Hallo ihr Lieben,
so nun bin ich ja in Hamburg angekommen und dazu gibt es auch einen neuen Blog:
www.silja-in-hamburg.blogspot.com
Viel Spass dabei!
Liebe Grüsse aus Hamburg
Silja
Silja-in-Irland
Mein Leben, meine Erfahrungen, meine Berichte...als AuPair in Irland!
Sonntag, 15. August 2010
Freitag, 30. Juli 2010
Back in Germany!
Hallo zusammen,
noch ein kuzer Hinweis: ich habe nun die Bilder von den Aran Islands richtig reingestellt. Ich habe dies letztes Mal schon versucht, aber anscheindend hat es nicht so geklappt! Nun könnt ihr die paar Bilder wieder am rechten Rand finden. Viel Spass!
So seit dem ich hier bin, hat sich wieder mal einiges getan!
Ich bin ja sozusagen fast gleich, als ich hier gelandet bin nach Hamburg zu Vorstellungsgesprächen gefahren. Und ein paar Tage später hatte ich die Zusage zu meinem Lieblingskindergarten bekommen. Und zwar werde ich nun am 9. August in einer englisch-deutschen Einrichtung anfangen. Ich bin dort als deutschprachige Erzieherin angestellt...mal schauen wie das läuft...werde euch dann auf dem Laufendem halten!
Ok, Job hab ich nun, aber wo wohnen???
Deswegen bin ich jetzt nochmal für 2 Tage hochgefahren und habe mir ein paar Zimmer/Wohnungen angeschaut....aber es war gar nicht so leicht als gedacht. Denn bei den meisten Wohnungen habe ich gedacht wie man in so etwas wohnen kann! oder man wollte mir etwas illegales andrehen, was ich natürlich nicht gemacht habe.
Glücklichweise habe ich aber eine 2er Wg gefunden, bei der auch die Wohnung sauber und gepflegt ist! Und auch mit der zukünftigen Mitbewohnerin kam ich auf Anhieb klar:)
Später im Zug zurück, bekam ich auch die positive Mitteilung und nun habe ich auch ein kleines aber feines Zimmer in Stadtnahe. Wenn alles so klappt mit Vertrag und so kann ich am Donnerstag einziehen und habe dann noch ein paar Tage bevor es mit der Arbei losgeht!
Nun bin ich eben dabei meine Sachen in Kisten zu verstauen und Sachen "auszumisten"....was man so in wenigen Jahren ansammeln kann...das hätte ich nicht gedacht!
So, ich werde dann euch auf den Laufenden halten, wenn ich neue Informationen habe!
Ich hoffe euch geht es gut!
Liebe Grüsse aus dem Taubertal
Silja
P.S. Achja, habe gerade die Nachricht bekommen, das ich das Cambridge Examen, welches ich in Dublin geschrieben habe, bestanden habe!;)
noch ein kuzer Hinweis: ich habe nun die Bilder von den Aran Islands richtig reingestellt. Ich habe dies letztes Mal schon versucht, aber anscheindend hat es nicht so geklappt! Nun könnt ihr die paar Bilder wieder am rechten Rand finden. Viel Spass!
So seit dem ich hier bin, hat sich wieder mal einiges getan!
Ich bin ja sozusagen fast gleich, als ich hier gelandet bin nach Hamburg zu Vorstellungsgesprächen gefahren. Und ein paar Tage später hatte ich die Zusage zu meinem Lieblingskindergarten bekommen. Und zwar werde ich nun am 9. August in einer englisch-deutschen Einrichtung anfangen. Ich bin dort als deutschprachige Erzieherin angestellt...mal schauen wie das läuft...werde euch dann auf dem Laufendem halten!
Ok, Job hab ich nun, aber wo wohnen???
Deswegen bin ich jetzt nochmal für 2 Tage hochgefahren und habe mir ein paar Zimmer/Wohnungen angeschaut....aber es war gar nicht so leicht als gedacht. Denn bei den meisten Wohnungen habe ich gedacht wie man in so etwas wohnen kann! oder man wollte mir etwas illegales andrehen, was ich natürlich nicht gemacht habe.
Glücklichweise habe ich aber eine 2er Wg gefunden, bei der auch die Wohnung sauber und gepflegt ist! Und auch mit der zukünftigen Mitbewohnerin kam ich auf Anhieb klar:)
Später im Zug zurück, bekam ich auch die positive Mitteilung und nun habe ich auch ein kleines aber feines Zimmer in Stadtnahe. Wenn alles so klappt mit Vertrag und so kann ich am Donnerstag einziehen und habe dann noch ein paar Tage bevor es mit der Arbei losgeht!
Nun bin ich eben dabei meine Sachen in Kisten zu verstauen und Sachen "auszumisten"....was man so in wenigen Jahren ansammeln kann...das hätte ich nicht gedacht!
So, ich werde dann euch auf den Laufenden halten, wenn ich neue Informationen habe!
Ich hoffe euch geht es gut!
