Dienstag, 9. Februar 2010

Wochenenden!

Hallo ihr Lieben,

so, nachdem schon wieder 3 Wochen rum sind, muss ich mal wieder was über meine Ausflüge berichten!;)

1. Wochenende:

Samstags habe ich mich mit Kerstin getroffen, um gemeinsam ein paar Stunden im Dundrumer Shoppingzentrum zu verbringen....das Wetter war mal wieder nicht so schön, das man den Tag draussen verbringen konnte! Hier ist der Link zum Zentrum, vllt. interessiert sich ja der eine oder andere dafür! http://www.dundrum.ie/
Abends habe ich mich noch mit Henriette zum Abendessen in einer unseren Lieblingsrestaurangs getroffen und bin anschliessend mit Daniel zum Taizégottesdienst gegangen. Dort gab es eine Helferin, die einen Tag davor nach Haiti zum Erdbebengebiet geflogen ist, um 3 Wochen mit zu helfen...das finde ich ganz schön mutig, ich glaube ich könnte das nicht!

Sonntags habe ich mich schon zeitig mit Daniel getroffen, um gemeinsam zu "seinem" Gottesdienst zu fahren. Mir hat es ganz gut gefallen und versuche auch öfters dort hin zu fahren, ist nur leider eine Ecke von mir entfernt. Aber ich glaube ich habe noch nie so viele Familien und so viele Kinder in der Kirche gesehen! Jetzt denkt ihr vllt. das es eine Art Freikirche ist, ist es aber nicht. Es gibt 3 Gottesdienste hintereinander. Einen ganz früh morgens...sozusagen für die Frühaufsteher;)...einen Gottesdienst für Familien mit moderneren Lieder und keiner Orgel und anschliessend einen ganz normalen Gottesdienst mit Orgel und was man so kennt!
Nach dem Gottesdienst sind wir dann noch weiter nach Dun Laghoire gefahren, da es einen Markt im Park gab. Auch war wieder ein deutscher Stand mit Brezeln, Berliner,... anzutreffen. Ebenso gab es auch viele verschiedene Sachen für Kinder, wie Hüpfburgen, Rutschen,...




Ja, und abends ging es dann wieder zu 20s up in die Kirche. Dort haben zwei eine Präsentation über ihren 2 monatigen Aufenhalt in Nordindien, Kaschmir im Himalya, berichtet, welcher sehr interessant, aber auch erschreckend ist, das es so verschiedene Welten und Lebensweisen gibt!

2. Wochenende:

Was ich ganz schön fand, waren die Tage mit meiner Tante und deren Mann, die von Donnerstag bis Sonntag morgen hier in Dublin waren:)
Gemeinsam haben wir die Stadt besichtigt, haben verschiedene Restaurants getestet und sind am Samstag nach Howth zu einem Spaziergang an der Küste gefahren. :)
Sonntags habe ich mich nach dem Gottesdienst mit Ulrike getroffen, um gemeinsam nach Malahide zu fahren. Nach einer mehr oder wenigen komplizierten Fahrt mit der Dart, wegen einer Baustelle, sind wir in Malahide, ausserhalb von Dublin, angekommen. Das Wetter war einfach nur sehr schön. Malahide ist bekannt für seine Burg, die wir eben besucht hatten. Zwar habe ich gedacht, das es grösser ist, aber so ist es ja meistens immer! Auch die Parkanlage mit einem Trim-dich-Pfad ist sehr schön angelegt. Und was ihr euch nur im Moment, denke ich, nur träumen sind, das hier schon Blumen aufgegangen sind!!! Ich würde den Winter sowieso eher so wie die Herbst/Frühlingszeit beschreiben!





3. Wochenende

Da Ulrike und ich am Donnerstag festegestellt haben, das es kaum noch möglich ist, gemeinsam in der Kirche die Lieder mit der Trompete zu begleiten, aber dann unser Pfarrer spontan gesagt hat, das wir das doch am Sonntag spielen könnten, wollten wir uns eben am Samstag zum Proben treffen. Tja, so einfach war dass dann doch nicht, da Uli bei einem Umzug mitgeholfen hatte und ich mich mit Kerstin verabredet hatte, da sie nur ncoh die letzte Woche hier ist. Deswegen haben wir am Samstag getrennt gespielt.
Eigentlich wollten Kerstin und ich nach Darkley zu der Burg hinausfahren, aber wegen der Zeit ging es dann doch nicht. Deswegen gingen wir gemeinsam in ein kl. Musuem (welches ich vorher gar nicht gekannt habe), um die damalige Lebensweise der Dubliner im 19/20zigen Jahrhundert kennen zu lernen. Es war sehr schön, da die Räume noch in dem alten Stil vorhanden waren!
Nach dem Besuch sind wir gemeinsam zu mir gefahren, um noch einen Tee zu trinken und gemeinsam mit dem Auto weiter zur Kerstins Wohnung, bei Malahide, zu fahren.
Leichter gesagt als getan, da gerade ein Rugbyspiel (Irland gegen Italien) zu Ende gegangen war! Und wir kamen nur Schrittweise vor bis wir endlich mal abbiegen konnten und eine andere Route genommen haben. Gemeinsam kochten wir Maultaschen (ok, sie waren schon fertig...aus Dland!:)) und schauten uns anschliessend einen Film an!
Sonntags ging es dann erst mal zur Kirche, um gemeinsam mit Ulrike und Werner, dem Orgelspieler, zu proben. Ich muss schon sagen, wie man spontan sein kann...ok, es färbt wahrscheinlich schon die irische Art ab;) Der Gottesdienst war dann auch ganz gut, nur das ich dann zum Schluss gemerkt habe, dass ich schon lange nicht mehr gespielt habe!
Und was dann noch sehr schön war, war nach dem Gottesdienst beim Tee. Der Pfarrer aus Cork kam zu uns hat sich bedankt, gerade für das Eingangslied "The town I loved so well". Denn mit diesem Lied hat er sich in Irland "verliebt" und gerade am Sonntag war er in unserem Gottesdienst in Dublin. Eigentlich sollte er im Januar die Veretung machen, aber wegen dem Schneechaos konnte er kein Stückchen aus dem Haus gehen. Und nun hat er sich entschlossen mal nach Dublin zum Gottesdienst zu kommen und ausgerechnet sind wir da und spielen dieses Lied....Sachen gibt es!
Am Nachmittag wollte ich mich eigentlich mit einer aus dem Englischunterricht treffen, aber sie ist krank geworden. So habe ich mal endlich die Führung im Dubliner Castle mitgemacht, welche auch sehr interessant gemacht wurde!




Abends habe ich mich dann wieder mit Henriette zum Essen getroffen und sind anschliessend zu 20s up gegangen. Dieses Mal sind wir nur eine kleine Gruppe gewesen, aber es war auch mal schön mit wenigeren Leuten zu diskutieren.
Nun ja, das waren meine ganzen letzten Wochenenden.

Weitere Berichte gibt es nächstes Mal!
Ich hoffe euch geht es gut und seit nicht mehr so ganz im Schnee versunken!
LG aus dem, im Moment, sonnigen aber kaltem/windigen Dublin
Silja

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen