Montag, 22. März 2010

St. Patricks Day!

Hello and happy St. Patricks Day!

Ok, das ist auch schon wieder ein paar Tage vorbei.
Um genau zu sein wird am 17. März jeden Jahres St. Patrick gefeiert.
Ein paar Tage vorher gibt es schon manche Atraktionen dazu.
Dieses Jahr viel der 17. März auf einen Mittwoch.

Jetzt aber erst einmal ein kurzer Überblick über St. Patrick:



Es gibt zwei Varianten darüber wie St. Patricks nach Irland kam!

1. Legende:
St. Patrick (ursprünglicher Name Patrick Maewyn) wurde als Heide in Wales geboren.
Im Alter von 16 Jahren wurde er 405? von Iren nach Irland verschleppt und musste dort auf die Schafe aupassen. In dieser Zeit hat er Trost im Christentum gefunden und ist später als Missionar herumgepilgert um die Menschen zu bekehren.

2. Legende:

St. Patrick hiess anfangs Patricius und war Sohn eines römischen Offiziers welcher in der Provinz Britannia lebte. Patricius wurde im katholischen Glauben erzogen. Von Sklavenjägern wurde er in die nordische Provinz Ulster gebracht (norden Irlands) und musste Schafe hüten. Nach etwa 6 Jahren kam ein Engel und verkündetet ihm, das er fliehen solle. Er wagte die Fluch und verbrachte 12 Jahre im Kloster in Frankreich wo er zum Prister ausgebildet wurde. Als Prister kam er nach Irland zurück und brachte das Christentum unter die Leute. Auch sollte er das Land von giftigen Schlangen befreit haben. Laut Bericht gab es aber keine giftigen Schlangen, sondern stand im Bezug zu Dömonen, Heiden und naturreligiöser Glauben!

St. Patrick erbaute Schulen, Kirchen und Klöster im ganzen Land und brachte auch die Bildung unter das Volk, wie zum Beispiel das Aufschreiben von Geschichten, die mündlich überliefert wurden. St. Patricks Geschichte wurde aber erst im 8. Jahrhundert schriftlich festgehalten.
Am 17. März 461 starb er im County Down und heutzutage wird dieser Tag genutzt um an St. Patrick zu gedenken!

So, nun aber zm wirklichen St. Patricks Day! Ich denke es gibt schon noch so manche die an St. Patrick gedenken und das auch in den Kirchen verkündet wird, aber der Grossteil der Bevölkerung feiert diesen Tag mit grossen Paraden. Ich würde das gleichsetzten mit dem Faschingsumzug in Dland. 1000 von Leuten, darunter vielen Touristen!, an den Strassenseiten um den Umzug zu betrachten. Zwar gibt es keine Verkleidungen wie bei uns an Fasching, aber hier laufen dann (fast) alle Leute in grünen Sachen herum. Es sei ein grünes T-Shirt, Hose, Röcke oder grün angemalte Gesichter oder einfach grüne Hüte!


Voll mit Menschen!

Leider hatte ich nicht so eine tolle Aussicht wie die Leute, die genau an der Strasse wohnen!









Und auch wie es bei und in Dland üblich ist, wird hier viel mit Alkohol zugeprostet und dementsprechend sind die Pubs vor und nach dem Umzug voll besucht!

Mein St. Patricks Day sah so aus, das ich am Dienstag Abend mich kurz mit Freunden in einem Pub getroffen habe und anschliessend mit Maria nach Hause gefahren bin und einen DVD Abend gemacht haben. Am St. Patricks Day, Mittwoch, sind wir dann in die Stadt gefahren, da um 12 Uhr der Umzug begann, der dann ca. 2 h ging. Zum Glück hat das Wetter super mitgespielt. Nach der Parade sind Marie, Henriette und ich zu Daniel gegangen und einen schönen Nachmittag mit leckerem Essen und zum Nachtisch Pfannekuchen mit Eis verbracht:)

Achja, nicht nur hier in Irland wird St. Patrick gefeiert auch in Amerika und Australien, in denen die Iren ausgewandert sind. Auch habe ich gelesen das es auch ein Fest in London und München gibt. Und bei manchen Städten (wie angeblich letztes Jahr hier) wird der Fluss grün eingefärbt!