Liebe Grüsse aus dem Taubertal
Silja
P.S. Achja, habe gerade die Nachricht bekommen, das ich das Cambridge Examen, welches ich in Dublin geschrieben habe, bestanden habe!;)
Sonntag, 18. Juli 2010
Bye bye Ireland...Welcome Germany!
Hallo miteinander,
nachdem ich schon über eine Woche hier in Deutschland gelandet bin, finde ich nun die Zeit den Bericht über meine letzten Wochen zu schreiben.
Nun gut, ich fange beim Wochenende bzw. Samstag, den 26. Juni an.
An diesem Tag hatte ich eigentlich zwei Dinge vor, die ich eigentlich machen wollte...aber man kann sich ja nicht zerrreisen und man muss sich für eines Entscheiden.
Da es in Dublin ja auch einige Schweden gibt, gab es natürlich auch das Mittsommerfest.
Eigentlich wollte ich da gerne hingehen, aber ich habe mir gedacht, das ich dies ja alles schon mal in Schweden miterlebt habe und ich deswegen auf die Aran Islands an die Westküste mit der Paddywagontour fahre.
Schon um halb 7 Uhr ging die Fahrt am Touristenbüro los. Ich muss sagen das ich schon überrascht war, da ich eigentlich (wie immer) einen grossen Reisebus erwartet habe. Aber dieses Mal haben sich nur 7 Leute angemeldet und so konnten wir ein Auto benutzen, was die Fahrt auch angenehmer gemacht hat bzw. schneller war, als wenn man mit einem Bus unterwegs war.
Nun ging es erst einmal ca. 2 Stunden nach Galway. Dort machten wir eine kleine Pause, an dem ich am Ufer entlang gelaufen bin und ein kleinen Snack am Strand einnahm.
Jetzt ging es weiter in Richtung Hafen, welche auch noch mal fast eine Stunde entfernt lag. Dazwischen haben wir öfters mal angehalten um Fotos zu machen oder den Geschichten unseres Fahrers zu lauschen.
Mit dem Wetter hatten wir mal wieder totales Glück. Zwar nicht ganz blauer Himmerl, dafür etwas bedeckt, aber so war es angenehm warm.
Nachdem wir am Hafen von Rossaveel angekommen waren, ging es nach ein paar Minuten mit einem voll beladenen Fähre auf die Aran Island bzw. auf die grosse von den drei Inseln "Inis Mór". Ich hatte einen Platz hintem auf dem Schiff, was ich ganz gut fand, da ich etwas vom Wind geschützt war und ich das Festland und auch die Inseln sehen konnte.
Nach ca. 45 Min. standen wir nun auf der Insel. Man kann auch mit dem Flugzeug in ca. 7 Min. rüber fliegen, was bestimmt auch schön von der Aussicht wäre...naja, ein nächstes Mal eben:)
Dort wurden wir erst einmal von den Einheimischen "begrüsst"...."Wer möchte die Insel per Pferdekutsche erleben"..."Kommt hier her, um mit dem Fahrrad die Insel zu erkunden"...."Nehmt den Kleinbus mit Guider der euch die Insel zeigt".... Da unsere Reise ja von Paddywagon gebucht war, bekamen wir einen kleinen Bus mit dem wir + 2 Franzosen die Insel erkundeten. Doch bevor wir erst einmal aus dem "Hauptdörfchen" herauskamen, wurden uns andere Sachen durchs Fenster angeboten...wie eine ganz leckere Pizza oder Visitenkarten von Sovenierständen...ohje man macht schon was mit....aber ich kann die Leute schon verstehen. Die haben ja so gut wie nichts ausser die Touristen!
Na gut auf jedenfall ging es nun entlang der Küste. Der erste grosse Stop war Dún Aonghasa. Diese Anlage wurde wahrscheinlich in der Eisenzeit angelegt, aber keiner weiss es so genau. Auch die meisten Bedeutungen von der Anlage lässt sich nur schwer erdeuten!
Auf jedenfall soll ganz früher ein Dorf dort gestanden haben, welches noch viel weiter hinausging, was aber vom Meer Jahre später mitgerissen wurde.
Was natürlich auch atemberaubend ist, sind die Cliffs, welche sich 100 Meter zum Meer senken. Also mit Kinder würde ich da nicht hingehen, auch gerade mit den Windböen ist nicht zu spassen. Aber glücklicherweise hatten wir ja super Wetter.
Klar gab es dann auch später wieder Souvenierläden, indem sich die Toursiten sich mit all möglichen Sachen eindecken könnten...von Postkarten, über "magische Steine" bis hin zu Wollpullovern. (was man sich zum derzeitigen Punkt nicht vorstellen konnte, bei der Wärme!)
Ok, weiter ging die Fahrt an einer alten Kirchenruine vorbei, an Stränden mit 6 Seehunden, die wir in der Ferne gesehen haben und dann auch ans Ende der Insel. Nächste Station Amerika!
