die Stadt zum Mittagessen gefahren. Wir waren in einem Chinesischen Restaurang und die sind hier alle für Familien ausgerichtet, total schön.
Dort bekam ich dann auch noch gleich eine neue irische Handynummer und eine Karte für die Bahn. Nachdem Essen ging die Familie heim und ich bleib noch in der Stadt, da ich mich noch mit einem andern AuPair traf. Wir gingen dann gemeinsam zum AuPairtreffen. Gemeinsam (ca. 10 deutschprachige Au Pairs) gingen dann ins McDonald und verbrachten Stunden dort um über alle möglichen Dinge zu reden:) Abends fuhr ich dann zurück. Zwar fand ich den Einsteigebahnhof, aber ich wusste nicht mehr so genau wo ich aussteigen musste, da es am Mittag ziemlich schnell ging. Ich stieg dann in Milltown aus (hört sich nach meiner Adresse richtig an), aber ich vergass das ich ja auf der anderen Seite ausstieg. So lief ich dann in die falsche Richtung*gg* Glüclklicherweise traf ich dann auf eine ältere Frau, die mit mir dann den ganzen Weg lief, ca. 1km oder so!!! Die Leute sind sowieso total nett und wenn man sagt, das man zum ersten Mal in Dublin ist, heissen sie dich herzlich willkommen.:)
Ja, das war dann der erst Tag. Heute morgen bin ich dann mit meiner Gastmutter und den beiden Kiddies zum Kindergarten bzw. Schule gelaufen, um den Weg für morgen zu kennen.
So, das wars dann jetzt mal.

Ich hoffe euch geht es gut und habt noch einen schönen Tag.
LG nun aus Dublin
Silja