Hello and happy St. Patricks Day!
Ok, das ist auch schon wieder ein paar Tage vorbei.
Um genau zu sein wird am 17. März jeden Jahres St. Patrick gefeiert.
Ein paar Tage vorher gibt es schon manche Atraktionen dazu.
Dieses Jahr viel der 17. März auf einen Mittwoch.
Jetzt aber erst einmal ein kurzer Überblick über St. Patrick:

Es gibt zwei Varianten darüber wie St. Patricks nach Irland kam!
1. Legende:
St. Patrick (ursprünglicher Name Patrick Maewyn) wurde als Heide in Wales geboren.
Im Alter von 16 Jahren wurde er 405? von Iren nach Irland verschleppt und musste dort auf die Schafe aupassen. In dieser Zeit hat er Trost im Christentum gefunden und ist später als Missionar herumgepilgert um die Menschen zu bekehren.
2. Legende:
St. Patrick hiess anfangs Patricius und war Sohn eines römischen Offiziers welcher in der Provinz Britannia lebte. Patricius wurde im katholischen Glauben erzogen. Von Sklavenjägern wurde er in die nordische Provinz Ulster gebracht (norden Irlands) und musste Schafe hüten. Nach etwa 6 Jahren kam ein Engel und verkündetet ihm, das er fliehen solle. Er wagte die Fluch und verbrachte 12 Jahre im Kloster in Frankreich wo er zum Prister ausgebildet wurde. Als Prister kam er nach Irland zurück und brachte das Christentum unter die Leute. Auch sollte er das Land von giftigen Schlangen befreit haben. Laut Bericht gab es aber keine giftigen Schlangen, sondern stand im Bezug zu Dömonen, Heiden und naturreligiöser Glauben!
St. Patrick erbaute Schulen, Kirchen und Klöster im ganzen Land und brachte auch die Bildung unter das Volk, wie zum Beispiel das Aufschreiben von Geschichten, die mündlich überliefert wurden. St. Patricks Geschichte wurde aber erst im 8. Jahrhundert schriftlich festgehalten.
Am 17. März 461 starb er im County Down und heutzutage wird dieser Tag genutzt um an St. Patrick zu gedenken!
So, nun aber zm wirklichen St. Patricks Day! Ich denke es gibt schon noch so manche die an St. Patrick gedenken und das auch in den Kirchen verkündet wird, aber der Grossteil der Bevölkerung feiert diesen Tag mit grossen Paraden. Ich würde das gleichsetzten mit dem Faschingsumzug in Dland. 1000 von Leuten, darunter vielen Touristen!, an den Strassenseiten um den Umzug zu betrachten. Zwar gibt es keine Verkleidungen wie bei uns an Fasching, aber hier laufen dann (fast) alle Leute in grünen Sachen herum. Es sei ein grünes T-Shirt, Hose, Röcke oder grün angemalte Gesichter oder einfach grüne Hüte!
Voll mit Menschen!
Mein St. Patricks Day sah so aus, das ich am Dienstag Abend mich kurz mit Freunden in einem Pub getroffen habe und anschliessend mit Maria nach Hause gefahren bin und einen DVD Abend gemacht haben. Am St. Patricks Day, Mittwoch, sind wir dann in die Stadt gefahren, da um 12 Uhr der Umzug begann, der dann ca. 2 h ging. Zum Glück hat das Wetter super mitgespielt. Nach der Parade sind Marie, Henriette und ich zu Daniel gegangen und einen schönen Nachmittag mit leckerem Essen und zum Nachtisch Pfannekuchen mit Eis verbracht:)
Achja, nicht nur hier in Irland wird St. Patrick gefeiert auch in Amerika und Australien, in denen die Iren ausgewandert sind. Auch habe ich gelesen das es auch ein Fest in London und München gibt. Und bei manchen Städten (wie angeblich letztes Jahr hier) wird der Fluss grün eingefärbt!
So, ich hoffe ihr hattet auch eine schöne Woche und ein schönes Wochenende!
Bis bald!
Eure Silja in Irland