Dann ging es auch wieder zurück. Was ich nur schade fande, das es nicht in den Süden der Insel ging, denn dort sollte die kleinste Kirche der Welt sein:( Stattdessen, waren wir im Hauptdorf und haben uns noch die einzelnen Geschäfte, von denen mehr als 50% Souvenierläden sind, angeschaut. Um 16 Uhr ging es mit der Fähre wieder zurück und dort hat uns der Paddywagonführer abgeholt und die Fahrt ging wieder zurück nach Dublin.
Das war nun der Samstag.
Der Sonntag war auch mit einer Reise gefüllt, denn dieses Mal ging es mit der deutschen Gemeinde aus (ok es waren nicht wirklich viele von Dublin dabei) nach Nordirland. In Belfast wurden noch welche anderen deutsche Gemeindemitglieder abgeholt und gemeinsam ging es noch eine halbe Stunde entfernt in ein altes, eine Art "Gutshaus", indem die "Quäker" zu einem Infonachmittag uns einlieden. Es war sehr interessant wie sie einen Gottesdienst feiern, nämlich im Schweigen. Währendessen spielte ja auch die Deutsche Fussballmanschaft gegen England. Bei jedem Tor bekam ich von einem Freund eine SMS geschickt und konnte, ohne das Spiel zu sehen, den Torstand erfahren:) Ein anderer aus der deutschen Gemeinde, konnte Radio über sein Handy erfangen und nach der Infoveranstaltung, wurde gleich alles über das Spiel ausgetauscht. Auch nach einer kurzen Andacht von unserem Pfarrerehepaar, wurde draussen diskutiert und ausgetauscht und das alles mit einer grossen Auswahl an Kuchen!:)
Anschliessend ging es wieder zurück nach und abends trafen wir wieder in Dublin ein!
Nun ja, auch für mich kam dann schon die Zeit um meine Sachen zu packen und Dinge "auszumisten" und auf zuräumen. Doch erst einmal war ich noch einmal im Montessori Kindergarten, bei dem es gut gepasst hat, da die Mitarbeiterin krank geworden ist und ich so als Ersatzkraft eingesprungen bin. Auch wollte ich ja noch einen Einblick in die Grundschule bzw. Vorschule von Sam werfen. Und wie die Iren wieder mal so sind, alles kurz vor knapp. So konnte ich zwar am letzten Tag kommen, aber da gab es natürlich keinen Unterricht mehr, sondern es wurde eine Talent Show vorbereitet und durchgeführt.
Ansonsten habe ich auch die letzten Fussballspiele in einem Pub mit ein paar Freunden angeschaut, was schon sehr spannend und toll war, da sich viele Deutsche mit ihrer Trikots und Fahnen sich dort versammelten:)
Auch war ich beim letzten Spiel gegen Spanien im Pub und sozusagen einer meiner letzten Abende. Schon eine 3/4 h später war ich dort und durfte erst einmal eine ganze zeitlang am Pub anstehen, da so viele hinein wollten!!!! Das habe ich noch nie erlebt und zum Schluss stand jeder dicht an dicht wie in einer Herringdose*gg* Aber die Stimmung war natürlich gross...auch wenn die Mehrzahl Spanier war, aber trotzdem war es ein schöner Abend....ok, auch wenn Dland nicht gewonnen hat, aber anschliessend habe wir noch mit dem meisten Spaniern im hinteren Teil des Pubs bis spät in den Abend hineingetanzt. Tja, leider war es ja unter der Woche und kein freier Tag anschliessend, sodass man schon schauen musste, das man nicht all zu spät ins Bett kommt;)
Aber nun zum letzten Wochenende in Ireland, welches ich auch sehr genossen habe, da ich bei einer Freundin übernachtetet habe:)
Freitags gab es den Abschiedsabend in einem Pub von Hanka, bei dem wir auch noch ziemlich lange in die Nacht geblieben sind...und wie es wieder mal so ist, geht man ja nicht gleich ins Bett sondern es gibt ja immer noch was zu erzählen. Deswegen war ich am nächsten Morgen auch ein bischen neben mir, aber bei einem leckeren Frühstück auf dem Balkon und anschliessendem Fischmittagessen bei Daniel und anschliessendem Fussballschauen im Pub bei dem die Deutschen gegen Argentinien haushoch gewonnen haben, war es wieder fast vergessen. Und abends ging ich mit Maria und Nina, der Französin, die bei uns für 2 Wochen gewohnt hatte, zusammen ins Kino, um die neuen Film der Twilight Saga anzuschauen. Das war doch wieder ein schöner Tag.
Sonntag war auch wieder Gottesdienst angesagt, welcher auch mein letzter hier in der deutschen Gemeinde war, bei dem ich auch sehr nett für meinen weiteren Lebensweg gesegnet wurde.
Da es ja auch ein letztes Wochenende mit meiner Gastfamilie war, haben wir am Nachmittag gemeinsam einen Ausflug nach Dun Laoghaire gemacht, bei dem wir uns ein Eis gekauft und uns in den Park gesetzt haben. Davor haben haben wir versucht uns auf dem Steg vorwärts zu bewegen, aber durch den heftigen Wind, haben wir es bald aufgegeben und sind zurück in die Stadt gegangen. Nach der Pause im Park sind wir weiter zum Markt gelaufen, der ebenfalls dort war und haben verschiedene Sachen angeschaut bzw. gekauft.
Zum Abend hin, haben wir dann entschieden nochmal ein schönes BBQ im Garten zu veranstalten, welches auch sehr schön war und wir den Tag so abgeschlossen haben.
Dann war auch schon der Abschied mit all den Kofferpacken angesagt...leider hatte ich 4kg Übergepäck, aber bei dem nur 2kg angerechnet wurden. Caroline, Sam und Myles fuhren mich zum Flughafen. Was komisch war, das ich das alles gar nicht begreifen konnte und es mir nur so schien, als ich Urlaub machen werde und wieder zurück komme. Tja, nun bin ich aber wieder hier und bin gleich am Montag drauf nach Hamburg zu 3 Vorstellungsterminen in verschiedene Kindergärten gefahren. So werde ich mal schauen wo ich als nächste hinkomme!

Ich hoffe euch allen geht es gut und seid gut durch meine Berichte gekommen!
Bis bald!
Bis bald!
Eure Silja, die wieder in Deutschland ist!
Freitag, 18. Juni 2010
...`ne Fahrt im Auto die ist lustig, `ne Fahrt im Auto die ist schön...
....ok, meistens zumindestens!:)
Aber erst einmal ein HALLO!
So nachdem ich wieder lange nichts geschrieben habe, kommt nun die Zusammenfassung von den letzten Wochen, die wieder mal viel zu schnell vergangen sind!
Bevor die Fahrt mit dem Auto losgeht fange ich erst einmal am Samstag vor 3 Wochen an.
Denn da habe ich mit einem Freund den Bus nähe O´Connelstreet, da wir die eine Haltestelle irgendwie nicht gefunden haben!, genommen, der uns bis vor die Eingangshalle von IKEA gebracht hat. Wir haben auch den perfekten Tag aussgesucht, da es eigentlich den ganzen Tag nur geregnet hat. So verbrachten wir Stunden! im IKEA, haben uns die Möbel angeschaut, auf verschiedensten Stühlen Probe gesesessen, Matratze auf Härtgrad überprüft und Dekoartikel durchstöbert....tja, und bevor wir wieder den halben Lebensladen geblündert haben, gab es eine kurze Pause mit leckerm Mittagessen.
Aber erst einmal ein HALLO!
So nachdem ich wieder lange nichts geschrieben habe, kommt nun die Zusammenfassung von den letzten Wochen, die wieder mal viel zu schnell vergangen sind!
Bevor die Fahrt mit dem Auto losgeht fange ich erst einmal am Samstag vor 3 Wochen an.
Denn da habe ich mit einem Freund den Bus nähe O´Connelstreet, da wir die eine Haltestelle irgendwie nicht gefunden haben!, genommen, der uns bis vor die Eingangshalle von IKEA gebracht hat. Wir haben auch den perfekten Tag aussgesucht, da es eigentlich den ganzen Tag nur geregnet hat. So verbrachten wir Stunden! im IKEA, haben uns die Möbel angeschaut, auf verschiedensten Stühlen Probe gesesessen, Matratze auf Härtgrad überprüft und Dekoartikel durchstöbert....tja, und bevor wir wieder den halben Lebensladen geblündert haben, gab es eine kurze Pause mit leckerm Mittagessen.
Nach tollen langen Stunden im IKEA sind wir dann am Spätnachmittag wieder in die Innenstadt gefahren. Abends gab es eigentlich einen Pubabend, aber irgendwie waren wir nur zu 3 bzw. später zu 4. Da manche den Termin versäumt hatten, krank waren oder Gäste hatten...tja, so entschieden wir erst ins Kino zu gehen....aber Kino ist immer so ne Sache wenn ich dabei bin...deswegen sind wir dann alle dann in die Wohnung eines Freundes gegangen und haben einen DVD abend gemacht.:)
So, nun geht es aber mit der Autofahrt los, denn am nächsten Tag habe ich mich mit Clemence verabredet, um gemeinsam zum höchsten Wasserfall Irlands zu fahren. Und ich habe den Weg ohne GPS gefunden, um Clemence ab zu holen. Aber anschliessend benötigten wir es wieder, um uns den Weg zum Wasserfall zu bahnen! Also ohne GPS wäre ich schon öfters verloren gegangen*gg* Ok, es bräuchte mal wieder eine Update, denn wenn man auf eine neugebaute Strasse fährt, fährt man auf dem GPS mitten in der Pampa, oder es hast..bitte drehen sie bei der nächsten Gelegenheit um....aber wie soll man das denn bitteschön, wenn man z.B. auf der Autobahn ist;)
Naja, auf jedenfall habe wir den Wasserfall auch gefunden und wir hatten mal wieder Glück mit dem Wetter, denn es war strahlender Sonnenschein und blauer Himmel!
