Freitag, 30. Juli 2010

Back in Germany!

Hallo zusammen,

noch ein kuzer Hinweis: ich habe nun die Bilder von den Aran Islands richtig reingestellt. Ich habe dies letztes Mal schon versucht, aber anscheindend hat es nicht so geklappt! Nun könnt ihr die paar Bilder wieder am rechten Rand finden. Viel Spass!

So seit dem ich hier bin, hat sich wieder mal einiges getan!
Ich bin ja sozusagen fast gleich, als ich hier gelandet bin nach Hamburg zu Vorstellungsgesprächen gefahren. Und ein paar Tage später hatte ich die Zusage zu meinem Lieblingskindergarten bekommen. Und zwar werde ich nun am 9. August in einer englisch-deutschen Einrichtung anfangen. Ich bin dort als deutschprachige Erzieherin angestellt...mal schauen wie das läuft...werde euch dann auf dem Laufendem halten!
Ok, Job hab ich nun, aber wo wohnen???
Deswegen bin ich jetzt nochmal für 2 Tage hochgefahren und habe mir ein paar Zimmer/Wohnungen angeschaut....aber es war gar nicht so leicht als gedacht. Denn bei den meisten Wohnungen habe ich gedacht wie man in so etwas wohnen kann! oder man wollte mir etwas illegales andrehen, was ich natürlich nicht gemacht habe.
Glücklichweise habe ich aber eine 2er Wg gefunden, bei der auch die Wohnung sauber und gepflegt ist! Und auch mit der zukünftigen Mitbewohnerin kam ich auf Anhieb klar:)
Später im Zug zurück, bekam ich auch die positive Mitteilung und nun habe ich auch ein kleines aber feines Zimmer in Stadtnahe. Wenn alles so klappt mit Vertrag und so kann ich am Donnerstag einziehen und habe dann noch ein paar Tage bevor es mit der Arbei losgeht!
Nun bin ich eben dabei meine Sachen in Kisten zu verstauen und Sachen "auszumisten"....was man so in wenigen Jahren ansammeln kann...das hätte ich nicht gedacht!
So, ich werde dann euch auf den Laufenden halten, wenn ich neue Informationen habe!

Ich hoffe euch geht es gut!
Liebe Grüsse aus dem Taubertal
Silja

P.S. Achja, habe gerade die Nachricht bekommen, das ich das Cambridge Examen, welches ich in Dublin geschrieben habe, bestanden habe!;)

Sonntag, 18. Juli 2010

Bye bye Ireland...Welcome Germany!

Hallo miteinander,

nachdem ich schon über eine Woche hier in Deutschland gelandet bin, finde ich nun die Zeit den Bericht über meine letzten Wochen zu schreiben.
Nun gut, ich fange beim Wochenende bzw. Samstag, den 26. Juni an.
An diesem Tag hatte ich eigentlich zwei Dinge vor, die ich eigentlich machen wollte...aber man kann sich ja nicht zerrreisen und man muss sich für eines Entscheiden.
Da es in Dublin ja auch einige Schweden gibt, gab es natürlich auch das Mittsommerfest.
Eigentlich wollte ich da gerne hingehen, aber ich habe mir gedacht, das ich dies ja alles schon mal in Schweden miterlebt habe und ich deswegen auf die Aran Islands an die Westküste mit der Paddywagontour fahre.


Schon um halb 7 Uhr ging die Fahrt am Touristenbüro los. Ich muss sagen das ich schon überrascht war, da ich eigentlich (wie immer) einen grossen Reisebus erwartet habe. Aber dieses Mal haben sich nur 7 Leute angemeldet und so konnten wir ein Auto benutzen, was die Fahrt auch angenehmer gemacht hat bzw. schneller war, als wenn man mit einem Bus unterwegs war.

