Hello!
Bevor ich über mein verlängertes Wochenende in Connemara erzähle, hier erst einmal ein paar Bilder und kurze Berichte über meine beiden letzten Wochenenden!
Leider bin ich nicht eher dazu gekommen, aber die letzten 2 Wochen waren ziemlich stressig, da ich auch noch bei den Nachbarns für 2 Wochen ausgeholfen habe. D.h. ganz früh morgens habe ich meine Kiddies zur Schule/Krippe gebracht, habe hier kurz die Hausarbeit gemacht, bin rübergegangen habe dort geholfen, bin anschliessend zur Krippe gegangen und habe meine Kiddies abgeholt und dann war auch schon wieder Abend und Schule angesagt!
Jetzt aber die Berichte:
Wochenende Nr. 5:
Am Samstag habe ich mich hier in Milltown mit Cathrin verabredet, da wir gemeinsam nach Dún Laighoire (sprich: Dan Lirie) gefahren sind. Erst einmal haben wir die passende Bushaltestelle gefunden und hatte sogar Glück, da gerade der Bus kam und wir nicht warten mussten.
Dún Laighoire liegt im Süden Dublin an der Küste, ca. 30 Min. mit dem Bus.
Dort haben wir uns einen schönen Tag gemacht, sind in der Stadt herumgelaufen, sind in einen kl. Park gegangen und haben uns eine Weile an den Hafen gesetzt.
Abends haben wir uns mit Henriette in Dundrum getroffen, da wir noch gemeinsam ins Kino gegangen sind...ja und schwupps war der Tag wieder vorbei.
Am Sonntag bin ich morgens hier losgefahren, um in den deutschen Gottesdienst zu gehen. Eigentlich wollte ich ja lieber eine andere englischsprachige Kirche finden, aber ich finde die Gottesdienste einfach toll.
. Nachdem ich einige Zeit am Ufer gesessen bin und mir die Spätsommersonne genossen habe, bin ich zur Messe in den Dom gegangen mit dem "dazugehörigen" Chor. Wenn man in Dublin ist, sollte man sich das echt mal einmal gesehen bzw. gehört haben!
Ja und bald darauf habe ich mich mit Rebecca in einer anderen Kirche zur Gospelmesse, inden ich ja jetzt alle 2 Wochen gehe, verabredet. Nach einen warmen Tee und Keksen nach dem Gottesdienst bin ich schliesslich abends nach Hause gefahren.
Wochenende 6:
Nach einigen Gesprächen und Überlegungen sind Henriette und ich zum Entschluss gekommen nach Enniskerry zu fahren, da es mit dem Auto in die Wicklow Mountains nicht geklappt hat.
Das Wetter war mal wieder für einen Auslug einfach geschaffen und so fuhren wir ca. 45 Min. mit dem Bus Richtung Süden.
Nachdem wir durch Enniskerry durchgelaufen sind (da braucht man nicht länger als 10 Min.!:)), den Berg hochgelaufen und endtlich eine Infostelle gefunden haben, entstieden wir uns wieder für den nächsten Schritt. Eigentlich wollten wir zu einem Wasserfall laufen, aber er liegt 6km einfach auuserhalb (das haben wir im Internet und sonst nirgends gefunden), so entschieden wir uns in den Park zu gehen, der natürlich auch mal wieder Eintritt verlangt hat, aber sich auf jedefälle gelohnt hat!
Bilder könnt ihr dann an der rechten Seite finden.
Nachdem wir einige Zeit im Garten waren, anschliessen dann eine warme Schokolade getrunken haben, fuhren wir abends wieder mit dem Bus zurück.
Sonntags bin ich wieder, wie üblich, zum Gottesdienst in die Kirche gegangen.
Anschliessend bin ich zum Büchermuseum ins Schloss gegangen und habe mir die vielen alten Bücher und was es sonst noch alles Literarisches gibt (über den Koran bis hin zum Büchereinbinden) angesehen.
Anschliessend habe ich mich mit Henriette getroffen und wir Beiden sind über das irländische/deutsche Oktoberfest umherspaziert. Ja richtig gelesen Oktoberfest!!! Das gibt es hier auch...und alles steht auf Deutsch da und man spricht die Verkäufer auf Deutsch an. Nach einem leckeren Schoko-Bananen-Crep und Brezel, habe wir uns auf den Weg in die Kirche zum Bibelkreis 20up gemacht.
Am nächsten Morgen habe ich hier meiner Gastfamilie die Brezel vorgestellt und alle waren begeistert, vorallem Sam, der Ältere, hat mich gefragt, wann ich denn die nächste Brezel mitbringe;)
Nun ja, das waren also in Kürze meine zwei Wochenenden. Die Bilder werden gerade noch hochgeladen, die ihr dann später anschauen könnt!
Ich hoffe euch geht es gut!
LG Silja
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Samstag, 10. Oktober 2009
Wochenende 3 + 4!
Hallo zusammen,
bevor ich das noch ganz vergesse, möchte ich noch kurz über meine beiden letzten Wochenenden erzählen:
Wochenende Nr.3:
Am Samstag habe ich mich mit Rebecca in der Stadt verabredet. An der nächsten Station sind wir in die Dart eingestiegen und sind erst einmal ca. 30 Min raus aus Dublin gefahren.
Eigentlich ging die Zeit ziemlich schnell rum, da man sich immer was zu erzählen hatte:)
Ja und an der letzten Station Howth sind wir dann ausgestiegen.
Leider war das Wetter nicht so tolle, aber immerhin hat es nicht geregnet!
Nach einem kurzen Blick auf die Karte haben wir uns entschlossen zum Leuchturm zu laufen.
Es sieht immer recht nahe aus, aber wenn man erst einmal läuft, dann läuft man ein gutes Stück.
Natürlich gab es auch noch andere Touristen und hin und wieder ein "Strassen" (hier eher Hafen-) musiker. Hier zum Beispiel mit einem Dudelsack!?
Nach einer Pause sind wir nun Richtung Strand gelaufen, den wir vom Leuchturm aus gesehen haben!
Tja, dann sind wir eben Meilenweit am Strand entlanggelaufen und wie es wieder so ist, wussten wir zum Schluss gar nicht mehr wo wir waren, vor lauter Gesprächen, Zuschauen von den Drachensurfern oder einfach so vom Spaziergang;)
So haben wir die nächstbeste Person angesprochen und wie es so kommen muss, standen wir praktisch schon an einem "Ausgang". Und was der nette Herr wieder erzählt hat, sind wir an einem Haus von einem berühmten Irischen Schlagzeugspielers vorbeigelaufen.
Ich glaube andere Menschen können sich das gar nciht anders leisten ein Haus mit Blick aufs Meer und Strand vor der Haustüre!
Nach noch einem guten Stück auf der Strasse, fanden wir dann auch die nächste Dartstation. Leider mussten wir noch gut eine halbe Stunde dort warten, aber schliesslich stiegen wir dann wieder in der Dublin City aus.
Die Bilder werde ich auch noch an den rechten Rand verlinken!
Leider stelle ich gerade fest, das dies am Sonntag war. D.h. das ich morgens noch hier den Gottesdienst "getestet" habe, leider ist dies auch eher ein Familien/Grosseltern Gottesdienst, indem keine Leute in meinem alter anwesend sind:(
Nach dem Ausflug sind wir dann noch gemeinsam in die Gospelmesse gegangen. Das war sehr schön und nun wechsel ich das jede Woche ab. Jedes 2. Wochenende "20s up" und beim nächsten Wochenende die Gospelmesse!
Ich kann leider nicht mehr sagen, was ich am Samstag gemacht habe, naja, vllt. fällt es mir ja noch ein!
Wochenende 4:
Am Samstag habe ich gar nciht sooo viel gemacht. Morgens bin ich in die Stadt gefahren, habe ein paar Besorgungen gemacht und habe mich anschliessend mit Henriette getroffen.
Eigentlich wollten wir gemeinsam in das Nationalmuseum gehen, aber dann kam doch noch die Sonne heraus und wir entschieden uns nach einer warmen Mahlzeit in unserem Lieblingscafé in den Park an St. Stephens Green zu gehen.
Ja, und dann war der Tag auch schon wieder rum!
Am Sonntag bin ich zum ersten Mal in die deutsche Kirche gegangen und habe den Erntedankgottesdienst mitgefeiert. Ich fande den Gottesdienst sehr schön und die Kirche war total voll...dass so viele Deutsche hier sind, hätte ich gar nicht gedacht!
Auch waren welche vom Taizé Gebet und 20s up dabei:)
Nach dem Gottesdienst gab es einen kl. Basar, Kaffe/Kuchen und Bratwurst.
Anschliessend bin ich mit Lars, den ich vom Taizé Gebet kenne in die Nationalgalleria gegangen. Zwar ist es sehr schön, aber nach einiger Zeit, ist das Gehirn einfach viel zu "überlastet", sodass du irgendwie den Rest nur noch so durchläufst!