Nachdem wir eine weile rumgelaufen sind, ein kleines Picnic hatten, entschieden wir uns noch weiter nach Wicklow zu fahren. Das haben wir dann auch gemacht, aber mitten auf der Schnellstrassen hörten wir plötzliche in Geräusch. Erst dachten wir das es ein Hubschrauber sei, der irgendwo über uns flog, aber wir konnten keinen sehen. Deswegen haben wir dann kurz angehalten und festgestellt das wir einen Platten hatten!!!! Na, super, Meilen weit nur grün und wir standen auf dem Seitenstreifen der Schnellstrassen, SUPER! UND JETZT!?? Glücklichrweise wohnt Clemence nicht all zu weit und sie rief ihren Gastvater an...bei mir wäre das etwas schwerer, denn 1. wohne ich noch ein ganz gutes Stück weiter und 2. waren Gäste bei uns im Haus und Daniel mit den Kiddies alleine! Tja, so standen wir nun....aber als wir gerade uns draussen hinsetzten wollten, hielt vor uns ein Auto an und nach kurzer Erklärung, packten die 2 Werkzeuge aus und der Reifen war in Null komma nix repariert...."Noch eine gute Fahrt" wünschten sie uns und waren auch schon wieder verschwunden! Was soll man dazu sagen???? Das wäre in Dland nicht wirklich passiert! Tja, so konnten wir unsere Reise fortsetzten und verbrachten noch eine schöne Zeit in Wicklow, wobei wir eine ganze zeitlang am Meer spazieren gegangen sind, bevor wir abends wieder heimfuhren.
Da Caroline ja noch im Urlaub war und das Auto hier war, habe ich es auch mal genommen, um mit den Kiddies z.B. an den Strand zu waren. Klar erst einmal ein Klagen vom Grossen...da ist ja gar kein Wasser, ich will wieder heim (da gerade Ebbe war)...aber kurze Zeit später rannten sie mit dem Drachen um die Wette oder lagen am Ende beide in einem selbstgegrabenen Sandloch, bei dem dann allerdings eine Dusche zu Hause nötig war:)
Am nächsten Samstag stand erst einmal morgens meine mündliche Prüfung bevor. Und dieses Mal ging es auch ziemlich schnell, nicht so wie beim letzten Mal, bei dem ich Stunden gewartet hatte. Leider hatte ich dieses Mal nicht so eine toller Partnerin, da sie erzählte, erzählte und erzählte, naja, mal schauen was daraus wird!
Da ja am folgenden Montag Bankholiday war und ich frei hatte, entschlossen Clemence, Henriette und ich mit dem Auto ganz in den Süden nach Kerry zu fahren.
Tja, leichter gesagt als getan, denn an diesem Wochenende war in Portlaoise ein Schaftreffen, bei denen 1000 von Leuten und Schafe anwesend waren. Deswegen fuhren wir ausenherum, was natürlich noch länger dauerte, als es bisher schon war. Aber die Fahrt war erstaunlich gut.
Nach einigen Telefonaten bekamen wir auch noch ein Zimmer in einem B+B in Killarney. Auch dort war viel los z.B. ein Fussballspiel oder was das Rugby!? und ein Motorradtreffen!
Nach einer guten Nacht und leckerem irish breakfast fuhren wir nun den berühmten Ring of Kerry entlang....tja leider sind die Strassen nicht ganz so tolle, da die Strassen sich hin und herschlängeln oder mal gaaannnzz steil nach oben bzw. auch runter gehen, aber dafür war die Aussicht bzw. Landschaft atemberaumend schön!!!! Jeder der in Irland ist, muss den unbedingt mal abfahren....ok, vorrausgesetzt man hat genauso super Wetter wie wir! Bei jeder möglichen Haltestelle stiegen wir aus um Fotos von dem tollen grün, Blumen, Sandstrand und türkisblauem Wasser zu machen....echt schade, das die Fotos nicht so toll werden wie es in Wirklichketi íst, aber einige könnt ihr bald wieder durch den Link auf der rechten Seite sehen!
Tja, da wir noch viel Zeit hatten, bevor wir zum Hostel fuhren, entschiedenen wir uns noch an einem Strand, der gerade ausgeschildert war, an zu halten. Auch waren noch einige andere da und wie wir sahen, gab es vereinzelte Hütten, die Bratwürste oder andere Kleinigekeiten verkaufen und an dem Musik gespielt wurde. Und wie es der Zufall wieder will, habe ich da 2 Freunde, die ich ebenfalls in Cork zufällig getroffen habe, gesehen! Das ist echt hammer! Meilen weit von Dublin entfernt, an einem Strand mitten in der Pampa und noch genau zu selben Minute treffe ich sie an, ist schon verrückt! Nachdem wir uns eine Weile unterhalten haben, fuhren sie mit ihren Rädern weiter und wir verbrachten noch eine Zeit am Strand.
Dann ging es weiter zur nächsten Städtchen Cahirciveen, indem wir im Hostel übernachteten. Und es war echt super, denn das ältere Ehepaar, welche das Hostel gehört, waren echt nett und wir hatten für 15E eine neue Dachwohnung für uns allein! Was will man da noch sagen!
