Hallo zusammen,
na, hat euch der Winter noch immer im Griff?
Bei meiner 2 Tagestour mit Henriette durch Nordirland hatten wir auch unterschiedliches Wetter....von bewölkt über Schnee, Hagel, Nebel bis hin zum Sonnenschein! Und das alles in einem Land, in dem man ca. 6h unterwegs ist!
Aber jetzt mal ganz von vorne:
na, hat euch der Winter noch immer im Griff?
Bei meiner 2 Tagestour mit Henriette durch Nordirland hatten wir auch unterschiedliches Wetter....von bewölkt über Schnee, Hagel, Nebel bis hin zum Sonnenschein! Und das alles in einem Land, in dem man ca. 6h unterwegs ist!
Aber jetzt mal ganz von vorne:

Da ich doch noch 2 Tage (Donnerstag und Freitag) frei bekommen habe, da meine Gastfamilie zu den Großeltern bzw. Eltern gefahren ist, haben Henriette und ich doch noch kurz beschlossen nach Belfast zu fahren.
Deswegen haben wir um 11 Uhr am Donnerstag den Bus nach Belfast genommen, der dann so gegen halb 2 Uhr ankam.
Gleich nach der Ankunft haben wir uns den Weg zur Touristeninformation gebahnt, um Geld zu tauschen und weitere Informationen zu bekommen.
Anschliessend haben wir uns auf die Suche nach einem Hostel gemacht. Wir hatten einige Adressen rausgesucht, so wussten wir ungefähr wo sie liegen sollten. Nach einigem Hin und Her (da iwie jeder was anderes gesagt hat) haben wir dann auch endlich das Hostel gefunden. Zwar nicht die Luxusausführung, aber es sollte ja nur zum Übernachten dienen.
Nach dem Check-In, der sich auch erst mal hingezogen hat, da derjenige an der Rezeption immer was anderes zu tun hatte!, haben wir entschieden eine Sightseeingtour mit dem Taxi, was dort ja viel angeboten wird, zu machen. Auch stand das Taxi schon bereit, nachdem wir von unserem Zimmer runterkamen:) Die 1 1/2 stündige Tour führte uns durch die "politischen" Gebiete mit dem Konflikt von Evangelen und Katholiken. Zwar wusste ich das es heute noch Konflikte gibt, aber so heftig habe ich mir das sicherlich nicht vorgestellt. Z.B. heisst die Mauer dort "Berliner Mauer" und jetzt kann ich auch ein Stückweit verstehen wie das in der DDR sein musste! Und was ich noch schlimm fand, das es Tore gab bzw. gibt, die von 7 Uhr morgens bis 7 Uhr offen sind und dann geschlossen werden d.h. die Stadtteile sind dann dicht gemacht. Klar kann man noch irgendwie ausen herum fahren, aber trotzdem! So wohnen die Evangelischen Leute auf der einen Seite und die katholischen auf der anderen Seite. Unser Taxifahrer hat uns auch erzählt, das es kein Gesetz ist das katholische und evangelische dort leben müssen, aber ich denke mal das ist wie bei uns in Deutschland mit gewissen Gebieten.
Nach der Fahrt waren wir Beide so am Tiefpunkt, das wir unbedingt was anderes machen mussten. Nach einem leckeren Abendessen in einem Restaurang, Abendspaziergang durch Belfast und kurzen Abstecher in einer Cocktailbar haben wir uns entschlossen noch einen fröhlichen Film im Kino an zu schauen. Da es leider schon Abend war, konnten wir auch nicht in ein Museum gehen:(
Am nächsten Tag standen wir um halb 9 Uhr draussen mit einer Kanadierin vor dem Hostel, um auf den Paddywagon, unserem Reisebus, der Tagesreisen anbietet, zu warten. Tja nach einer halbstündigen Warten kam er auch dann endlich. Wir hatten nicht gedacht, das Freitags in der Winterzeit so viele Leute mitfahren, da der ganze Bus voll war.
Nach einer ca. 2 stündigen Fahrt kamen wir zu einem sehr schönen Küstennaturschutsgebiet, bei dem wir 1 1/2 h zu Verfügung hatten. Klar kostete es wieder ein wenig, um den gepflegten Wegen und die Brücke zu überqueren. Aber es hatte sich auf jedenfall gelohnt (die Bilder werden gerade geladen), denn auch das Wetter klarte auf und wir hatten blauem Himmel und Sonnenschein!
Nachdem ging es weiter zum Giant´s Causeway, bei dem wir auch wieder 1 1/2 zur Verfügung hatten. Dies ist auch eine Touristenattraktion, die im Sommer ziemlich überlaufen müsste!
Bei diesem Gebiet, am Ufer, hatten sich vor Millionen Jahren Vulkanreste abgesetzt. Na klar gibt es wieder eine Sage darüber das der Riese Finn einen Weg nach Schottland bahnen wollte, es aber nie geschafft hatte. Was sehr erstaunlich war, das man wirklich Schottland sehen konnte! Das hätte ich nie gedacht! Nach der Wanderung, ging es mit dem Bus weiter nach Londonderry, bei dem wir auch wieder einen kurzen Aufenthalt hatten. Ich muss ehrlich sagen, das es dort nicht wirklich viel an zu sehen gibt! So wollten wir eigentlich nach 45 Min. weiter, doch eine Passagierin fehlte, so warteten wir uns warteten, aber sie erschien einfach nicht. Nachdem der Busfahrer das Büro angerufen hatte und ausfürhlich diskutiert hatte, fuhren wir ohne sie weiter. Tja, wieder mal die Irische Ordnung, bei der man, wenn man eine Reise bucht, keine Adresse und Telefonnummer angeben muss! Ich glaube das würde in Dland gar nicht gehen!
Nun gut, nachdem wir dann mit verspätung wieder in Belfast eintrafen, aßen wir was, bei dem wir wieder einen Iren getroffen hatten, der ein paar Wörter Deutsch konnte, wie am Anfang der uns dann den richtigen Weg zum Hostel gezeigt hatte, da er 2 Jahre Deutsch in der Schule hatte, und nahmen schliesslich den Bus zurück nach Dublin.
Nun, ja, das war meine kurze Reise durch Nordirland.
Die Bilder könnt ihr wieder an der Seite finden!
Viel Spass!
Viele Grüssen wieder aus Dublin
Silja