Nach irgendwie noch so in der Stadt rumschländernd, im McDonalds sitzen und Bücherhandlungen erobern, sind wir abends wieder in der Kirche zu 20s up erschienen!:)
Heute werde ich mit Cathrin nach Dun Laoghaire fahren.
Das erzähle ich aber dann beim nächsten Mal.
Jetzt erst einmal die Bilder von Howth, die ich zwischenzeitlich hochgeladen habe!
LG und noch ein schönes WE!
Eure Silja
bevor ich das noch ganz vergesse, möchte ich noch kurz über meine beiden letzten Wochenenden erzählen:
Wochenende Nr.3:
Am Samstag habe ich mich mit Rebecca in der Stadt verabredet. An der nächsten Station sind wir in die Dart eingestiegen und sind erst einmal ca. 30 Min raus aus Dublin gefahren.
Eigentlich ging die Zeit ziemlich schnell rum, da man sich immer was zu erzählen hatte:)
Ja und an der letzten Station Howth sind wir dann ausgestiegen.
Leider war das Wetter nicht so tolle, aber immerhin hat es nicht geregnet!
Nach einem kurzen Blick auf die Karte haben wir uns entschlossen zum Leuchturm zu laufen.
Es sieht immer recht nahe aus, aber wenn man erst einmal läuft, dann läuft man ein gutes Stück.
Natürlich gab es auch noch andere Touristen und hin und wieder ein "Strassen" (hier eher Hafen-) musiker. Hier zum Beispiel mit einem Dudelsack!?
Nach einer Pause sind wir nun Richtung Strand gelaufen, den wir vom Leuchturm aus gesehen haben!
Tja, dann sind wir eben Meilenweit am Strand entlanggelaufen und wie es wieder so ist, wussten wir zum Schluss gar nicht mehr wo wir waren, vor lauter Gesprächen, Zuschauen von den Drachensurfern oder einfach so vom Spaziergang;)
So haben wir die nächstbeste Person angesprochen und wie es so kommen muss, standen wir praktisch schon an einem "Ausgang". Und was der nette Herr wieder erzählt hat, sind wir an einem Haus von einem berühmten Irischen Schlagzeugspielers vorbeigelaufen.
Ich glaube andere Menschen können sich das gar nciht anders leisten ein Haus mit Blick aufs Meer und Strand vor der Haustüre!
Nach noch einem guten Stück auf der Strasse, fanden wir dann auch die nächste Dartstation. Leider mussten wir noch gut eine halbe Stunde dort warten, aber schliesslich stiegen wir dann wieder in der Dublin City aus.
Die Bilder werde ich auch noch an den rechten Rand verlinken!
Leider stelle ich gerade fest, das dies am Sonntag war. D.h. das ich morgens noch hier den Gottesdienst "getestet" habe, leider ist dies auch eher ein Familien/Grosseltern Gottesdienst, indem keine Leute in meinem alter anwesend sind:(
Nach dem Ausflug sind wir dann noch gemeinsam in die Gospelmesse gegangen. Das war sehr schön und nun wechsel ich das jede Woche ab. Jedes 2. Wochenende "20s up" und beim nächsten Wochenende die Gospelmesse!
Ich kann leider nicht mehr sagen, was ich am Samstag gemacht habe, naja, vllt. fällt es mir ja noch ein!
Wochenende 4:
Am Samstag habe ich gar nciht sooo viel gemacht. Morgens bin ich in die Stadt gefahren, habe ein paar Besorgungen gemacht und habe mich anschliessend mit Henriette getroffen.
Eigentlich wollten wir gemeinsam in das Nationalmuseum gehen, aber dann kam doch noch die Sonne heraus und wir entschieden uns nach einer warmen Mahlzeit in unserem Lieblingscafé in den Park an St. Stephens Green zu gehen.
Ja, und dann war der Tag auch schon wieder rum!
Am Sonntag bin ich zum ersten Mal in die deutsche Kirche gegangen und habe den Erntedankgottesdienst mitgefeiert. Ich fande den Gottesdienst sehr schön und die Kirche war total voll...dass so viele Deutsche hier sind, hätte ich gar nicht gedacht!
Auch waren welche vom Taizé Gebet und 20s up dabei:)
Nach dem Gottesdienst gab es einen kl. Basar, Kaffe/Kuchen und Bratwurst.