Nachdem wir zu Abend gegessen hatten, machten wir uns nochmal auf den Weg um die Umgebung bischen besser kennen zu lernen. Und wie es der Zufall wieder so will, kamen wir gerade aus einem Laden heraus und trafen wieder auf die Beiden, die wir schon vorher am Strand getroffen haben! Sachen gibt es! Da sie noch zu Abend essen wollten, gingen wir gemeinsam noch in einem Pub und verbrachten noch eine schöne Zeit dort, eher wieder jeder zur Übernachtungsstätte fuhr.
Tja, leider war das Wetter am nächsten Tag wirklich nicht gut, da es regnete und regnete und regnete und regnete. Zum Glück waren wir nicht wie andere mit den Rädern unterwegs!
Eigentlich wollten wir noch nach Dingel weiter, aber bei dem schlechten Wetter entschiedenen wir gleich nach Dublin zu fahren. Und wirklich es regnete die ganzen 4-5 h nur! Kann sich das einer vorstellen, naja, eben Irland!*gg* Nachdem wir einen kurzen Stop in Limerick gemacht habe, um etwas zu Essen zu kaufen ging es weiter. Ich selbst wollte unbedingt noch nach Limerick, schade das es geregnet hatte, aber wenigsten habe ich ein klein wenig von der Stadt gesehen, da ich letztens das Buch "Angela´s Ashes" oder auf Deutsch "Die Asche meiner Mutter" gelesen habe, das in Limerick spielt. Ich kann das Buch nur empfehlen und ehrlich gesagt wusste ich anfangst nicht, das es überhaupt in Irland spielt und freute mich deshalb um so mehr als ich dann selber in Irland war/bin.
So, das war also die Fahrt nach Kerry und dieses Mal ohne Platten oder weiteres:)
In der folgenden Woche hatte ich nicht ganz so viel zu arbeiten, da meine Gastfamily am Mittwoch Nachmittag für einen Kurztrip bis Samstag nach London flog. Ich wäre auch mitgegangen wenn ich nicht die Prüfung hätte. Naja, wenigstens hatte ich so Zeit und Ruhe zu lernen, das auch mal schön war. Und ausschlafen konnte ich auch mal wieder;)
Maria kam am Mittwoch abend auch noch zu mir umgemeinsam Abend zu essen und danach eigentlich in die Sprachschule zu gehen. Aber der Unterricht viel aus und so lernten wir gemeinsam für die Prüfung. Am Freitag kam Maria dann zu mir und wir hatten einen schönen Abend. Leider war die Nacht nicht so tolle und ich war ziemlich müde, als ich in den Prüfungraum ging. Aber das ging dann auch wieder und ich war konzentriert dabei, die Aufgaben zu meistern. Dieses Mal machte ich mir nicht so einen Stress wie letztes Mal und ich hatte meistens noch kurz Zeit um die Antwort nochmal zu überfliegen!
Dann, endlich um 15 Uhr, war die Prüfung geschafft und wir gingen nach Hause! Eigentlich gab es noch ein BBQ abends am Strand, aber da es Maria nicht so gut ging, wurde es abgesagt. Abends kamen dann auch die Anderen von London zurück, die eine schöne Zeit in verschiedenen Museen, Musicals und Rundfahrten hatten.
Am Sonntag ging ich dann in den deutschen Gottedienst, bei dem der Vertag für das Bauprojekt unterschrieben worde ist. Fast 30 000 E kamen in ca. 4-5 Wochen zusammen, echt eine Leistung und ab September wir dann alles richitg angefangen. Bin schon gespannt wie das dann aussieht wenn es fertig ist! Auch wurde noch eine Familie verabschiedete, die Freitags bescheid bekommen hat, das sie Montags nach London wegen der Arbeit ziehen müssen. Das finde ich ganz schön schlimm, gerade da noch 3 Kinder dabei sind!
Nach dem Gottesdienst ging es dann weiter draussen im Garten mit einem leckeren Buffett, sprich Sommerfest, an dem dann anschliessend eine Art Auktion war und der Erlös zum Bauprojekt einging. Und wieder einmal hatten wir Glück mit dem Wetter, da wir schönsten Sonnenschein hatten und als das Fest zu Ende war, hat es bis zum Abend hin nur geregnet!
Nach ein paar Shoppingstunden im Einkaufszentrum und gemütlichen Kuchenessen im Café, fuhr ich mit der Luas zurück, da es noch immer regnete!!! und ich mal (normalerweise habe ich immer was dabei, aber nicht an diesem Tag) keine Regensachen dabei hatte. Daheim umgezogen und Regensachen mit, ging es wieder mit der Luas in die Stadt, denn Deutschland spielte ja das erste Fussballspiel gegen Australien.