So, ich hoffe ihr hattet auch eine schöne Woche und ein schönes Wochenende!
Bis bald!
Eure Silja in Irland

Freitag, 12. März 2010

Guten Morgen,

ich habe noch ein Bild vergessen zu zeigen, welches ich in Bray gemacht habe.
Ich bin an der "Hauptstrasse" entlang gelaufen und habe auf der gegenüberliegenden Seite einen Laden, der aber mitlerweile leer steht, diese Aufschrift gefunden:




Ich glaube man kann überall hingehen und findet immer etwas aus der Heimat!

Am Samstag hatte ich ja wieder Musikunterricht...es ist gar nicht so einfach 2 verschiedene Melodien zu machen z.B. eine Melodie singen und die andere mit den DO-RE-MI-Bewegungen, welche aber später anfängt. Dieses Mal als Hausaufgabe ist es noch schwieriger, da wir nun 3 Zeilen haben und dann immer 2 Zeilen im Auge haben...das ist eine sehr gute Übungssachen, kann ich jedem nur empfehlen.
Anschliessend bin ich gleich weiter zumd RDS-Stadium gefahren, da Sam mit seiner Rugbykindermanschaft dort spielen durften. Davor gab es aber noch ein kl. Spiel von den Erwachsenen.



Abends gab es hier im Haus für die Kiddies eine Art Kino, bei dem ein Film angeschaut wurde und Popcorn und andere Sachen gegessen und gedrunken wurde.
Ich bin dann in der Zwischenzeit zum Andacht in die Uni gefahren. Leider ist gerade Vorlesungsfreie Zeit und wir waren nur zu 4..

Da ja seit mehr als einer Woche schönes Frühlingswetter mit Sonnenschein und blauem Himmel ist (ok, heute ist es nicht mehr so schön) haben ein paar Freunde und ich entschlossen nach dem Gottesdienst in einer Anglikanischen Kirche weiter nach Dun Laoghaire zu fahren. Dort haben wir einen kurzen Rast im Park, indem es wieder ein Markt gab, und einen Rundgang im Hafen gemacht haben. Anschliessend sind wir nach Dalkey/Killiney hinausgefahren und haben einen Spaziergang auf den Berg gemacht (erinnert ihr euch? Das habe ich am Anfang schon mal gemacht, habe auch ein paar Bilder eingestellt...nur sind wir dieses Mal von der anderen Seite gekommen.) Da so schönes Wetter war, waren wir nicht die Einzigen auch viele Touristen mit ihren Cameras waren dort und machten Fotos.

Ebenfalls war ein Gleitschirmflieher dort und versuchte zu starten. Leider war der Wind nicht so optimal und landete öfters mal in der Hecke. Nach mehrmaligen Ausprobieren gab er es schliesslich auf und packte zusammen. Doch es gab noch eine andere "Attraktion", denn andere versuchten es ebenfalls in die Luft zu fliegen und hatten mehr Erfolg:
Nachdem wir noch bei Daniel gemeinsam gekocht haben, sind wir weiter zur Kirche zum Bibelkreis gegangen.
Und schon war das Wochenende wieder vorbei!
Gestern habe ich mich mit Maria und dessen Freundin und Peter in der Stadt getroffen. Denn Peter ist der totale Experte von (exotischem) Obst und deshalb haben wir einige Zeit in einem Asia und in einem Chineschichen Supermarkt gemacht.