Nun ging es erst einmal ca. 2 Stunden nach Galway. Dort machten wir eine kleine Pause, an dem ich am Ufer entlang gelaufen bin und ein kleinen Snack am Strand einnahm.
Jetzt ging es weiter in Richtung Hafen, welche auch noch mal fast eine Stunde entfernt lag. Dazwischen haben wir öfters mal angehalten um Fotos zu machen oder den Geschichten unseres Fahrers zu lauschen.
Mit dem Wetter hatten wir mal wieder totales Glück. Zwar nicht ganz blauer Himmerl, dafür etwas bedeckt, aber so war es angenehm warm.
Nachdem wir am Hafen von Rossaveel angekommen waren, ging es nach ein paar Minuten mit einem voll beladenen Fähre auf die Aran Island bzw. auf die grosse von den drei Inseln "Inis Mór". Ich hatte einen Platz hintem auf dem Schiff, was ich ganz gut fand, da ich etwas vom Wind geschützt war und ich das Festland und auch die Inseln sehen konnte.
Nach ca. 45 Min. standen wir nun auf der Insel. Man kann auch mit dem Flugzeug in ca. 7 Min. rüber fliegen, was bestimmt auch schön von der Aussicht wäre...naja, ein nächstes Mal eben:)
Dort wurden wir erst einmal von den Einheimischen "begrüsst"...."Wer möchte die Insel per Pferdekutsche erleben"..."Kommt hier her, um mit dem Fahrrad die Insel zu erkunden"...."Nehmt den Kleinbus mit Guider der euch die Insel zeigt".... Da unsere Reise ja von Paddywagon gebucht war, bekamen wir einen kleinen Bus mit dem wir + 2 Franzosen die Insel erkundeten. Doch bevor wir erst einmal aus dem "Hauptdörfchen" herauskamen, wurden uns andere Sachen durchs Fenster angeboten...wie eine ganz leckere Pizza oder Visitenkarten von Sovenierständen...ohje man macht schon was mit....aber ich kann die Leute schon verstehen. Die haben ja so gut wie nichts ausser die Touristen!
Na gut auf jedenfall ging es nun entlang der Küste. Der erste grosse Stop war Dún Aonghasa. Diese Anlage wurde wahrscheinlich in der Eisenzeit angelegt, aber keiner weiss es so genau. Auch die meisten Bedeutungen von der Anlage lässt sich nur schwer erdeuten!
Auf jedenfall soll ganz früher ein Dorf dort gestanden haben, welches noch viel weiter hinausging, was aber vom Meer Jahre später mitgerissen wurde.
Was natürlich auch atemberaubend ist, sind die Cliffs, welche sich 100 Meter zum Meer senken. Also mit Kinder würde ich da nicht hingehen, auch gerade mit den Windböen ist nicht zu spassen. Aber glücklicherweise hatten wir ja super Wetter.
Klar gab es dann auch später wieder Souvenierläden, indem sich die Toursiten sich mit all möglichen Sachen eindecken könnten...von Postkarten, über "magische Steine" bis hin zu Wollpullovern. (was man sich zum derzeitigen Punkt nicht vorstellen konnte, bei der Wärme!)
Ok, weiter ging die Fahrt an einer alten Kirchenruine vorbei, an Stränden mit 6 Seehunden, die wir in der Ferne gesehen haben und dann auch ans Ende der Insel. Nächste Station Amerika!
Dann ging es auch wieder zurück. Was ich nur schade fande, das es nicht in den Süden der Insel ging, denn dort sollte die kleinste Kirche der Welt sein:( Stattdessen, waren wir im Hauptdorf und haben uns noch die einzelnen Geschäfte, von denen mehr als 50% Souvenierläden sind, angeschaut. Um 16 Uhr ging es mit der Fähre wieder zurück und dort hat uns der Paddywagonführer abgeholt und die Fahrt ging wieder zurück nach Dublin.
Das war nun der Samstag.

Der Sonntag war auch mit einer Reise gefüllt, denn dieses Mal ging es mit der deutschen Gemeinde aus (ok es waren nicht wirklich viele von Dublin dabei) nach Nordirland. In Belfast wurden noch welche anderen deutsche Gemeindemitglieder abgeholt und gemeinsam ging es noch eine halbe Stunde entfernt in ein altes, eine Art "Gutshaus", indem die "Quäker" zu einem Infonachmittag uns einlieden. Es war sehr interessant wie sie einen Gottesdienst feiern, nämlich im Schweigen. Währendessen spielte ja auch die Deutsche Fussballmanschaft gegen England. Bei jedem Tor bekam ich von einem Freund eine SMS geschickt und konnte, ohne das Spiel zu sehen, den Torstand erfahren:) Ein anderer aus der deutschen Gemeinde, konnte Radio über sein Handy erfangen und nach der Infoveranstaltung, wurde gleich alles über das Spiel ausgetauscht. Auch nach einer kurzen Andacht von unserem Pfarrerehepaar, wurde draussen diskutiert und ausgetauscht und das alles mit einer grossen Auswahl an Kuchen!:)