Dazu traf ich mich mit einem Freund in nem Pub, um das Spiel mit zu verfolgen und wieder einmal dachte ich das ich in Dland sei, da eigentlich fast alle Deutsche waren mit Deutschlandtrikots, Fahnen oder sonst irgendwas mit der deutschen Fahne! Tja, auf jedenfall hat sich das gelohnt, da Dland ja gewonnen hatte und die Spannung dementsprechen super war! Und wie es wieder so ist als ich aus dem Pub kam, hat es aufegehört zu regnen und ich hatte meine Regensachen umsonst mitgenommen, naja, auf jedenfall besser als umgekehrt!
So, ich hoffe euch ist es nicht zu langweilig geworde, den ganzen Text zu lesen!
Bis hoffentlich bald mal wieder! Habe ja nur noch 3 Wochen hier übrig!:(
Bis dahin,
LG Silja
So, ich hoffe euch ist es nicht zu langweilig geworde, den ganzen Text zu lesen!
Bis hoffentlich bald mal wieder! Habe ja nur noch 3 Wochen hier übrig!:(
Bis dahin,
LG Silja
Freitag, 28. Mai 2010
Eine kleine Weltreise!
Hallo ihr Lieben,





wollt ihr mit auf meine kleine Weltreise gehen???
Ja!:)... Na, dann bitte Türen schliessen, anschnallen und los geht die Reise.
Die Reise beginnt in Irland geht dann weiter nach Frankreich über Afrika und wieder zurück!
Alles beginnt noch hier in Irland, Dublin...genauer genommen in der Simmonscourt Road, RDS - Stadium! Denn dort gab es den Vorentscheid für das Rugby Finale, Leinster gegen Munster!
Da ich noch nie bei einem richtigen Rugbyspiel, sondern nur bei den Trainingsspielen, dabei gewesen bin und ich zwei Karten geschenkt bekommen habe, wollte ich das auf jedenfall aussnutzen bevor die Rugbyseason wieder zu Ende ist.
Deswegen haben Daniel und ich uns auf den Weg gemacht und für Leinster anzufeuern! LEINSTER --- LEINSTER --- LEINSTER!!! Das Spiel begann um 8 Uhr, doch schon um 7 Uhr war schon ziemlich alles voll! Klar waren noch nicht alle auf den Plätzen, denn vorher gab es eine ganze Auswahl von "Würstchenbuden" bis hin zu Eiscreme (ok, etwas zu kalt für den abend) und Hüpfburg für Kinder und all andere schönere Sachen:)
So gegen 20 vor 8pm haben wir unsere Plätze ergattert...glücklicherweise hat meine Gastfamily mir 2 Schals für Leinster geliehen und wären dem Rumlaufen auf dem Gelände haben wir auch noch eine kleine blaue Leinsterflagge erhalten. Tja, leider habe ich nicht wirklich viel mitgedacht, denn meine Jacke, die ich aber erst später braucht, war rot...und dies ist die Farbe der Gegener Munster! Auf jedenfall war es ein super Spiel...zwar habe ich gedacht, das ich so gut wie einige Regeln verstehe, aber dort wurde so schnell vom Schiedsrichter ausgepfiffen, das man gar nicht wusste warum! Naja, auf jedenfall finde ich Rugby interessanter als Fussball, bei dem immer nur dem Ball hin und her gekickt wird!:) Zwar hat es mittendrin mal angefangen zu regnen, aber das war nur ein paar Tröpfchen. Da hatten wir schon ziemliches Glück, da ich (sonst eigentlich nie!) meine Regensachen vergessen habe! Ja gegen 10 Uhr zogen wir dann mit anderen 20 000 Fans Richtigung Ausgang! Zum Glück hatte ich mein Fahrrad und konnte mich durch die 100 von Autos hindurchschlängeln:)
So seit ihr bereit um nach Frankreich zu fliegen???
Ok! An dem folgendem Tag, welcher ein Sonntag war und auch üblicherweise ein Gottesdienst stattfindet, gab es dieses mal in der deutschen Gemeinde einen Besonderen. Denn diesen Gottesdienst hat die 20up Gruppe vorbereitet und durchgeführt, d.h. auch ich war involviert.
Das Thema war Gebäude bzw. Kirchen. Da auch die deutsche Gemeinde einen neuen Anbau bauen will, da einfach der Platz viel zu klein ist, haben wir das Thema aufgegriffen und haben verschiedene Kirchen vorgestellt. Ich habe dazu etwas über die Taizé - Kirche in Frankreich mit Schwerpunkt Gemeindschaft berichtet. Zwar waren nicht all so viele Leute da, aber trotzdem hat es mal wieder Spass gemacht, einen Gottesdienst mit zu gestalten!
Natürlich ging es dann auch über den Schwerpunkt Bau in der deutschen Kirchengemeinde. Und was total super ist, das wir innerhalb von weniger als 3 Wochen 15 000 Euro zusammen bekommen haben, damit wir mit diesen Geld die ganzen Zuschüsse und Kredite bekommen können....aber auch mehr Spenden sind herzlichen Willkommen!:)
Ich bin schon gespannt wie das dann alles aussieht wenn es fertig ist....ok zu erst einmal muss angefangen werden, aber der 1. Schritt ist schon einmal getan!