Anschliessend bin ich mit Lars, den ich vom Taizé Gebet kenne in die Nationalgalleria gegangen. Zwar ist es sehr schön, aber nach einiger Zeit, ist das Gehirn einfach viel zu "überlastet", sodass du irgendwie den Rest nur noch so durchläufst!
Nach irgendwie noch so in der Stadt rumschländernd, im McDonalds sitzen und Bücherhandlungen erobern, sind wir abends wieder in der Kirche zu 20s up erschienen!:)
Heute werde ich mit Cathrin nach Dun Laoghaire fahren.
Das erzähle ich aber dann beim nächsten Mal.
Jetzt erst einmal die Bilder von Howth, die ich zwischenzeitlich hochgeladen habe!
LG und noch ein schönes WE!
Eure Silja
Samstag, 3. Oktober 2009
September!
Hello @ll,
so, nun ist schon der September vorbei...wie schnell doch so ein Monat vorbeigehen kann!!!
Deshalb habe ich gedacht, ich schreibe wieder Dinge auf, welche mir aufgefallen sind bzw. ich neu gelernt habe.
Ich habe gesehen/gelernt:
so, nun ist schon der September vorbei...wie schnell doch so ein Monat vorbeigehen kann!!!
Deshalb habe ich gedacht, ich schreibe wieder Dinge auf, welche mir aufgefallen sind bzw. ich neu gelernt habe.
Ich habe gesehen/gelernt:
- ...dass die Iren genauso freundlich, offen, herzlich und hilfsbereit wie die Schweden sind.
- ...dass ich finde dass die Iren ein Stück vorraus sind, sprich Handys, I-Pot oder der Lieferservice nach Hause!!!! (Achja, man kann hier vom Internet Dinge, die man kaufen möchte, online bestellen und so schnell wir möglich, werden diese Dinge bis in die Küche herantransportiert und das kostet gerade mal 4 € zusätzlich...so viel ich jetzt mitbekommen habe!
- ...dass hier die Produkte wesentlich teurer sind z.B. ein Kaffe oder eine heisse Schokolade ab 3 € aufwärts oder auch die Sprachkurse an den Schulen.
- ...dass es echt toll hier in Dublin zu sein und einiges Unternehmen kann, wie in jeder grösseren Stadt, auch wenn fast jeder 2,3. Deutsch redet!!!!
- ...dass ich viel lieber Strassenbahn fahre als mit diesen Bussystem, wenn man dies System nennen kann. Man muss, wenn überhaupt Schilder zu finden sind, die Zeiten selber ausrechnen wann der Bus kommt und dann noch genau passend Kleingeld haben. Anderfalls bekommt man eine Art Kassenbon, mit dem man zum Büro und dort sich das Geld abholen muss!!! "Die spinnen die Iren";)
- ...dass es mit dem Englisch gar nicht so schlimm ist, wie jeder sagt, die sprechen auch "ganz normal" Englisch. Ok, hier in der Family sagen sie nicht cat (cät), sonder wie es geschrieben wird cat. Sam heisst hier auch nicht "Säm" sondern Sam.
- ...dass sich das Irische total unterscheidet bzw. gar nicht versteht, das hätte ich jetzt gar nicht gedacht.
- ...dass manchmal die Welt ziemlich klein ist, ein paar Deutsche u.a. Au Pairs, die aus meiner Nähe in Dland herkommen!
- ...dass man sich echt erst an den Linksverkehr gewöhnen muss! Gerade beim Abbiegen!:)
- ...dass es mit dem schlechter Wetter noch nicht so gestimmt hat. Im September hatte ich erst 1 1/2 Tage Regen, dass soll doch was heissen! Ok, die Iren haben gesagt, dass sich das Wetter ziemlich verändert z.B. dass die Winter trockener sind/werden, mal schauen wie es dieses Jahr wird!
- ...dass ich es ziemlich erschreckend finde, wie viel hier überwacht wird z.B. mit Kameras oder manchmal ein extra "Getto" hat!
- ...dass ich es toll finde, dass es hier Schülerlotsen gibt, die den Verkehr stoppen, sodass die Schüler die Strassen überqueren können...gibt es sowas auch bei uns in Dland?
- ...dass ich auf jedenfall noch nicht bereut habe hier her zu kommen, denn ich habe eine super nette (ganz normale) Gastfamilie und Dublin ist eine schöne Stadt!
So, dass war es wieder mal, gehe gleich zu den Nachbarns Babysitten!
Hoffe euch geht es gut und habe noch einen schönen Abend!
Bis bald, eure Silja
Abonnieren
Posts (Atom)