Anschliessend ging es wieder zurück nach und abends trafen wir wieder in Dublin ein!
Nun ja, auch für mich kam dann schon die Zeit um meine Sachen zu packen und Dinge "auszumisten" und auf zuräumen. Doch erst einmal war ich noch einmal im Montessori Kindergarten, bei dem es gut gepasst hat, da die Mitarbeiterin krank geworden ist und ich so als Ersatzkraft eingesprungen bin. Auch wollte ich ja noch einen Einblick in die Grundschule bzw. Vorschule von Sam werfen. Und wie die Iren wieder mal so sind, alles kurz vor knapp. So konnte ich zwar am letzten Tag kommen, aber da gab es natürlich keinen Unterricht mehr, sondern es wurde eine Talent Show vorbereitet und durchgeführt.
Ansonsten habe ich auch die letzten Fussballspiele in einem Pub mit ein paar Freunden angeschaut, was schon sehr spannend und toll war, da sich viele Deutsche mit ihrer Trikots und Fahnen sich dort versammelten:)
Auch war ich beim letzten Spiel gegen Spanien im Pub und sozusagen einer meiner letzten Abende. Schon eine 3/4 h später war ich dort und durfte erst einmal eine ganze zeitlang am Pub anstehen, da so viele hinein wollten!!!! Das habe ich noch nie erlebt und zum Schluss stand jeder dicht an dicht wie in einer Herringdose*gg* Aber die Stimmung war natürlich gross...auch wenn die Mehrzahl Spanier war, aber trotzdem war es ein schöner Abend....ok, auch wenn Dland nicht gewonnen hat, aber anschliessend habe wir noch mit dem meisten Spaniern im hinteren Teil des Pubs bis spät in den Abend hineingetanzt. Tja, leider war es ja unter der Woche und kein freier Tag anschliessend, sodass man schon schauen musste, das man nicht all zu spät ins Bett kommt;)
Aber nun zum letzten Wochenende in Ireland, welches ich auch sehr genossen habe, da ich bei einer Freundin übernachtetet habe:)
Freitags gab es den Abschiedsabend in einem Pub von Hanka, bei dem wir auch noch ziemlich lange in die Nacht geblieben sind...und wie es wieder mal so ist, geht man ja nicht gleich ins Bett sondern es gibt ja immer noch was zu erzählen. Deswegen war ich am nächsten Morgen auch ein bischen neben mir, aber bei einem leckeren Frühstück auf dem Balkon und anschliessendem Fischmittagessen bei Daniel und anschliessendem Fussballschauen im Pub bei dem die Deutschen gegen Argentinien haushoch gewonnen haben, war es wieder fast vergessen. Und abends ging ich mit Maria und Nina, der Französin, die bei uns für 2 Wochen gewohnt hatte, zusammen ins Kino, um die neuen Film der Twilight Saga anzuschauen. Das war doch wieder ein schöner Tag.

Sonntag war auch wieder Gottesdienst angesagt, welcher auch mein letzter hier in der deutschen Gemeinde war, bei dem ich auch sehr nett für meinen weiteren Lebensweg gesegnet wurde.
Da es ja auch ein letztes Wochenende mit meiner Gastfamilie war, haben wir am Nachmittag gemeinsam einen Ausflug nach Dun Laoghaire gemacht, bei dem wir uns ein Eis gekauft und uns in den Park gesetzt haben. Davor haben haben wir versucht uns auf dem Steg vorwärts zu bewegen, aber durch den heftigen Wind, haben wir es bald aufgegeben und sind zurück in die Stadt gegangen. Nach der Pause im Park sind wir weiter zum Markt gelaufen, der ebenfalls dort war und haben verschiedene Sachen angeschaut bzw. gekauft.
Zum Abend hin, haben wir dann entschieden nochmal ein schönes BBQ im Garten zu veranstalten, welches auch sehr schön war und wir den Tag so abgeschlossen haben.
Dann war auch schon der Abschied mit all den Kofferpacken angesagt...leider hatte ich 4kg Übergepäck, aber bei dem nur 2kg angerechnet wurden. Caroline, Sam und Myles fuhren mich zum Flughafen. Was komisch war, das ich das alles gar nicht begreifen konnte und es mir nur so schien, als ich Urlaub machen werde und wieder zurück komme. Tja, nun bin ich aber wieder hier und bin gleich am Montag drauf nach Hamburg zu 3 Vorstellungsterminen in verschiedene Kindergärten gefahren. So werde ich mal schauen wo ich als nächste hinkomme!


Ich hoffe euch allen geht es gut und seid gut durch meine Berichte gekommen!
Bis bald!

Eure Silja, die wieder in Deutschland ist!