Weiter geht es in den warmen Süden nach Afrika. Habt ihr Lust die veschiedenen Länder dort kennen zu lernen!?...dann seit ihr hier richtig dabei!:)
Denn in den Iveaghgartens gab es ein Africafestival....und auch zum Thema hat das Wetter gut mitgespielt und es gab blauer Himmel mit viel Sonnenschein!:)
Gegen 14 Uhr kamen wir nach kurzem Schlange stehen hinein und befanden uns unter 1000 anderen Leuten zwischen Ständen aus allen Ländern Africas und grünem Garten!:) Es gab Broschüren, verschiedene traditionelle Sachen zu kaufen, aber auch das eine oder andere probieren!:) Da wir schon eine grössere Gruppe war und uns sowieso wieder schnell aus den Augen verloren hätten, machten wir uns einen Treffpunkt aus und unsere Gruppe spaltete sich in "Untergruppen". Und wie man wieder sieht wie klein die Welt ist, traf ich einen Englischlehrer, eine aus der deutschen Gemeinde mit der ich die Küche beim Frühjahresputz gesäubert habe und noch eine Bekannte über einen Freund von mir...und das alles unter 1000 von Leuten. Auch habe ich mich mit einem französischen AuPair getroffen. Ok, wir haben es anfangs versucht und nach mehrmaligen SMS und Anrufen haben wir es später dann auch geschafft. Nach einer Rastpause vor der Hauptbühne, lief ich mit Henriette und Clemence noch in die Stadt und in die verschiedenen Shops, bevor der Tag wieder zu Ende war und jeder Heim fuhr...halt, stimmt gar nicht, ich war noch beim Abendgottesdienst in der englischsprachigen Gemeinde. Und schon da gab es wieder einen Abschied, da Jessica nach dem Auslandssemester wieder nach Amerika flog. Tja, es ist immer ein Kommen und Gehen!
Und wieder geht es zurück nach Ireland!
Meine Gastmutter ist nun für 2 Wochen mit ihrem Vater in Spanien um gemeinsam mit dem Segelboot umher zu fahren. Das heisst für mich ein weniger mehr zu organieren und Abendessen zubereiten. Wie es wieder so kommen musste, fing es wieder ganz anders an als man sich das vorstellt, da ich krank geworden bin und erst einmal nicht viel machen konnte. Zwar ging es wieder, aber trotzdem konnte und wollte ich auch nicht wirklich viel machen. Wie z.B. habe ich mit Clemence und Maria eingeplant am Sonntag mit dem Auto zum Wasserfall zu fahren. Da ich aber wirklich kein Risiko eingehen wollte, haben wir das sein lassen und ich habe ein ganz ruhiges Wochenende gehabt, indem ich Stunden am Strand oder in den Parks mit meinem Buch und Musik hören verbracht habe. Sonntags bin ich dann noch in den Gottesdienst gegangen und wollte anschliessend nach Hause, aber da ich doch noch so eine einladende Nachricht bekommen habe, bin ich nach Dun Laoghaire gefahren und bin mit Clemence am Meer entlang gelaufen...ich muss sagen, das Wochenende war das wärmste das ich bisher in Irland erlebt habe! Und natürlich nutzen nicht nur wir zwei das aus, sonder die ganze Stadt ist auf den Beinen:)
Meine Gastmutter ist nun für 2 Wochen mit ihrem Vater in Spanien um gemeinsam mit dem Segelboot umher zu fahren. Das heisst für mich ein weniger mehr zu organieren und Abendessen zubereiten. Wie es wieder so kommen musste, fing es wieder ganz anders an als man sich das vorstellt, da ich krank geworden bin und erst einmal nicht viel machen konnte. Zwar ging es wieder, aber trotzdem konnte und wollte ich auch nicht wirklich viel machen. Wie z.B. habe ich mit Clemence und Maria eingeplant am Sonntag mit dem Auto zum Wasserfall zu fahren. Da ich aber wirklich kein Risiko eingehen wollte, haben wir das sein lassen und ich habe ein ganz ruhiges Wochenende gehabt, indem ich Stunden am Strand oder in den Parks mit meinem Buch und Musik hören verbracht habe. Sonntags bin ich dann noch in den Gottesdienst gegangen und wollte anschliessend nach Hause, aber da ich doch noch so eine einladende Nachricht bekommen habe, bin ich nach Dun Laoghaire gefahren und bin mit Clemence am Meer entlang gelaufen...ich muss sagen, das Wochenende war das wärmste das ich bisher in Irland erlebt habe! Und natürlich nutzen nicht nur wir zwei das aus, sonder die ganze Stadt ist auf den Beinen:)
Wie anders doch die Welt aussieht, wenn ein paar Sonnenstrahlen mehr herauskommen!
Tja, ich hoffe ihr hatten eine schöne Rundreise und ich freue mich schon auf das nächste Mal die "Welt" zu erkunden!
Bis dahin alles Gute!
LG aus Dublin
Silja
Abonnieren
Posts (Atom)