Anschliessend sind wir mit unseren Einkäufen in die Uni von Peter gegangen und wollten erst einmal eine Runde Billard spielen. Leider war gerade Pause und der Tisch belegt.
Deshalb haben wir uns in die Mensa gesetzt und unsere exotischen Früchte wie Zuckerrohr oder Longan gegessen:)



Von der Krippe in Strassbourg habe ich leider eine Absage erhalten. Naja, mal schauen was ich noch so finde. Gerade habe ich einige schwedische Kindergärten in Dland gefunden, die ich jetzt auch mal angeschrieben habe!
Also ich hoffe euch geht es gut und habt genauso ein schönes Wetter wie hier!:)
Bis bald!
LG aus Irland
Silja

Dienstag, 2. März 2010

Greystones and Bray

Hallo miteinander,

bevor ich es noch vergesse sind hier noch 2 Bilder von Giant´s Causeway.
Beim 1. sieht man den "Schuh" von der Legende Finn...ist aber in Wahrheit "nur" ein Stein*g*
Und beim 2. Bild sieht man ganz hinten schon den Anfang von Schottland, hätte nie gedacht, das man das so nahe sieht!





Auch gibt es hier noch vereinzelte Fotos von Greystones und Bray, zu den ich am Sonntag Nachmittag einen Ausflug mit der Dart gemacht habe.
Wie ich jetzt gehört habe, kann man von Greystones nach Bray am Strand entlang laufen. Ich denke ich werde das mal machen, sobald das Wetter wärmer ist;)









Seit die Fastenzeit begonnen hat, haben einige Freunde und ich entschieden jeden Sonntag in einen anderen Gottesdienst zu gehen bzw. die Kirchen in der näheren Umgebung besuchen.
So waren wir am Sonntag mal in der Nachbargemeinde, einer medodistischen Gemeinde. Was ich sagen muss, das ich positiv überrascht war, da mir der Gottesdienst gut gefallen hat, vllt. werde ich da öfters mal vorbeischauen.
Da mein Gastvater jetzt 2 Wochen in London arbeitet kann ich noch gar nicht sagen wie die nächsten 2 Wochenenden bei mir aussehen, mal abwarten!
Auch am Samstagabend habe ich einen Gottesdienst an der UCD (Uni) besucht, der leider nicht so voll besetzt war und leider nicht so ansprechend war!

Achja, Samstags morgens mache ich jetzt bis Ostern noch einen Musikkurs im Trinity College, der auf Chorgesang basiert. Es ist schon interessant, nur manchmal etwas verwirrend da nicht alle Sachen in der Musik gleich sind wie in Dland und dahin kommt noch dazu, das ich die englischen Begriffe für Notenlängen,... nicht wirklich weiss, aber wozu hat man denn ein Wörterbuch;)
Vllt. fragt ihr euch warum ich einen Musikkurs, welcher auf Chorgesang basiert ist, mache. Nun ja, ich habe jetzt endlich einen Chor gefunden, der neu von der deutschen Gemeinde (aber auf Englisch) jede 2 Wochen angeboten ist. Zum Weltgebetstag singen wir auch gleich 2 Lieder dazu.:)

Den Englischkurs den ich gewechselt habe, ist auch viel besser als der vorhergehende.
So habe ich jetzt immer Dienstags morgens Englisch unterricht. Dafür kann ich aber den einen Musikkurs nicht mehr vortsetzten, da sich die Kurse überschneiden, naja, man kann ja nicht alles machen!

Heute Abend ist erst einmal irish dancing angesagt. Letzte Stunde habe ich einen Tanz zu Ende gebracht und werde, hoffentlich, nun einen neuen Tanz einstudieren. So viel ich weiss werden die Anderen, die schon Jahre dabei sind, einen Tanz an St. Patricks Day vorführen.
Ich glaube zu diesen Tag kann ich in gut 2 Wochen mehr berichten. Auf jedenfall kann ich euch jetzt schon sagen, das es schon was ziemlich grosses ist, da man hier in den Geschäften alles Mögliche für St. Patricks Day kaufen kann!

So, ich hoffe euch geht es gut und bei euch wird das Wetter auch besser wie bei mir hier!
LG aus dem frühlingshaften Dublin
Silja